1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird.exe Problem

  • kartal1984
  • 25. Oktober 2012 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Cosmo
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 10:53
    • #21

    Der Screenshot von gestern 14:28 Uhr läßt auf einen Fehler im Dateisystem schließen. Führe Checkdisk aus (Arbeitsplatz -> Eigenschaften des betreffenden Laufwerks -> Extras -> Fehlerüberprüfung). Das garantiert nicht, daß die Inbox wieder (komplett) lesbar wird, ist jedoch wichtig, um weitere Fehler zu vermeiden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2012 um 18:02
    • #22

    Hallo,
    nur eine Frage als Info:
    wie gehst du denn bei Öffnen der endungslosen Datei vor?
    Wenn man so etwas noch nie gemacht hat, wer weiß?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. Oktober 2012 um 16:05)

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 30. Oktober 2012 um 14:48
    • #23

    Hallo,

    also ich habe mal wie in dem Beitrag davor mal die Festplatte defragmentiert.

    Nun erhalten wir bei doppelt klick auf Thunderbird folgende Meldung, bei klick auf Details kann man sich nichts anschauen :-( Habe den Screen beigefügt.

    Bei der Inbox kopiererei (Sicherung), taucht das gleiche Problem auf bei dem einen Postfach der über 1 GB groß und mit dem Editor nicht zu öffnen ist, um hier festzustellen ob man den Inhalt erkennen kann, erhalten wir die Meldung, Datei zu groß für den Editor bitte verwenden Sie eine andere Editor-Anwendung oder so. Das sichern der einzelnen Dateien wie gesendete etc führt auch bei manchen auch zu Fehlern.

    Bilder

    • screen.JPG
      • 80,6 kB
      • 1.280 × 960
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 17:21
    • #24
    Zitat

    taucht das gleiche Problem auf bei dem einen Postfach der über 1 GB groß und mit dem Editor nicht zu öffnen ist,


    Mit einem normalen Editor gibt es bei dieser Größe Probleme, versuche es mit Notepad++ .
    Gelingt es auch damit (nach einiger Ladezeit) nicht, ist die MBox defekt. Dann kann man zwar auch noch etwas machen, aber ohne das Ergebnis vorher zu kennen. Man kann dann Glück haben oder auch nicht.

    Eins ist aber klar:
    die Mbox Datei - also vermutlich ein Posteingang - ist zu groß.
    Allgemeine Empfehlungen hier im Forum:

    - Posteingänge müssen leer und komprimiert sein
    - andere Ordner nicht größer als 500 MB.
    Sonst kann Datenverlust drohen.

    Ganz allgemein zur Wartung von Thunderbird:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 20:47
    • #25

    Hallo,

    Zitat von "kartal1984"

    also ich habe mal wie in dem Beitrag davor mal die Festplatte defragmentiert.

    falls Du den Beitrag von cosmo meinst, der m.E. zurecht darauf hingewiesen hat, dass die der Screenshot auf ein Problem im Filesystem hinweist, dann hast Du ihn nicht richtig verstanden. Das Defragmentieren kann solche Probleme nicht beheben. Im Gegenteil, die Probleme können durch noch größer werden, weil dadurch Daten in einem defekten Filesystem auch noch hin- und hergeschoben werden.

    Cosmo sprach von

    Zitat von "Cosmo"

    Führe Checkdisk aus (Arbeitsplatz -> Eigenschaften des betreffenden Laufwerks -> Extras -> Fehlerüberprüfung)

    Gruß

    Susanne

  • Cosmo
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 10:34
    • #26

    So ist es, wie SusiTux geschrieben hat. (Warum habe ich denn die einzelnen Schritte zum Aufrufen angegeben?) Ergänzend: Je nachdem welches Programm zum Defragmentieren verwendet wurde, könnte eventuell CheckDisk im Hintergrund automatisch ausgeführt worden sein. Wenn dem so ist - oder diese Funktion nachgeholt worden ist - müßte es möglich sein, die Datei ohne Fehlermeldung zu kopieren.

    Das besagt aber noch nichts darüber, ob sie beschädigt und / oder vollständig ist. Sind dort tatsächlich Daten verloren gegangen, so ist es mit Mitteln und Kenntnissen von Privatanwendern unmöglich, diese wiederherzustellen. Dann gibt es nur 2 Möglichkeiten: Entweder man hat eine Datensicherung oder ungesichertes = unwichtiges wurde entsorgt. Bleibt noch die Chance, daß die gesuchten Mails noch auf dem Mailserver vorhanden sind.

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 15:11
    • #27
    Zitat von "SusiTux"

    Hallo,


    falls Du den Beitrag von cosmo meinst, der m.E. zurecht darauf hingewiesen hat, dass die der Screenshot auf ein Problem im Filesystem hinweist, dann hast Du ihn nicht richtig verstanden. Das Defragmentieren kann solche Probleme nicht beheben. Im Gegenteil, die Probleme können durch noch größer werden, weil dadurch Daten in einem defekten Filesystem auch noch hin- und hergeschoben werden.

    Cosmo sprach von


    Gruß

    Susanne

    Alles anzeigen

    Ich bin so vorgegangen wie Cosmos es vorgeschrieben hatte.

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 15:13
    • #28

    Ja leider, der Anwender dachte sich ein Posteingang mit einer etwas größeren Art, macht nichts ;-) Ich werde es mal mit Notepad probieren ob man die Monster-Datei öffnen kann, das Problem ist ja, man hat dann ja nur auf die Inhalte Zugriff aber nicht auf die Anhänge der Mails oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 15:28
    • #29
    Zitat

    Ich werde es mal mit Notepad probieren ob man die Monster-Datei öffnen kann,


    Ich hatte doch geschrieben, du solltest Notepad++ nehmen.
    Gerade mit Notepad wird das kaum gelingen.
    Liest du eigentlich meine Tipps immer ganz durch?

    Gruß

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 31. Oktober 2012 um 15:32
    • #30

    Ich meine auch Notepad++ nur wegen den vergessenen ++ heißt es nicht, dass ich die Informationen nicht lese.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 15:42
    • #31

    Dann ist das ja OK.

    Gruß

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 1. November 2012 um 12:46
    • #32

    Kann ich mit Notepad++ überhaupt auf die Anhänge zugreifen? Da diese Frage nicht beantwortet wurde ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 13:44
    • #33

    Anhänge sind Teil des Quelltextes einer Mail und man erkennt sie als endlose Reihen kodierten Textes.
    Eigentlich solltest du mit dem Editor nur versuchen, ob sich die Datei überhaupt öffnen lässt und falls ja, ob der Inhalt Merkwürdigkeiten aufweist. Kann man die Datei nicht öffnen, gibt es wenig Hoffnung, jemals an die Mails zu kommen.
    Kann man sie öffnen kann man sie auch verkleinern und hoffen.
    Alternativ das Tool "Cut Mbox D" herunterladen, die englische Anleitung dort und die readme-Datei lesen.
    Suche es auf dieser Webseite, da ich hier keinen Direktlink posten möchte:
    http://apveening.a61.nl/software/
    Außerdem diese Seite dazu lesen:
    http://kb.mozillazine.org/Recover_messag…_corrupt_folder

    Gruß

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 5. November 2012 um 09:35
    • #34

    Hallo,

    also zum Thema Notepad++ öffnen der großen Inbox-Datei erhalte ich folgende Fehlermeldung.

    Bilder

    • screen.JPG
      • 36,41 kB
      • 1.280 × 960
  • Cosmo
    Gast
    • 5. November 2012 um 10:05
    • #35

    Läßt sich denn die Kopie der Datei (nach erfolgreichem Checkdisk) öffnen?

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 5. November 2012 um 10:49
    • #36

    Hallo.

    Checkdisk hatte ich bereits durchgeführt, seitdem habe ich ja die ganz neue Meldung, beim starten von TB, wie bereits hier im vor einigen Beiträgen erwähnt.

  • Cosmo
    Gast
    • 5. November 2012 um 11:25
    • #37

    Obige Meldung kommt laut deinen Angaben beim Öffnen mit Notepad++. Und ich fragte, ob dieselbe Meldung auch kommt, wenn du die Kopie der Inbox-Datei mit Notepad++ öffnest.

    Daß diese Datei wahrscheinlich korrupt ist (und womöglich deshalb TB zum Absturz bringt) hatte ich dir bereits geschrieben.

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 5. November 2012 um 11:27
    • #38

    Ich habe ja keine Kopie der Datei sowie keine Kopie der Inbox machen können seit ich das Problem habe.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. November 2012 um 16:37
    • #39
    Zitat von "kartal1984"

    Ich habe ja keine Kopie der Datei sowie keine Kopie der Inbox machen können seit ich das Problem habe.


    Hallo :)

    versuche es mit Roadkil's Unstoppable Copier.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cosmo
    Gast
    • 5. November 2012 um 17:55
    • #40

    Heißt das, daß der CRC-Fehler nach Checkdisk unverändert auftritt? Wurden alle Programme - insbesondere TB - vor Checkdisk geschlossen? Besser noch: Windows neu starten und anschließend sofort Checkdisk ausführen.

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern