1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update "Nachrichten auf dem Server belassen" weg[erl.]

  • Bass
  • 11. Dezember 2012 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bass
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 11. Dezember 2012 um 16:27
    • #1

    TB 17.0
    Windows 7
    POP
    T-Online

    Hallo alle zusammen! :)

    Bisher habe ich TB mit einem POP-Account betrieben und habe mich immer sehr darüber gefreut, auf meinen verschiedenen Rechnern alle Mails parat zu haben, selbst wenn ich sie auf meinem Home-PC schonmal gelöscht hatte. Seit dem neusten Update werden allerdings gelöschte Mails in TB auch auf dem Server entfernt. Ich dachte, dass wäre nur bei IMAP der Fall!? Und die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" ist in den Server-Einstellungen auch verschwunden. Was ist da los? Wird diese Funktion nicht mehr unterstützt oder liegt bei mir ein Fehler vor?

    Viele Grüße,
    Bass

  • hsproedt
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 20:31
    • #2

    Hallo,

    hast Du dein Konto geändert von POP zu IMAP? (auf einem deiner Rechner)

    Gruß
    Herbert

  • Bass
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 11. Dezember 2012 um 20:35
    • #3

    Eben nicht, es ist weiterhin ein POP-Account...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2012 um 20:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Und die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" ist in den Server-Einstellungen auch verschwunden.


    Ein typisches Zeichen, dass du ein IMAP-Konto hast.
    Kontrolliere das in den Servereinstellungen.

    Gruß

  • Bass
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Dez. 2012
    • 11. Dezember 2012 um 20:52
    • #5

    Okay, ja! Problem gelöst, es ist ein IMAP-Konto. Wobei ich den Grund nicht verstehe, Seit Jahren läuft das ganz friedlich als POP und plötzlich stellt es sich von alleine um!?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2012 um 21:06
    • #6

    [OT]
    Und ich hatte schon gehofft, die Entwickler des TB haben dieses standardwirdrige Verbiegen des zwar schon sehr alten aber trotzdem bewährten POP3 nun endlich eleminiert.
    POP ist POP und IMAP ist IMAP. Und wir sollten POP nicht verbiegen! Und wer die Mails auf dem Server liegen lassen will, weil er mit mehreren Clients arbeitet, der sollte das genau dafür entwickelte IMAP nutzen.
    [/OT]

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Dezember 2012 um 16:40
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Und ich hatte schon gehofft, die Entwickler des TB haben dieses standardwirdrige Verbiegen des zwar schon sehr alten aber trotzdem bewährten POP3 nun endlich eleminiert.


    Hallo Peter :)

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich wäre auch sehr dafür, diese Option zumindest aus dem Menü zu entfernen. Meinetwegen kann das über einen Konfigurationseintrag bestehen bleiben. Auf jeden Fall muss die Voreinstellung der Standard des RfC sein.

    [Rest zustimmend gesnippt]
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2012 um 16:50
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Auf jeden Fall muss die Voreinstellung der Standard des RfC sein.


    Da muss ich protestieren.
    Ich bin nämlich sehr froh, dass das die default-Einstellung ist.
    Das Problem ist nämlich das erste Herunterladen in einem Mailklienten bei einem schon länger bestehenden Konto, welches wichtige Mails auf dem Server hat, weil es ja noch User gibt, die zusätzlich den Browser für Abruf und Versenden benutzen, z.B. ohne Notebook in einem Hotel. Lassen wir mal die Sicherheitsfrage hier aus dem Spiel.
    Leider hatte TB früher die Angewohnheit nach Erstellen des Kontos sofort oder nach Neustart alle Mails herunterzuladen und auf dem Server zu löschen.Dann hatten diese User nämlich das Problem, die Mails wieder auf den Server zu bekommen. Das war schon eine böse Falle. Und diese User gibt es auch heute noch.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™