1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten-Dialog gibt fehlerhafte Warnung aus

  • Peanut
  • 14. November 2012 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peanut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Okt. 2009
    • 14. November 2012 um 16:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato.de

    Guten Tag,

    Ich habe kürzlich von Version 3 auf 16.0.2 upgedatet. Alle meine Einstellungen, mails und die 5 email-Konten wurden korrekt übernommen.
    Nun will ich (nicht als Administrator sondern als Nutzer angemeldet) ein weiteres Konto meines Webseitenanbieters strato.de auf TB einrichten. Nach Eintrag aller Parameter und erfolgreichem Kontotest im "Konto einrichten"-Dialog erscheint kurz vor Abschluss folgende Warnung:

    Warnung! Thunderbird kann Ihre Nachrichten mit den gewählten Einstellungen abrufen. Sie sollten jedoch Ihren Administrator oder Anbieter des E-Mail-Dienstes wegen dieser mangelhaften Verbindungsmöglichkeiten kontaktieren. Lesen Sie in der Thunderbird-FAQ für weitere Information.
    (Siehe auch anhängender Screenshot)

    Ich werde daraus nicht schlau. Diese "Warnung" sagt mir doch, dass TB mails abrufen kann, also alles ok. Warum habe ich dann angeblich "mangelhafte Verbindungsmöglichkeiten"?
    Ich kann auch nur "Einstellungen ändern" anwählen, was mich lediglich zurück auf die Kontenparameter-Seite bringt, wo aber alle Einstellungen korrekt sind.
    Hingegen ist die "Fertig"-Taste ausgegraut.
    Schließe ich das Fenster über das rote Kreuz (oben rechts) wird gar kein Konto eingerichtet. Ich komme also aus dieser Schleife nicht hinaus.

    Programmierfehler oder Anwenderfehler?!

    Danke für Eure Hilfe!

    P.S. In der in der Warnung erwähnten TB-FAQ ist übrigens nichts zu dem Thema zu finden...

    Bilder

    • TBKonteneinrichtenFehler.jpg
      • 46,74 kB
      • 724 × 554
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2012 um 17:05
    • #2

    Hallo Peanut,

    ich kenne die Fehlermeldung nicht - scheint eine Neuerung der aktuelleren TB-Versionen zu sein. Aber kann es sein, dass die Verbindungssicherheit auf keine eingestellt ist? Ich könnte mir Vorstellen, dass TB darauf 8wenn auch nicht wirklich deutlich) hinweisen möchte. Du solltest das ändern, wenn Dein Anbieter das mitmacht (bevorzugt TLS).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2012 um 17:22
    • #3

    Hallo,
    könntest auch sein, dass die Warnung gar nicht von Thunderbird kommt, sondern vom System oder anderen Übeltätern?

    Gruß

  • Peanut
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Okt. 2009
    • 14. November 2012 um 17:50
    • #4

    Hallo und erstmal danke für die schnellen Antworten.

    mrb: Ich kann es nicht ausschließen, dass die Warnung von einem anderen Programm kommt, da im Fensterkopf kein Programmname angegeben ist. Da der Text aber so speziell auf TB abzielt, gehe ich mal davon aus, dass das Warnfenster auch von TB kommt.

    slengfe: Als Verbindungssicherheit habe ich SSL/TLS-Verschlüsselung für das Passwort eingestellt. Aber auch wenn keine Verschlüsselung eingestellt wäre, müsste ich den Warnhinweis ja wenigstens zur Kenntnis nehmen und mit dem Kontoeinrichten fortfahren können (quasi das Risiko auf meine Kappe nehmen können). Aber genau das ist nicht möglich, da ich den Dialog nicht abschließen kann, sondern nur zu den Kontoparameter zurück geschickt werde.

    Hm...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2012 um 19:21
    • #5

    Wo landest du denn, wenn du auf den Button "Einstellungen ändern" klickst?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. November 2012 um 19:48
    • #6

    Hi Peanut,

    das:

    Zitat

    Als Verbindungssicherheit habe ich SSL/TLS-Verschlüsselung für das Passwort eingestellt.


    ist natürlich Nonsens.

    Die eingestellte Verschlüsselung hat überhaupt nichts mit dem Passwort zu tun, sondern es handelt sich um die Verschlüsselung der Verbindung zwischen deinem Mailclient und dem Server deines Providers. Nicht mehr und nicht weniger, also nur ein Schutz des letzten kleinen Stückchens der Verbindung!
    Mit "mangelhaften Verbindungsmöglichkeiten" wird in der Regel ausgedrückt, dass keine verschlüsselte Verbindung vorliegt - verwirrt mehr, als es nutzt.
    Welche Verbindungssicherheit du einstellst bzw. einzustellen hast, gibt der Provider vor. Nur was dieser anbietet, kannst du auch wählen bzw. nur damit funktioniert es. Also schau auf dessen Webseite nach, da schreibt das ein seriöser Provider hin.
    Du kannst das auch austesten, fange mit KEINE (und den richtigen Ports!) an und teste die anderen durch.

    Wovon die Warnmeldung kommt kann ich auch nicht sagen, denn ich habe diese auch noch nie zu Gesicht bekommen.

    Die Verschlüsselung der (gespeicherten) Passwörter erfolgt, wenn du ein Masterpasswort setzt. Aus diesem Masterpasswort wird der Schlüssel abgeleitet, mit welchem die symmetrische Verschlüsselung der Passwort-Datenbank (signons.sqlite) und weiterer Dateien erfolgt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™