1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nicht antwortendes Skript beim Thunderbird Start

  • Atalanttore
  • 13. November 2012 um 00:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 13. November 2012 um 00:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 16
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail

    Hi,

    seit der Aktualisierung auf Version 16 bekomme ich bei einem Kaltstart* von Thunderbird immer die Warnung eines nicht antwortenden Skripts. Allerdings sind die Warnungen nicht immer gleich, sondern es gibt zwei Varianten.

    * mit einem Kaltstart meine ich den ersten Start von Thunderbird nach einem frisch gebooteten System.

    Variante 1:

    Code
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    
    
    
    
    Skript: resource:///modules/dbViewWrapper.js:246

    Variante 2:

    Code
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    
    
    
    
    Skript: resource:///modules/iteratorUtils.jsm:96

    Nach einem Klick auf Weiter ausführen erscheint nach einer Weile das normale Thunderbird Fenster und man kann ganz normal damit arbeiten. Aber bei einem Klick auf Skript stoppen erscheint in Thunderbird keine linke Seitenleiste. Thunderbird ist dann praktisch nicht benutzbar.


    Was ist die Ursache für dieses Problem? Langsam nervt es mich.


    Gruß
    Atalanttore

    Bilder

    • Thunderbird_Fehlstart.png
      • 63,27 kB
      • 1.280 × 692
  • Helmfried
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Jun. 2007
    • 21. November 2012 um 10:10
    • #2

    Hallo Atlatore,
    bei mir ist das gleiche Problem. Hat sich jemand mit einer Lösung bei dir gemeldet, oder hast du selber eine Lösung gefunden?
    Gruß
    Helmfried

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 21. November 2012 um 16:23
    • #3

    Nein, das Problem besteht bei mir noch immer.

    Gruß
    Atalanttore

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2012 um 16:45
    • #4

    Helmfried,
    nur zur Info: du hast auch Ubuntu?
    Falls nicht, hast du nicht das gleiche Problem und du solltest einen Neuen Thread beginnen.

    Gruß

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 21. November 2012 um 20:39
    • #5

    Bei einer gleichlautenden Fehlermeldung müsste es schon ein ziemlicher Zufall sein, wenn der Fehler nicht im Programm, sondern in beiden Betriebssystemen stecken würde. Zumal Windows und Linux technisch sehr verschieden sind und Mozilla mit XUL sein eigenes Ding in Sachen grafischer Benutzeroberfläche macht.


    Gruß
    Atalanttore

  • SusiTux
    Gast
    • 21. November 2012 um 20:42
    • #6

    Hallo Atalanttore,

    hast Du den TB aus den offiziellen Paketquellen oder aus einer anderen Quelle? Tritt das Probem auch im Safe-Mode auf? Hast Du mal versucht, testweise ein neues Profil anzulegen (ohne Erweiterungen, Themes) und geprüft, ob das Problem dann behoben ist?

    Gruß

    Susanne

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 21. November 2012 um 21:06
    • #7
    Zitat von "SusiTux"

    Hallo Atalanttore,

    hast Du den TB aus den offiziellen Paketquellen oder aus einer anderen Quelle?


    Brav über den Paketmanager aus den offiziellen Paketquellen installiert.

    Zitat von "SusiTux"

    Tritt das Probem auch im Safe-Mode auf?


    Ja.

    Zitat von "SusiTux"

    Hast Du mal versucht, testweise ein neues Profil anzulegen (ohne Erweiterungen, Themes) und geprüft, ob das Problem dann behoben ist?


    Ja, Problem besteht weiterhin.

    Gruß
    Atalanttore

  • SusiTux
    Gast
    • 21. November 2012 um 21:28
    • #8

    Gib es zu, Du benutzt die Windowsversion unter Wine ;-)

    Also, ganz ehrlich, wenn selbst ein neues Profil nicht hilft, fällt mir zu diesem Problem nicht mehr viel ein.

    Hast Du weitere Pakete installiert, die mit dem TB in Zusammenhang stehen? Für die Ubuntu-Nutzer gibt es z.B. eine Erweiterung zur Integration in Unity. Kommt die unter Kubuntu evtl. aus Versehen auch mit? Gibt es etwas ähnliches für KDE? Das sollte eigentlich nicht nötig sein, aber wer weiß.

    In den Ubuntu-Quellen ist Version 17 verfügbar. Wenn es nach dem Update ebenfalls nicht geht, bliebe noch, den TB komplett zu entfernen und neu zu installieren - oder auf den goldenen Tipp eines anderen Helfers zu warten.

    Gruß

    Susanne

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 21. November 2012 um 23:52
    • #9
    Zitat von "SusiTux"

    Also, ganz ehrlich, wenn selbst ein neues Profil nicht hilft, fällt mir zu diesem Problem nicht mehr viel ein.


    Kein anderes Programm habe ich jemals so oft neu eingerichtet wie den Thunderbird. Es frisst anscheinend seine eigenen Profile, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Zitat von "SusiTux"

    Hast Du weitere Pakete installiert, die mit dem TB in Zusammenhang stehen? Für die Ubuntu-Nutzer gibt es z.B. eine Erweiterung zur Integration in Unity. Kommt die unter Kubuntu evtl. aus Versehen auch mit?


    Ich habe Kubuntu direkt von DVD installiert. Unity hat mein Rechner noch nie gesehen.

    Zitat von "SusiTux"

    Gibt es etwas ähnliches für KDE? Das sollte eigentlich nicht nötig sein, aber wer weiß.


    Nein, so etwas gibt es für KDE zum Glück nicht.


    Gruß
    Atalanttore

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2012 um 12:11
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Atalanttore"

    Kein anderes Programm habe ich jemals so oft neu eingerichtet wie den Thunderbird. Es frisst anscheinend seine eigenen Profile, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Mein Vogel scheint da selbstbewusster zu sein. Diese Art Aufmerksamkeitsbedürfnis kennt er nicht. Er läuft seit Jahren stabil und völlig problemlos.

    Zitat von "Atalanttore"

    Ich habe Kubuntu direkt von DVD installiert. Unity hat mein Rechner noch nie gesehen.

    Das wäre ja auch recht sinnfrei, wenn man sich doch vorher bewusst für Kubuntu entschieden hat.

    Beibt mir nur mein Vorschlag von oben:

    Zitat von "SusiTux"

    Wenn es nach dem Update ebenfalls nicht geht, bliebe noch, den TB komplett zu entfernen und neu zu installieren - oder auf den goldenen Tipp eines anderen Helfers zu warten.

    Gruß

    Susanne

  • jan.lichte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Nov. 2012
    • 25. November 2012 um 16:04
    • #11

    Hallo, ich habe dasselbe Problem. Bin zum ersten Mal hier und schon seit längerem auf Suche nach Abhilfe für diesen Fehler. Ich nutze Thunderbird für Windows seit 10 Jahren und war immer ein großer Fan. Seit einigen Wochen tritt nun dieser Fehler auf und das nervt wirklich. In den Foren gibt es viele, die dasselbe Problem haben, jedoch habe ich noch nirgendwo Abhilfe gefunden. Vielleicht müsste sich das doch ein Entwickler mal anschauen.

  • SusiTux
    Gast
    • 25. November 2012 um 17:43
    • #12

    Hallo Jan,

    ob es wirklich dasselbe Problem ist, lässt sich gewiss nicht sicher sagen. Schließlich verwendest Du ein anderes Betriebsystem. Hast Du die oben erwähnten Maßnahmen schon einmal durchgeführt, d.h. getestet, ob das Problem auch dann auftritt, wenn Du

    a) den TB im Safe-Mode startest?
    b) testweise ein ganz neues Profil verwendest, ohne jede Erweiterung, kein Theme usw.?

    Da Du Windows verwendest, käme noch ein weiterer wichtiger Test hinzu, den Du gleich zuerst ausführen solltest: Deaktiviere für den Test sämtliche Sicherheitssoftware.

    Gruß

    Susanne

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 1. Januar 2013 um 11:01
    • #13

    Ich habe zwei Profile, bei einem kommt diese Meldung, beim anderen nicht!
    Wie werde ich das Problem wieder los, ohne jetzt das ganze Profil neu einzurichten?

    Die Meldung scheint auch immer nur am ersten start von Thunderbird am Tag zu kommen....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2013 um 12:07
    • #14

    Hallo,
    ich hoffe du versteht Englisch:

    http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_Script_Warning
    http://kb.mozillazine.org/Script_busy_or_stopped_responding
    http://thunderbirdblog.wordpress.com/2010/08/16/fix…script-warning/
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…ipt_error-c17tu

    Gruß

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 17. Januar 2013 um 15:56
    • #15

    Ich habe alle extensions deaktiviert, bringt aber nichts.
    Auf der Console wir auch keine Meldung ausgegeben.

    Bevor ich jetzt das timelimit ändere, was für ein Skript ist das überhaupt?

    Code
    Script: resource:///modules/dbViewWrapper.js:246
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2013 um 20:02
    • #16

    Du hattest vergessen, deine aktuelle TB-Version und dein Betriebssystem zu nennen.

    Du hattest wie in einem Link vorgeschlagen, die Gloda testweise deaktiviert?
    Gloda ist die globale Suchfunktion.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein den Haken bei Nachrichtenindexierung entfernen.

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?
    Diesen Thread bitte lesen:

    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…ript_at_startup


    Gruß

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 17. Januar 2013 um 23:27
    • #17
    Zitat von "mrb"


    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?


    keine :D

    Zitat von "mrb"

    Du hattest vergessen, deine aktuelle TB-Version und dein Betriebssystem zu nennen.


    Sorry :confused:
    Thunderbird 17.0.2
    Mail Konten: IMAP
    xubuntu 12.10 64Bit

    Zitat von "mrb"


    Du hattest wie in einem Link vorgeschlagen, die Gloda testweise deaktiviert?
    Gloda ist die globale Suchfunktion.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein den Haken bei Nachrichtenindexierung entfernen.

    Das habe ich noch nicht getestet, da die Indexierung ganz hilfreich ist. Könnte es aber zu testzwecken versuchen.

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 18. Januar 2013 um 10:21
    • #18
    Zitat von "mrb"

    Du hattest wie in einem Link vorgeschlagen, die Gloda testweise deaktiviert?
    Gloda ist die globale Suchfunktion.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein den Haken bei Nachrichtenindexierung entfernen.

    Jetzt kommt:

    Code
    Script: resource://gre/modules/XPCOMUtils.jsm:323

    beim starten.

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Januar 2013 um 10:42
    • #19

    Hallo asgard456345,

    Zitat von "asgard456345"

    Ich habe zwei Profile, bei einem kommt diese Meldung, beim anderen nicht!
    Wie werde ich das Problem wieder los, ohne jetzt das ganze Profil neu einzurichten?

    Ich bin ja auch eine Freundin der Ursachenanalyse. Aber in diesem Fall würde ich da nicht mords umanand doa sondern ein neues Profil einrichten.
    Dein Beitrag stammt von ersten Januar. Mit einem neuen Profil wäre das Problem sicher noch am selben Tag erledig gewesen, und insgesamt wohl auch mit weniger Aufwand - insbesondere, wenn Du am Ende eh nicht drum herum kommen solltest.

    Gruß

    Susanne

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 18. Januar 2013 um 12:01
    • #20
    Zitat von "SusiTux"


    Dein Beitrag stammt von ersten Januar. Mit einem neuen Profil wäre das Problem sicher noch am selben Tag erledig gewesen, und insgesamt wohl auch mit weniger Aufwand - insbesondere, wenn Du am Ende eh nicht drum herum kommen solltest.

    Ich habe mich nicht jeden Tag um das Problem gekümmert, das stimmt :)
    Ein neues Profil kann ich auch nicht in ein paar Minuten einrichten, es sind mehrere Accounts darin zu konfigurieren.

    Außerdem weiß ich dann immer noch nicht den Grund, daher könnte das Problem nach dem Einrichten der Accounts wieder existieren oder nach einiger Zeit wieder auftreten.

    Ich finde es daher wichtig die Ursache zu finden, schließlich hat es im letzten Jahr noch funktioniert. Eine Änderung der Profil/Account Einstellungen gab es nicht, höhstens ein Thunderbird upgrade.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™