1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Konto dreht durch [erl.]

  • _kg_
  • 29. November 2012 um 04:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2012 um 18:21
    • #21
    Zitat

    Ja: Avira Internet Security. In den TB-Einstellungen habe ich Antivirensoftware erlaubt. Da das Avira-Programm sehr professionell ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß es dabei zu dem - immerselben - Problem kommt.


    Da irrst du. Mailprogramme und Sicherheitssoftware sind Erzfeinde. Jedes professionelle Programm hat damit erhebliche Probleme, die oft nicht gelöst werden können, da Thunderbird am laufenden Band neue Updates herausbringt.
    Man kann dann nur selbst tätig werden, indem man jegliches Abscannen von Mails und auch das des TB-Profils untersagt.
    Ich mache das in Avira genau so. Ich lasse es auch nicht nur in die Nähe von Mails.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 10. Dezember 2012 um 18:50
    • #22

    Hallo,

    ja, ich kenne das Problem; von Avira heißt es aber in der Regel, daß die Software und TB sich nicht ausschlössen.
    Ich habe es jetzt mal mit abgeschaltetem E-Mail-Schutz ausprobiert - keine Änderung.

    Heißt das, daß wir mit unserem Latein am Ende sind? Das kann doch nicht sein!

    Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2012 um 10:27
    • #23
    Zitat

    Ich habe es jetzt mal mit abgeschaltetem E-Mail-Schutz ausprobiert - keine Änderung.


    Ich weiß nicht, ob das reicht. Du musst das Abscannen des TB-Profils als Ausnahme setzen und zwar für den Systemscanner als auch den Echtzeitscanner.
    Allerdings bezweifele ich, dass dein Problem so einfach zu beheben ist. Deinen eigenen Server hast du noch nicht in Betracht gezogen?

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 11. Dezember 2012 um 14:16
    • #24

    Hallo, mrb,

    Zitat

    Deinen eigenen Server hast du noch nicht in Betracht gezogen?


    Daran kann es nicht liegen; dasselbe Konto funktioniert auf meinem Laptop einwandfrei.

    Zitat

    Allerdings bezweifele ich, dass dein Problem so einfach zu beheben ist.


    Was meinst Du denn, was das Problem eigentlich ist?

    Ich habe feststellen müssen, daß dadurch beträchtlich Computerressourcen verbraucht werden und mein System insgesamt langsamer und scheint's auch instabiler geworden ist. Insofern wäre eine Behebung wirklich wichtig.

    Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2012 um 14:45
    • #25

    Mehr als eine Neuinstallation (neu heruntergeladener Installer von Mozilla), neues Profil und deaktivierte Sicherheitssoftware kann man nicht tun.
    Dann liegt es mit Sicherheit nicht an Thunderbird, denn sonst wäre es ja bei jedem User unbrauchbar.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 13. Dezember 2012 um 19:07
    • #26

    Hallo mrb,

    also: Das Konto funktioniert wieder. Der Avira-Kundendienst hat herausgefunden, daß ein Winsock-Reset erforderlich war, danach wurde die Avira-Software repariert - nun geht es wieder.

    Vielen herzlichen Dank an mrb, Du hattest recht, daß es zwischen TB und Avira hakte - das war der entscheidende Hinweis.

    Alles Gute und viele Grüße
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2012 um 22:14
    • #27

    Danke für die Rückmeldung.
    von einem solchen Fehler habe ich noch nie gehört, und den hätten wir hier auch nicht lösen können.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2012 um 13:14
    • #28
    Zitat von "mrb"


    von einem solchen Fehler habe ich noch nie gehört, und den hätten wir hier auch nicht lösen können.


    Hallo :)

    JFTR: Repair/Reset Winsock settings und Bestimmen und Reparieren einer Winsock2-Beschädigung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2012 um 16:31
    • #29

    schlingo,
    als ich in WinXP mal einen Winsockfehler hatte, dann ging das gesamte Internet nicht mehr, also auch nicht der Browser.
    Das ist aber in der Fehlerbeschreibung nicht zu erkennen, denn

    Zitat

    Der Aktivitätsindikator "orgelt" die ganze Zeit und unter "Aktivitäten" wird ziemlich lange angezeigt, daß das Postfach aktualisiert wird und häufig daß eine Nachricht heruntergeladen wird, die es gar nicht geben kann, z. B. Nachricht 4 von 2. Außerdem finden sich unter "Aktivitäten" viele Fehlermeldungen "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server".


    und auch

    Zitat

    ...daß die E-Mails in dem Postfach nicht richtig geladen werden oder sehr lange dauern.

    Wenn man nun deinen Link zu Rate zieht, stimmen die dort aufgeführten Symptome nicht mit denen des TE überein, so dass sie im Internet nicht aufzufinden wären, geschweige denn, eine abgesicherte Diagnose zu erstellen wäre.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2012 um 16:44
    • #30
    Zitat von "mrb"


    als ich in WinXP mal einen Winsockfehler hatte, dann ging das gesamte Internet nicht mehr, also auch nicht der Browser.
    Das ist aber in der Fehlerbeschreibung nicht zu erkennen
    [...]
    Wenn man nun deinen Link zu Rate zieht, stimmen die dort aufgeführten Symptome nicht mit denen des TE überein, so dass sie im Internet nicht aufzufinden wären, geschweige denn, eine abgesicherte Diagnose zu erstellen wäre.


    Hallo :)

    völlig richtig. Ich hatte mich lediglich auf

    Zitat von "_kg_"

    Der Avira-Kundendienst hat herausgefunden, daß ein Winsock-Reset erforderlich war


    bezogen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™