1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konten und Mails integrieren

  • Fahr98
  • 30. Dezember 2012 um 09:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fahr98
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 30. Dezember 2012 um 09:39
    • #1

    Hallo.
    Ich habe folgendes Problem.
    Ich bin ungeplant von Win7 auf Win8 umgestiegen. Unter Win7 habe ich (leider nur) mit TB meine Mails sowie die Konten exportiert.
    Nun schaffe ich es nicht, sie in TB von Win8 zu integrieren.

    Leider habe ich kein MozBackup genutzt und leider habe ich auch die alte Profil Datei nicht mehr. Nur die von TB exportierten Dateien...

    Kann man da was machen???

    Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2012 um 11:32
    • #2

    Hallo,
    als drittes "leider" hast du leider die beim Erstellen eines Themas wichtige Frage "POP oder IMAP" nicht beantwortet ;-)

    Des weiteren: was heißt ?

    Zitat

    mit TB meine Mails sowie die Konten exportiert


    Von welchen Ordnern hast du Kopien erstellt bzw welche sind ?

    Zitat

    die von TB exportierten Dateien


    TB besitzt von Hause aus keine Exportfunktion, außer für Adressbücher, weshalb wir nicht wissen können, welche Dateien du "exportiert" hast.

    Gruß

  • Fahr98
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 30. Dezember 2012 um 12:27
    • #3

    Hallo.

    Ich glaube das war mit dem Import/Export Tool.
    Ich habe Imap Konten.

    Dieses Tool hat mir 2 Ordner gemacht mit diversen Dateien...unter anderem sehe ich da auch meine Mail Ordner...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2012 um 14:12
    • #4

    OK, das ist eine sehr gute Ausgangsbasis!
    Ich bin allerdings wenig bewandert mit IMAP-Konten, und die IMAP-Spezialisten dieses Forums werden dir gerne weiter helfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 14:13
    • #5

    Hallo,
    nur zur Klärung:
    man kann (leider) in Thunderbird keine Konten (=Konteneinstellungen) exportieren und auch nicht importieren, nur die Ordner darin.

    Gruß

  • Fahr98
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2012
    • 2. Januar 2013 um 07:51
    • #6

    Ich habe diverse Ordner exportiert, aber mit der Import Funktion bekomme ich sie nicht ins TB.
    Was nun?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2013 um 08:25
    • #7

    Hallo Fahr98,

    Zitat von "Fahr98"

    Was nun?


    Ja, was nun ....
    Lösung:
    Zuerst einmal gründlich unsere Anleitung studieren.
    Da wirst du ganz schnell den Unterschied zwischen dem "guten" alten POP3 und dem modernen IMAP erkennen.
    Dann wirst du feststellen, dass bei IMAP die Mails auf dem Server gespeichert werden, und in den lokalen Ordnern auf dem Mailclient "so gut wie nichts" zu speichern ist. Begründung habe ich genannt.

    Du richtest einfach deine Konten im TB als IMAP-Konten neu ein, was bei einer entsprechenden Vorbereitung (Zettel oder Datei mit den Kontoeinstellungen) keine zwei Minuten pro Konto dauert. Und da du IMAP verwendest, siehst (du nach einem eventuell notwendigen Abonnieren der einzelnen Mailordner vom Server) sofort alle Mails, die dort gespeichert sind. Da ist nix mehr zu importieren.

    Noch drei Bemerkungen:
    1.) Es ist gut, dass du kein Moz-Backup genutzt hast. Nutze die Forensuche, und du weißt, warum.
    2.) Auch der Moz-Backup hätte dir kaum deine Mails gerettet, warum auch, denn sie befinden sich bei IMAP ja ...
    3.) Wie schafft man es, "ungeplant" von der 7er auf die 8er WinDOSe umzusteigen?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™