1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Reihenfolge der Kontenliste [erl.]

  • Lupus
  • 15. Dezember 2012 um 19:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 15. Dezember 2012 um 19:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.11 esr
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo im Advent,
    Lässt sich auf der Liste der Konten (links) die Reihenfolge verändern?

    Bei mir kommt zuerst

    Lokale Ordner
    und dann erst das Standard-Konto (Lupus)

    Ich hätte es gerne unmgekehrt.
    Hilft mir jemand?

    Danke und Gruß
    Lupus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2012 um 19:13
    • #2

    Hallo,

    schau dir mal Manually sort folders an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 15. Dezember 2012 um 19:33
    • #3

    Super! Hat gut geklappt. Danke.
    Hat Thunderbird das nicht früher selber gemacht?

    Schönen Abend!
    Lupus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2012 um 19:44
    • #4

    Hallo,
    solange ich Thunderbird kenne, noch nie. Und ich habe angefangen mit Version 0.8 (glaube ich).

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Dezember 2012 um 20:24)

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 15. Dezember 2012 um 19:54
    • #5

    Aha. Ist auch gut so mit dem Add-On.
    Ich bin auch schon ziemlich lange mit Tb unterwegs. Aber das ist mir bisher nicht aufgefallen.
    Habe seit gestern einiges verändern müssen und mich gewundert, dass die Reihenfolge mir nicht mehr sympathisch war.
    Dachte, dass es an mir liegt und ich die Einstellungen nicht mehr beherrsche. Werde nämlich seeehr älter.

    Gruß zurück

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2012 um 20:26
    • #6

    Das Einzige was man machen kann, ist, in den Konteneinstellungen einen anderes Konto als Standard zu setzen.
    Das springt dort und dann im Hauptfenster nach oben.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2012 um 23:57
    • #7

    Hallo,
    Lokale Ordner ganz oben habe ich im nativen TB noch nie gesehen, jedenfalls mit POP-Protokoll
    (und auch ich bin eine Urgestein unter Netscape- und TB-nutzern ;-) ).
    Standardmäßig wird das erste Konto über Lokale Ordner erstellt.
    Man kann übrigens die Reihenfolge auch mit "Folderpane Tools 0.6.1" ändern und zusätzlich noch den Startordner bestimmen.

    Gruß

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 16. Dezember 2012 um 06:51
    • #8

    Hallo
    weil ich es auch noch nie gesehen hatte, stellte ich die Frage,
    Das Festlegen als Standard-Konto hat nichts gebracht.
    Vielleicht liegt alles auch an meinem total verhunzten System, das in der kommenden Woche neu aufgesetzt wird.

    Andererseits scheints ja wirklich ein Problem zu sein, sonst gäbe es das Add-On "Manually sort folders" und "Folderpane Tools" ja nicht.

    Wie dem auch sei: Es sieht jetzt so aus, wie ich es will und in der nächsten Woche installiere ich ohnehin alles neu.

    Ich liebe TB sehr - aber es hat mir auch schon viel Probleme bereitet.

    Viele Grüße
    Lupus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2012 um 10:53
    • #9
    Zitat von "Lupus"

    Hallo
    weil ich es auch noch nie gesehen hatte, stellte ich die Frage,
    Das Festlegen als Standard-Konto hat nichts gebracht.
    Vielleicht liegt alles auch an meinem total verhunzten System, das in der kommenden Woche neu aufgesetzt wird.


    Am System liegt es wahrscheinlich nicht.
    Hast du Thunderbird schon mal im abgesicherten Modus (Add-ons deaktiviert) gestartet über Menü "Hilfe" oder :?: ?
    Du kannst auch einen Versuch machen, indem du bei beendetem TB die Datei "folderTree.json" löschst und TB neu startest.

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 16. Dezember 2012 um 12:07
    • #10

    Danke Dir. Aber ich mache jetzt keine Versuche mehr.
    Was jetzt funktioniert, genügt für meine Zwecke und bald wird ja ohnehin alles neu.

    Ich vermisse die Zeit sehr, die ich mit vielem Herumprobieren am PC verbringe.
    Bin 76 Jahre alt und die letzte Adventswoche soll für anderes genutzt werden.

    Viele schöne Grüße
    Lupus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™