1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails von altem zu neuem Thunderbird umsiedeln

  • Thundau
  • 25. Januar 2013 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thundau
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 25. Januar 2013 um 12:37
    • #1

    Win XP/ alter Rechner: TB 3.0 (portabel?); neuer Rechner TB17.0.1

    Hallo Leute
    Mein alter Rechner muss platt gemacht werden, die Mails sollen auf einen neuen umgesiedelt werden. Es sind 4 Emailkonten, und abgelegt wurde in extra erstellten Lokalen Ordnern.
    Dass die Mails irgendwo im "Profiles" -Ordner sein sollen, habe ich begriffen. Ein Profilordner unter C/Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Thunderbird/profiles ist leer, habe jedoch einen vollen Profilordner an anderer Stelle gefunden. Scheint mir aber zweitrangig, hängt wohl mit der Erstinstallation zusammen.
    Wenn ich die Stellen vergleiche, in die die Profilordner beim alten und beim neueren TB eingebettet sind, so sind der Ordneraufbau und erst recht die Dateien bei beiden Versionen unterschiedlich. Im alten TB steht der Profilordner unter dem Ordner "Data", den es im neuen TB z.B. gar nicht gibt.
    Unter beiden Ordnern (altes und neues TB) "Profiles" gibt es den Ordner "Mail", in dem die Mails zu liegen scheinen. Das Drumrum unterscheidet sich aber. Jedes TB hat im Ordner "Profiles" weitere Unterordner und vor allem in identischen Ordnern Dateien, die das andere Programm nicht hat.
    Die Mails scheinen in Ordnern ab gelegt zu sein, die POP. ...1 bis POP. ... 4 heißen. Ich denke mal, die sollen später IMAP usw heißen.

    Ich kann doch vermutlich nicht den kompletten alten "Profiles"-Ordner in das neue (etwas anders strukturierte) TB rüberkopieren, oder etwa doch? können fehlende oder überschüssige Ordner/Dateien nicht einiges durch ein ander bringen?
    Oder muss ich mir aus dem "Profiles" -Ordner z.B. den "Mail"- Ordner raus picken?

    Wäre natürlich schön, wenn die Art der Ablage gleich mit übernomen werden könnnte. Also doch den (unterschiedlichen) Ordner "profiles" umpflanzen?
    Ein verunsicherter Thundau

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 12:51
    • #2

    Hallo Thundau,

    schau mal unter Hilfe>Information zur Fehlerbehebung nach, da kannst du direkt zum Profil gelangen.
    Kann sein, dass die 3.0er den Menüpunkt noch nicht hat, dann gib in das Ausführen-Feld (Win + r)
    %Appdata%/Thunderbird ein und schau dort in die profiles.ini rein, da steht der Pfad zum Profil dann drin.
    Den gesamten Profilordner kopierst du dann entweder an die Standard-Stelle lt unserer Anleitung oder, besser, an einen gewünschten Ort auf einer anderen Platte/Partition.
    Dann TB mit dem Profilmanager starten und auf Profil erstellen, Namen vergeben und bei Ordner wählen den eigentlichen Ordner anklicken, TB findet das dann und trägt es in die profiles.ini ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thundau
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 25. Januar 2013 um 16:39
    • #3

    Hallo rum,
    danke für die Richtungsangabe. Hat aber leider nicht zum Ziel geführt.
    Habe den Profilordner des alten Rechners an eine neue gewünschte Stelle des neuen Rechners kopiert. Dann im neuen Rechner diese Stelle im Profilmanager an gegeben. Bei Start von TB habe ich ein jungfräuliches TB und ich soll mein erstes Mailkonto erstellen.
    Habe das TB auch deinstalliert und neu installiert, aber es legt wieder -obwohl aus dem Profilmanager gestartet - einen Profilordner an der Standartstelle an (Dokumente und Einstellungen/ ...).
    Keinerlei Alte Konten oder Mails in Sicht.
    Bei dem übernommenen Profil vom alten Rechner steht natürlich ein anderer Pfad drin, aber der wurde ja im neuen TB vor dem ersten Start geändert. Und nun?
    Gruß Thundau

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 18:53
    • #4

    Hallo,

    sorry, das

    Zitat von "Thundau"

    im neuen Rechner diese Stelle im Profilmanager an gegeben. Bei Start von TB habe ich ein jungfräuliches TB und ich soll mein erstes Mailkonto erstellen.

    kann ich mir nicht vorstellen, da stimmt was nicht.
    Was genau hast du im Pprofilmanager wo eingegeben/angehakt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2013 um 18:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Dann im neuen Rechner diese Stelle im Profilmanager an gegeben.


    Dabei kann man Fehler machen, wenn man es zuvor nicht ein paar mal geübt hat. Ich muss zugeben, dass mir das auch schon mal misslungen ist.
    Ich mache es daher lieber etwas anders (Alternative zu  rums  Vorschlag):
    Ich überzeuge mich, dass TB ein neues Profil im Profilordner erzeugt hat (das tut es nicht, wenn man die Frage nach dem Öffnen beim ersten Start verneint hat).
    Ist ein neues Profil vorhanden, beende ich Thunderbird , öffne den Ordner und kopiere den Inhalt des alten Profils dort hinein.

    Gruß

  • Thundau
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 25. Januar 2013 um 20:01
    • #6
    Zitat von "rum"

    Was genau hast du im Pprofilmanager wo eingegeben/angehakt?

    "Profil erstellen" an geklickt, dem Profil einen Namen gegeben, das "default"-Profil gelöscht. Dann habe ich den Pfad an gegeben, so dass jetzt, wenn ich mit dem Pfeil auf "Mein Profil" gehe, ein geblendet wird: Profil: "Mein Profil" - Pfad: "D:\Mails und Profil"
    "Mails und Profil" ist der Ordner, den ich zuvor an gelegt hatte und in den ich den Ordner "Profiles" aus dem alten Rechner geschoben hatte. Dann habe ich noch einen Haken bei "Beim Starten nicht nachfragen" gesetzt.
    Wie bereits erwähnt, habe ich das vor dem ERSTEN Start von TB gemacht, aber er hat einen Pofilordner an der Standartstelle angelegt (Dokumente und Einstellungen/ ...), und es erschien nichts im TB.
    Gruß Thundau

  • Thundau
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 25. Januar 2013 um 21:05
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Dabei kann man Fehler machen, wenn man es zuvor nicht ein paar mal geübt hat.

    Welche denn?
    Jetzt habe ich weitere Dinge probiert.
    TB wieder neu installiert, die angelegten Ordner mussten aber von Hand gelöscht werden. Wieder Im Profilmanager neues Profil an gelegt. TB legt dann im gewollten Ordner ("Mein Profil") mehrere Ordner an, aber keinen Ordner "Profiles". Vielleicht, weil ich noch nichts im neuen TB an gelegt habe. Habe dann meinen alten Profilordner dazu kopiert.
    Leider ohne Erfolg.
    Habe dann bemerkt, dass mein Profilordner aus dem alten Rechner "profile" heißt, das neue TB allerdings seine Profilordner "Profiles" nennt. Auch eine Umbenennung war ohne Erfolg. Das TB ist nach dem Start nach wie vor jungfräulich.
    Nun fällt mir nichts mehr ein.
    Gruß Thundau

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Januar 2013 um 22:49
    • #8
    Zitat von "Thundau"

    "Profil erstellen" an geklickt, dem Profil einen Namen gegeben, das "default"-Profil gelöscht. Dann habe ich den Pfad an gegeben, so dass jetzt, wenn ich mit dem Pfeil auf "Mein Profil" gehe, ein geblendet wird: Profil: "Mein Profil" - Pfad: "D:\Mails und Profil"
    "Mails und Profil" ist der Ordner, den ich zuvor an gelegt hatte und in den ich den Ordner "Profiles" aus dem alten Rechner geschoben hatte.


    Hallo Thundau,
    Dein alter Profilordner (nicht der "Profiles"-Ordner) sollte einen Namen haben wie xxxxxxxx.default haben (und nicht "profile"), wobei xxxx.... eine zufällige Folge von 8 Zahlen/Buchstaben bedeutet. Du hast ihn mit seinem Stammordner "Profiles" in "D:\Mails und Profil\" abgelegt.
    Beim Anlegen des neuen Profils musst du also diesen Pfad zu deinem alten Profil gehen
    "D:\Mails und Profil\Profiles\xxxxxxxx.default"
    dann diesen Ordner xxxxxxxx.default markieren (auswählen), auf "Beenden" klicken und TB starten.
    Dann solltest du deine vier Konten in TB wieder finden.

    De- und Neu-Installieren der Anwendung TB kann dein Problem nicht lösen!
    Thunderbird nennt seine Profilordner nicht "Profiles", sondern xxxxxxxx.default, und legt beim Erststart einen "Thunderbird"-Datenordner an mit nur einem "Profiles"-Ordner darin, der einen xxxxxxxx.default Profilordner enthält und später u.U. noch andere Profilordner wie yyyyyyyy.default oder xyxyxyxy.thundau von zusätzlich geschaffenen Profilen.

  • Thundau
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2009
    • 26. Januar 2013 um 15:47
    • #9

    Hallo Mapenzi
    Danke für die detaillierte Beschreibung. Ich hoffte, die falsch übernommene Datei sei der Fehler. Leider wieder kein Erfolg :aerger:
    1. Eine Datei mit zufälligem Zahlencode gibt es im alten TB nicht, wo meine Mails gespeichert sind.


    2. Auch wenn man im neuen TB sofort im Profilmanager einen Zielordner an legt, wird ein Ordner "Profiles" an der ursprünglich vorgesehenen Stelle an gelegt. Dieser bleibt allerdings bei weiterem TB-Betrieb absolut leer.
    3. Im neu angegebenen Zielordner werden zwar Ordner und Dateien generiert, aber es ist KEIN Ordner "Profiles" oder ähnlich und KEIN Ordner mit dem zufälligen Zahlencode dabei. Auch nicht nach Änderungen in den Servereinstellungen oder nach dem Senden oder Empfangen von Mails. Die Mails werden offensichtlich (nach Dateigröße "INBOX" zu urteilen) in einem Ordner "Imap.1und1.de" ab gelegt.
    4. Wenn ich im alten Rechner mit dem alten TB versuche herauszufinden, wo die Dateien ab gelegt sind (Start/Ausführen.../Eingabe thunderbird.exe -profileManager) ehalte ich die Nachricht "Thunderbird.exe konnte nicht gefunden werden".
    5. So nebenbei. Beim Versuch, eine Testmail zu empfangen, hat mir der neue Rechner 250 Mails vom Server gezogen. Wenn die Frage, ob das mit Einstellungen im TB zusammen hängt, mit Ja oder nein beantwortet werden kann, brauche ich kein neues Thema auf zu machen.
    Bisher also Pleite auf der ganzen Linie.
    Gruß Thundau

    Bilder

    • Thunderbird Data.jpg
      • 154,71 kB
      • 838 × 766
    • Thunderbird App.jpg
      • 111,69 kB
      • 838 × 766
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2013 um 16:07
    • #10

    Hallo,

    1) ganz unten im Screenshot ist Data>Profile zu sehen und das ist das Profil.
    2) klar, TB legt dort immer (!) die profiles.ini ab, in der dann steht, wo sich das Profil tatsächlich befindet
    3) auch klar, wenn du nicht den Standard nimmst, legt TB keinen Ordner Profiles zur Ablage weiterer Profile an. Du wählst doch im Profilmanager direkt den eigentlichen Profilordner!
    4) schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter "Lokaler Ordner" nach, da ist dann der Kontenordner und damit findest du dann auch den übergeordneten Profilordner. Achtung: diesen Ordnerpfad sollte man nicht ändern, sonst zerreißt man das Profil.
    5) POP oder IMAP? Wenn POP, dann prüfe, ob die Mails auch noch auf dem Server sind

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™