1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Änderungen der Adressdatensätze mit OK nicht möglich [erl.]

  • TBatPC
  • 3. Dezember 2012 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 3. Dezember 2012 um 09:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    hier spinnt das Adressbuch. Wenn ich einen Datensatz ändere (z.B. neue Telefon-Nr.), nimmt TB das OK zum Speichern aber nicht an, das Datensatzfenster bleibt dann auf. Breche ich dann mit "Abbrechen" ab, ist die Änderung zunächst in der Liste des Adressbuchs vollzogen. Nach dem Neustart von TB ist dann aber wieder alles weg und der alte Datensatz zeigt sich unbearbeitet. :aerger:

    Was ist denn da jetzt für ein Wurm drin und was könnte ich tun? :wall:

    H I L F E... :help:

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: WIN7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): überw. 1&1, GMX, WEB.de

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2012 um 09:30
    • #2

    Hallo TBatPC,

    benutzt Du BirdieSync?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 3. Dezember 2012 um 09:44
    • #3

    NEIN, aber Addressbooks Synchronizer 1.0.4!!

    Kann das auch die Ursache sein? :gruebel:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2012 um 11:31
    • #4

    Nun, ich kann nur für BS sprechen. Wenn ein Foto außerhalb TBs geändert wird und via BS zurück synchronisiert wird, taucht bei mir genau dieser Fehler auf. Ich muss dann immer erst den Kontakt neu mit dem Foto von der Festplatte verknüpfen und dann kann ich auch die anderen Daten wieder ändern. Vielleicht ist das bei Dir ein ähnliches Phänomen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 3. Dezember 2012 um 14:18
    • #5

    Bingo :top: tatsächlich gibt es auch bei mir einen Zusammenhang mit dem verknüpften Foto. Irgendwie ist wohl der Pfad zerschossen worden. Bin mir aber keiner Schuld bewusst, zumal das Bild immer korrekt angezeigt wurde. Habe daher das Foto neu eingebunden und zwack, nun kann man auch die Änderung wieder mit OK bestätigen.

    Vielen Dank slengfe für den Hinweis. :respekt: :zustimm:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2012 um 11:55
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    hier spinnt das Adressbuch. Wenn ich einen Datensatz ändere (z.B. neue Telefon-Nr.), nimmt TB das OK zum Speichern aber nicht an, das Datensatzfenster bleibt dann auf.

    Es könnte auch an einem Defekt des betr. Adressbuches sein. Den Fehler gab es etliche Male.
    In diesem Fall müsste man ein neues AB anlegen und die Kontakte in dieses Kopieren. Das alte AB dann entsorgen. Ein Sicherungsexport als *.ldif ist anzuraten.
    Handelt es sich bei den beschädigten AB um die beiden festen Thunderbird-AB müssen diese über das TB-Profil entsorgt werden (abook.mab und history.mab), bei geschlossenem TB versteht sich.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™