1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

.msg Dateien importieren ins AB nach TB

  • ForenUser_0224
  • 30. Januar 2013 um 17:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 30. Januar 2013 um 17:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Win 7 32
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):vr-web.de

    Hallo und guten Abend!
    Ich hätte eine gaaanz wichtige Frage. Hab meinem Freund Win 7 aufgesetzt - von XP her kommend. aufm alten System hat er OL 2010 gehabt und hat seine Adressen mit email Adressen exportiert. Die lagern nun aufm Desktop - als .msg Dateien.
    Schon überall geguckt, geforscht, wie man die in TB importieren könnte, ins AB. Nix gefunden. Wisst ihr Rat?
    Bin scho ganz verzweifelt.
    :help:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2013 um 18:58
    • #2

    Hallo,

    viel Hoffnung kann ich dir nicht machen, da die überwiegend angebotenen Tools Shareware sind und kosten, manche sind unverschämt teuer.
    Du hast 2 Möglichkeiten: *.msg zu *.eml oder *.msg zu Mbox-Dateien.

    Versuche es mit diesem Command-line-tool rubi-msg:
    http://code.google.com/p/ruby-msg/
    http://kb.mozillazine.org/Import_.MSG_files
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1600135

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2013 um 15:12
    • #3

    Hallo MRB,
    bin nun schon einen Schritt weiter. Habe die 246 msg Datein konvertiert ins .vcf Format.
    Und das sollte TB doch auch lesen. Nur - ich bekomm auf vielen krummen wegen nur immer EINE Datei rein. Hat jemand ne Ahnung, wie man das auch in einem Rutsch machen könnte?? Oder soll ich doch probiern, die msg Datein ins eml Format zu konvertieren???
    Ratlose, aber auch herzliche Grüße von der Waterkant!!! :aerger:

    edit: diese 246 Datein sind also keine emails, sondern nur Kontaktdaten, die in das AB reinsollten.

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2013 um 17:17
    • #4

    So, es ist vollbracht, nach einem ganzen Tag, bin fix und foxi!!! :mrgreen:
    Das AB, ehemals .msg Dateien, ist nun im .eml Format bei TB eingepflegt!!!!
    Stimmt alles, hundertprozentig!!!
    Danke herzlich für alle Hilfe! :bussi:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2013 um 17:29
    • #5
    Zitat

    Und das sollte TB doch auch lesen. Nur - ich bekomm auf vielen krummen wegen nur immer EINE Datei rein


    Mit dem Add-on geht es auch auf einmal:
    MoreFunctions ForAddressBook

    Zitat

    Das AB, ehemals .msg Dateien, ist nun im .eml Format bei TB eingepflegt!!!!


    Wäre nett, wenn du uns kurz erklären könntest, wie du es gemacht hast. Dann würde ich die Anleitung in mein priv. Archiv kopieren, um nicht ewig dumm zu bleiben.
    Danke.
    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2013 um 17:52
    • #6
    Zitat von "mrb"


    Wäre nett, wenn du uns kurz erklären könntest, wie du es gemacht hast. Dann würde ich die Anleitung in mein priv. Archiv kopieren, um nicht ewig dumm zu bleiben.
    Danke.
    Gruß


    Hallo mrb,
    niemand hat behauptet, dass Du dumm bist!!!
    Du hast mir sogar scho sehr viel geholfen. :mrgreen:
    Ich weiss den Weg auch nicht mehr so genau, aber bevor ich es ganz vergesse, schreib ichs hier auf, damit wir im Forum was davon haben. :hallo:
    Also, zuerst werden die Dateien ins .eml Format konvertiert.
    Danach mit dem TB Addon MoreFunctions ForAddressBook, das auf beiden PCs installiert sein muss erstmal auf meinen PC in ein eigenes AB importiert. Frag mich nur net, wie, halt durchwurschteln. Danach konvertiere ich das AB ins .mab Format und schicks meinem Kumpel dann per eMail zu.
    Dann installiere ich bei ihm ebenfalls MoreFunctions ForAddressBook (.xpi Datei) und dann
    importiere ich das meinem Kumpel zugeschickte.mab Dateichen mit eben diesem Addon in sein AB. Es wird vorher noch abgefragt, ob das AB einen Namen haben soll. Den trägt man ein und hoppla, isses importiert!!!
    Hab sowas vorher noch nie gemacht, bin darum richtig glücklich.
    Nu schickt er mir noch ca 10 emails, die ich auch vom .msg Format her kommend, in seinen PE importieren soll.
    Wenns Dir net ausmacht, würde ich Dich dann nochmals informieren, wie der genaue Weg ist. Ich protokolliere dann alles. :bussi:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2013 um 19:01
    • #7
    Zitat

    Wenns Dir net ausmacht, würde ich Dich dann nochmals informieren, wie der genaue Weg ist. Ich protokolliere dann alles.


    Ja, genau das möchte ich wissen, weil ich das Kommandozeilen-Tool nicht getestet habe und nicht weiß, wie es geht.

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2013 um 19:17
    • #8

    Ich lasse die .msg Dateien so, wie sie sind.
    Du kannst aber alternativ auch die .msg Dateien konvertieren ins .eml Format und dann mit der Software birdie eml to mbox die sache konverieren und anschliessend in TB importieren, wo dus hinwillst.
    Oder, so machs ich, die .msg Datein bleiben und ich nutze die software SoftSpireMSG2MBOXConverter zur Convertierung. Anschliessend wieder importieren in TB dahin, wo Dus eben willst.
    Leider sind beide Softwares proprietär, aber wir teilen uns die Kosten.
    :mrgreen:
    edit: Aber: Dieser Weg funzt 100%zentig!!!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2013 um 19:23
    • #9

    Habe gerade 21 emails, die vorher .msg waren, importiert!!!
    Kommt einwandfrei raus, sogar mit Anhängen und div. eMail Adressen.
    Soft Spire ist aber dann gratis, wenn man die .Msg Datein alle nur im 10er Pack rüberholt.
    So mach ich es.
    Schönen Abend noch, HTH!!! :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2013 um 19:44
    • #10
    Zitat

    Du kannst aber alternativ auch die .msg Dateien konvertieren ins .eml Format


    Die kann man auch problemlos mit ImportExortTools ordnerweise importieren, Mbox braucht man nicht unbedingt.

    Zitat

    Soft Spire ist aber dann gratis, wenn man die .Msg Datein alle nur im 10er Pack rüberholt.


    Hätte nun jemand 10000 Mails, wäre das Konvertieren schon eine tagesfüllende Beschäftigung ;) .

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Januar 2013 um 23:47
    • #11
    Zitat von "Preussenmatt"


    Das AB, ehemals .msg Dateien, ist nun im .eml Format bei TB eingepflegt!!!!
    Stimmt alles, hundertprozentig!!!


    Hallo,
    sehr interessant!!
    Aber was ich nicht verstanden habe ist, wie man ein Adressbuch im .eml-Format in TB einfügen kann.
    eml ist ein Message-Format und nicht ein Adressbuch-Format.
    Ging es darum, Adressen aus .msg-Dateien zu extrahieren für TB, also die .msg-Dateien zunächst ins .eml-Format zu konvertieren, dann in TB zu importieren und die Adressen mit einem Add-on wie "Email Address Crawler" aus den importierten Mails zu extrahieren?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Februar 2013 um 10:04
    • #12

    Hallo,

    sorry, aber ich glaube, deine Beiträge waren zuerst versehentlich in eine Schleuder geraten. Mal redest du von *.mab, dann von MBoxen und *.eml, dann wieder von in *.vcf konvertierten *.msg und das alles importierst du konvertierend mal mit dem MoreFunctions ForAddressBook, dann wieder mit SoftSpireMSG2MBOXConverter. Imponierend!

    Ich muss passen, ich kann das nicht nachvollziehen.

    Aber das

    Zitat von "Preussenmatt"

    Ich weiss den Weg auch nicht mehr so genau,

    verstehe ich :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 1. Februar 2013 um 10:31
    • #13
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    sorry, aber ich glaube, deine Beiträge waren zuerst versehentlich in eine Schleuder geraten. Mal redest du von *.mab, dann von MBoxen und *.eml, dann wieder von in *.vcf konvertierten *.msg und das alles importierst du konvertierend mal mit dem MoreFunctions ForAddressBook, dann wieder mit SoftSpireMSG2MBOXConverter. Imponierend!
    Ich muss passen, ich kann das nicht nachvollziehen.


    Wahrscheinlich reden wir hier einander vorbei.
    Es drehte sich um 2 völlig verschiedene Aktionen.
    1. AB im .msg Format tauglich machen für TB AB. Mit diesem Programm: BirdieMSG2vCard-v4.2. Dann ins AB nach TB importieren. Mit diesem Tool: MoreFunctions ForAddressBook.
    2.150 OL Datein im .msg Format hab ich mir per TV zugeschickt. Die .msg Datein hab ich dann alle in einem Ordner abgelegt. Mit diesem Tool: SoftSpireMSG2MBOXv2.0 hab ich diese .msg Datein in das Mbox Format konvertiert. Und diese Mbox hab ich dann mit Import - Export Tools in mein TB importiert. Ich hab ihm dann jede Mail mit Anhängen wieder zugeschickt.
    Entschuldigung, wenn ich mich hier falsch ausgedrückt haben sollte, aber so und nicht anders isses gelaufen!!!!!!! :lol: :mrgreen:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 1. Februar 2013 um 16:44
    • #14

    So, aber jetzt hab ich doch noch ein Problem, wo ich einfach net klarkomm.
    Ich schick meinem Kumpel also die 130 Mails, funktioniert alles.
    Auf einmal geht gar nichts mehr. Wir haben den Haken dringehabt bei: Alle Nachrichten auf dem Server belassen.
    Haken raus - ging wieder.
    Wieder 60 Mails geschickt, aber nu kann er weder senden noch empfangen.
    Keine Ahnung, was da los ist.
    Habt ihr ne Lösung??? :help:
    edit: Wenn ich über TV bei ihm eine Mail verfasse, erscheint sie im Gesendet Ordner, kommt bei mir aba nüscht an. Wenn ich bei mir eine Mail verfasse, ist sie im Gesendet Ordner kommt aba bei ihm nüscht an. Wenn ich mir selbst ne Mail schicke, kommt die an.
    ebenso, wenn ein anderer Freund mir ne Mail schcickt!!! :aerger:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2013 um 17:55
    • #15
    Zitat

    Wenn ich über TV bei ihm eine Mail verfasse


    Wusste gar nicht, dass das auch geht. :redface: ;)

    Spaß beiseite: hat das jetzige Problem mit deinem ursprünglichen noch etwas zu tun? Wenn nein, würde ich einen neuen Thread beginnen, der Übersichtlichkeit halber.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™