1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Kurzes Aufzeigen des Ordners, in den die Nachricht(en) versc

  • Nils30
  • 12. Januar 2013 um 22:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 12. Januar 2013 um 22:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 18.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Deutsch mit Service Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenes, d.h. genau genommen sind einige E-Mail Adressen im Gesamtpaket (Business Shop Pro) für Shopbetreiber enthalten und "frei" wählbar.


    Hallo,

    ich nutze mein Thunderbird-Konto gewerblich. Ich archiviere meine E-Mails regelmäßig mit dem ImportExportTools-Add-on.
    Zudem benutze ich den Filter, um Nachrichten automatisch in die korrekten Ordner zu verschieben.
    Manche Nachrichten müssen jedoch manuell verschoben werden.
    Hierbei ist es sehr wichtig, die Daten in den korrekten Ordner zu verschieben, damit die Nachrichten auch nach 10 Jahren noch wiedergefunden werden können
    (solange dauert die Aufbewahrungspflicht für Gewerbetreibende)
    Ich bin immer recht zügig unterwegs beim Verschieben der Nachrichten. Manchmal passiert es, dass die ein oder andere Nachricht versehentlich in den falschen Ordner verschoben wird.
    Das ist fatal, wenn es unbemerkt bleibt. Denn alle Nachrichten müssen auch nach Jahren bei Bedarf schnell wieder aufgerufen werden können.
    Es ist aus Zeitgründen und aus u.a. unvermeidbarer "menschlicher Fehlernatur" nicht möglich manuell nachzusehen ob korrekt verschoben wurde.
    Auch beim manuellen Nachsehen passieren viele Fehler, wenn ein Ordner bereits mehrere 100 E-Mails fasst. Als ein Beispiel:
    Mein Thunderbird hinkt manchmal hinterher und zeigt verschobene Dateien kurzfristig nicht im korrekten Ordner an (für ein paar Sekunden...)

    Meine Frage nun lautet:

    Gibt es ein Add-On, dass mir in einer Art Sprechblase nach dem Verschieben von Nachrichten kurz zeigt, wohin sie verschoben wurden und sich nach ein paar Sekunden automatisch wieder ausblendet?

    Viele Dank im Voraus!
    LG
    Nils

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2013 um 23:29
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Nils30"

    Thunderbird-Version: 18.0


    Nachfrage: Bisher gibt es nur eine Beta-Version von TB 18. Du arbeitest also mit einer Entwicklerversion?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 12. Januar 2013 um 23:46
    • #3

    Hmm, so wie ich gerade feststelle, mache ich das wohl. War mir aber darüber nicht bewusst.
    Meinst Du dass die Probleme mit dem Verschieben in den falschen Ordner verschwinden, wenn ich zurückfahre auf Version 17.x ?
    Oder fragst Du, weil es nur für ältere Versionen passende add-ons gibt?
    Kann ich das mit dem Downgraden auf 17.x einfach so machen, ohne dass meine aktuell enthaltenen Emails darunter leiden?

    LG
    Nils

  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 02:46
    • #4

    Habe nun auf 17.0.2 downgegradet.

    Aber ersteres Problem besteht trotzdem noch, gibt es solch ein add-on?


    LG
    Nils

  • Cosmo
    Gast
    • 13. Januar 2013 um 11:59
    • #5

    Ich kenne eine solche Erweiterung nicht. Aber folgender Workaround ist ohne Erweiterung möglich. Wenn du Mails verschoben / kopiert hast, wird der zuletzt verwendete Zielordner im Kontextmenü einer beliebigen anderen Nachricht oder im Nachrichtenmenü als Ziel für die erneute Verwendung angeboten; somit kannst du erkennen, wohin die Reise zuletzt ging.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2013 um 12:04
    • #6

    Hallo,
    ich kenne keine Add-on, mit dem man den Zielordner anzeigen könnte nach erfolgreichem Verschieben.
    Aber es gibt eine "eingebaute" Kontrolle in TB :
    du kannst über das Menü "Extras" das "Aktivitäten"-Fenster anzeigen.
    In diesem Fenster wird jede Aktion (Laden, Verschieben, Löschen, etc...) sofort und in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 16:32
    • #7

    Vielen Dank Euch beiden!

    Die zuletzt genannte Möglichkeit ist vorerst die für mich beste Möglichkeit.

    Gäbe es irgendwie die Möglichkeit das Aktivitäten-Fenster im Thunderbird-Fenster anzuheften? Ich schau mich auch anderweitig noch mal um, ob es diese Möglichkeit gibt, aber vielleicht weiß es ja jemand auf Anhieb.
    Ich habe einen Monitor, auf dem sich nur das Thunderbird-Fenster befindet, das aber ab und zu zugunsten eines anderen Fensters (z.B. beim TV schauen) minimiert wird. Bei Maximieren des Thunderbird-Fensters sollte das Aktivitätenfenster dann auch direkt wieder am korrekten Platz sein.
    Außerdem ist es sowieso unpraktisch, wenn es nicht angeheftet ist, weil ich dann das Thunderbird-Fenster etwas verkleinern muss, damit beide Fenster gleichzeitig angezeigt würden. Dadurch würde ich auch eine ganze Menge Platz auf dem Bildschirm ungenutzt lassen...


    LG
    Nils

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2013 um 16:42
    • #8

    Hallo,
    ich habe in 15 Jahren niemals einen Filter in Mailprogrammen oder auf Webseiten kennen gelernt, der absolut zuverlässig arbeitet.
    Es ist wie bei einem Grenzzaun: wird er nicht kontrolliert, taugt er nichts und ist löchrig wie ein Käse.
    Ein Filter ist so unzuverlässig wie ein Computer und dessen Software. Das ist nicht schlimm, man muss es nur wissen.
    Gruß

  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 18:10
    • #9

    mrb

    das mit dem Filter ist mir auch schon häufig aufgefallen.

    Aber ich benötige die Anzeige ja für die von mir in der Eile zügig und manuell verschobenen Nachrichten.


    LG
    Nils

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2013 um 18:32
    • #10
    Zitat von "Nils30"


    Außerdem ist es sowieso unpraktisch, wenn es nicht angeheftet ist, weil ich dann das Thunderbird-Fenster etwas verkleinern muss, damit beide Fenster gleichzeitig angezeigt würden. Dadurch würde ich auch eine ganze Menge Platz auf dem Bildschirm ungenutzt lassen...


    Es ist richtig, dass die Methode mit dem Aktivitäten-Fenster nicht gerade platzsparend ist, aber selbst auf kleineren Monitoren sollte es möglich sein, beide Fenster gleichzeitig anzuzeigen, indem man einen Teil des TB-Hauptfensters aus dem Bildschirm heraus schiebt.
    Übrigens werden die Aktionen auch unten in der Statusleiste angezeigt, aber leider nur so kurz wie die Aktion selbst dauert, meist ≈ 0,1 sek. Lediglich eine Anzeige wie "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen" wird längere Zeit angezeigt.
    Solange das Add-on "Mailtweak" noch kompatibel war, konnte man die Aktionen mittels des "Status message cache" - Tweaks in der Statusleiste anzeigen
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html#statuslog
    Siehe auch diese Diskussion: https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…g_sending_mails

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2013 um 19:02
    • #11

    Gerade getestet, und zu meiner großen Überraschung funktioniert "Mail Tweak" noch in TB 17.
    Man muss allerdings zuvor das Add-on "Disable Add-on Compatibility Checks 1.3" installiert haben:
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…kcompatibility/

    Mail Tweak hat allerdings den Nachteil, dass das Cache-Fenster der Statusleiste nur die Ordner anzeigt, die beim Verschieben betroffen sind, aber nicht die Konten, in denen die jeweiligen Ordner liegen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nils30
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 19:39
    • #12

    Mapenzi

    habs beides installiert. Nun steht dort, dass es nicht kompatibel sei. Jedoch läuft es trotzdem, oder?
    Zumindest bemerke ich aber keine Veränderungen nach dem erneuten Starten von Thunderbird. Was sollte sich denn nun ändern?


    LG
    Nils

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2013 um 20:43
    • #13
    Zitat von "Nils30"


    habs beides installiert. Nun steht dort, dass es nicht kompatibel sei.


    Störe dich nicht daran. Ich habe drei "nicht kompatible" Add-ons, die einwandfrei funktionieren!

    Zitat

    Zumindest bemerke ich aber keine Veränderungen nach dem erneuten Starten von Thunderbird. Was sollte sich denn nun ändern?


    Du musst die Statusleiste einblenden über das Menü "Ansicht".
    Danach eine Nachricht verschieben oder löschen und auf die Statusleiste klicken.
    Dann solltest du ein Fenster wie in meinem Screen shot mit der Beschreibung der gerade durchgeführten Aktion sehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™