1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt] Ordnerhierarchie bei T-Online (IMAP-Konto) ...

  • Feuerdrache
  • November 18, 2012 at 2:32 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    323
    Posts
    6,045
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • November 18, 2012 at 2:32 PM
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-default, KDE 4.8.5
    Betriebssystem + Version: Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-desktop, KDE 4.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP3 u. IMAP (nur T-Online)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo Freunde des Donnervogels,

    nachdem ich nun für mein Hauptkonto T-Online ein paralleles IMAP-Konto eingerichtet habe, stelle ich zu meiner Verwunderung fest, dass die Ordnerhierarchie völlig anders ist, als ich erwartet habe.

    Auf WEBMail-Ebene bzw. bei Thunderbird POP-Ebene folgende gleichberechtigte Ordnerebene:

    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Papierkorb
    Postausgang

    Bei Thunderbird IMAP

    Posteingang, dann als "Unterordner"
    |_ Entwürfe
    |_ Gesendet
    |_ ...

    Hat das so seine Richtigkeit?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by Feuerdrache (November 18, 2012 at 5:06 PM).

  • muellerpaul
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    768
    Member since
    19. Jan. 2010
    • November 18, 2012 at 4:26 PM
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    Quote

    Bei Thunderbird IMAP

    Posteingang, dann als "Unterordner"
    |_ Entwürfe
    |_ Gesendet
    |_ ...

    Hat das so seine Richtigkeit?


    Ja, T-online mag es so.
    Aaaber, hier geht es auch auf nur einer Ebene ;-) :
    Konten-Einstellungen bearbeiten-> Server-Einstellungen-> Erweitert
    Unter IMAP-Server-Verzeichnis: INBOX. eintragen.


    TB neu starten, u.U. mal das Konto auf/zuklappen

    Gruß
    muellerpaul

    Images

    • INBOX.png
      • 31.77 kB
      • 433 × 356

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • SusiTux
    Guest
    • November 18, 2012 at 4:29 PM
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    ja, das ist so richtig. T-Online unterstützt meines Wissens nur das Modell "Personal Mailbox" und lässt Ordner nur unterhalb des Posteingangs zu. Sie verlangen einen personal namespace mit prefix "INBOX." und Trennzeichen "."

    Für weitere Ordner auf der Ebene der persönlichen Inboxes, z.B. öffentliche oder shared folders, müsste man den persönlichen Namensraum explizit nach "" verlassen. Das lässt T-Online soweit mir bekannt aus guten Gründen nicht zu.

    Im Detail kenne ich mich da aber zu wenig aus und habe daher nie ausprobiert, den Namensraum zu ändern, weil selbst wenn es inoffiziell ginge, hieße das ja nicht, dass es auch zukünftig noch funktioniert.

    Namenräume sind letzendlich ja nur die Präsenation einer Hierarchie. Ein Client kann diese dann verändert anzeigen, wie das z.B. das T-Online Webinterface macht. Ob sich etwas im TB zurechtbiegen lässt, weiß ich aber nicht. (Edit: Dank Müllerpaul weiß ich das für diesen Fall jetzt doch :-))


    Gruß

    Susanne

    Edited once, last by SusiTux (November 18, 2012 at 4:51 PM).

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 18, 2012 at 4:45 PM
    • #4

    Hallo,
    ich hatte die Methode auch eine zeitlang praktiziert, habe aber dann bemerkt, dass nach ein gewissen Zeit die Hierarchie wieder kippt, etwa wenn Thunderbird das Konto unbemerkt neu anlegt (zu erkennen an der -1 im Kontenordner des Profils).
    Schlimmer und häufiger aber passiert es, dass nur der Posteingang angezeigt wird und alle anderen Ordner nicht. Unter "abonnieren" fehlen auch dort diese Ordner.
    Aus diesem Grunde sind diese Änderung nicht zuverlässig genug und ich wende sie auch nicht mehr an. Heißt: ich begnüge mich mit der vom Server gewollten Hierarchie.

    Gruß

    Edited 2 times, last by mrb (November 22, 2012 at 12:36 PM).

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    323
    Posts
    6,045
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • November 18, 2012 at 5:05 PM
    • #5

    Hallo SusiTux, mrb,

    danke für Eure Antworten, damit weiß ich nun, dass dies seitens T-Online so beabsichtigt ist. Ich werde das also so belassen.

    Hallo muellerpaul,

    danke für den Hinweis, wie man das über Thunderbird ändern kann. Ich werde es trotzdem so belassen, wie es vom Standard her vorgesehen ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:58 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™