1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit der eMail-Anzeige in Version 17 !! - dringend

  • Smaug
  • 4. Dezember 2012 um 20:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Smaug
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 20:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0 TB Portable mit GNu/PG
    Betriebssystem + Version: Windows 7 HE
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Directbox und U7

    Hallo und Guten Abend zusammen,

    heute hat Thunderbird automatisch und ohne Meldung auf Version 17.0 upgedatet. Nach dem Neustart des Thunderbird zeigt dieser keine Ambitionen die Mails anzuzeigen obwohl diese im Verzeichnis stehen. Kann mir jemand da helfen? Habe den Eindruck, dass TB der Verweis auf den Daten- und den Profil-Ordner fehlt. TB will immer neue Konten anlegen. Übrigens in allen angelegten Konten - er erkennt garkeines und garnichts.

    Ich danke Euch ganz herzlich im Voraus und freue mich auf Eure Problemlösungen.

    smaug

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2012 um 22:24
    • #2

    Hallo,
    es könnte sich um den Bug 807848 handlen https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=807848
    Beende TB, öffne den TB Profilordner, suche und lösche die Dateien folderTree.json und session.json.
    TB neu starten.
    Wenn das nicht hilft:
    TB beenden, im Profilordner die Datei "prefs.js" suchen, eine Sicherheitskopie davon machen und das Original mit einem Texteditor öffnen.
    Die Einstellung user_pref("toolkit.telemetry.prompted", 2); suchen:
    wenn sie tatsächlich den Wert '2' hat, die Zwei durch true ersetzen und die Änderung sichern.
    TB neu starten.
    Sollte das Problem weiter bestehen, in diesem Thread weiter lesen
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60999

  • Smaug
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 12:47
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    danke für Deine Ausführungen. Hast Du berücksichtigt dass es sich um TB Portable GnuPT handelt? In dem von Dir genannten Threat ist unter anderem davon die Rede, ein neues Profile anzulegen. Problem: Wo ist beim Portable der Profile-Manager ? Beim Aufruf über Windows wird der PM von der installierten Version aufgerufen und das Profile wird auch dort angelegt. Wie löse ich das Problem?
    Und eine profile.ini existiert auch nicht sondern eine ThunderbirdPortable.ini - sollte wohl identische sein?

    Danke für Deine schnelle Hilfe.

    smaug

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Dezember 2012 um 13:19
    • #4

    Ich hatte schon gesehen, dass es sich um TB-Portable handelt, das ich selber nicht benutze, aber ich bin davon ausgegangen, dass die Dateien zum großen Teil die gleichen sind oder zumindest sehr ähnlich.
    Möglicherweise habe ich dein Problem falsch verstanden, dann vergiss, was ich in meiner ersten Antwort vorgeschlagen habe.
    Ich dachte nämlich, dass bei dir beim Start die Ordnerspalte leer ist, wie ich es in mehreren Foren gesehen habe in letzter Zeit.
    Da die Ursache bisher unklar ist, würde ich zunächst raten, eine Sicherungskopie des Profils zu machen, falls nicht schon geschehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (5. Dezember 2012 um 13:52)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Dezember 2012 um 13:47
    • #5

    Hallo,

    afaik gibt es bei der Version keinen Profimanager, lies dazu hier Portable Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2012 um 16:01
    • #6

    Hallo,
    wenn du nun in der portablen Version den Ordner "profile" dort sicherst(!!), TB beendest und den Ordner löschst und danach TB neu startest und dort ein IMAP-Konto anlegst, hast du dann das gleiche Problem?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™