Bitte um Hilfe mit Profil-Neueinrichtung

  • Thunderbird-Version 17.0.2:
    Betriebssystem + Version: Windows 7 und Ubuntu:
    Kontenart (POP):
    Postfachanbieter: GMX):


    Hallo liebes Forum,


    ich habe ein recht dringendes Problem mit Thunderbird. Als ich es vorhin geöffnet habe, war mein Profil (also die drei von mir eingerichteten Emailadressen inkl. aller Ordner) einfach weg - stattdessen zeigte Thunderbird den Assistenten zum Einrichten eines Kontos, also so, als hätte ich das Programm zum ersten Mal geöffnet.


    Daraufhin habe ich im ProfileManager nachgeschaut - hier war aber das richtige Profil, inkl. dem richtigen Pfad zu meinem Profilordner angegeben. Daraufhin habe ich Thunderbird deinstalliert, neuinstalliert. Wenn ich jetzt den Profilmanager aufrufe, zeigt er automatisch wieder das Profil an - nicht aber wenn ich Thunderbird aufrufe, dann zeigt sich der Konto-Installations-Assistent.


    Hat einer eine Ahnung, was ich jetzt mache? Ich bin ziemmlich angewiesen auf wohl tausende Emails, die ich in meiner Ordnerstruktur wegsortiert habe...


    Besten Dank im Voraus.



    Edit: Falls das hilft - ich greife gelegentlich von Ubuntu auf Thunderbird zu, was bisher aber stets problemlos ging. Nach der Neuinstalltion allerdings nun nicht mehr; mir geht es auch vor allem darum, das Ganze unter Windows wieder zum Laufen zu bringen.

  • Hallo,
    ich kann mir noch kein richtiges Bild von deinem Problem machen, besonders aus dem zweiten Absatz.
    Hast du den TB Profile Manager gestartet oder hast du den TB-Profilordner aufgesucht?
    Im Profile Manager kann man den Profilpfad nicht nachprüfen, das geht nur in der profiles.ini-Datei oder allenfalls in den Konten-Einstellungen über den Pfad des Nachrichtenspeichers.
    Und was bedeutet

    Quote

    Daraufhin habe ich Thunderbird deinstalliert, neuinstalliert

    ?
    Hast du nur das Programm TB de- und neu installiert oder auch sämtliche TB Nutzerdaten?


    Falls nur das Programm TB neu installiert wurde (was praktisch nie ein Problem löst), dann sollte das Profil noch irgend wo zu finden sein. Und wenn es standardmäßig erstellt wurde, solltest du den Profilordner über diesen Pfad finden:
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default


    Kannst du das überprüfen und uns gegebenenfalls den Namen des Profilordners und den Inhalt der profiles.ini-Datei posten?


    Eine Anleitung zum Verwalten von TB Profilen findest du hier:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

  • Hallo,


    ich habe sowohl den TB-ProfileManager über "Start - Ausführen" gestartet als auch den Profilordner aufgesucht, wobei ich an letzterem jetzt nichts gemacht habe (den Profilordner habe ich auf meine Datenpartition ausgelagert).


    Im ProfileManager kann man den Pfad nachprüfen, wenn man mit dem Mauszeiger über dem Profilnamen stehebleibt, ohne zu klicken. Da sind im Moment bei mir zwei Profile zu sehen, die jeweils den gleichen (richtigen) Pfad anzeigen.


    Ich habe nur Thunderbird als Programm neuinstalliert, also keine Nutzerdaten o.Ä. gelöscht.


    Mein Profilordner heißt: y1w8cmd0.default


    In der profiles.ini, gefunden über die Windows-Suchfunktion, steht das hier:


    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=Simon
    IsRelative=0
    Path=C:\Users\Simon\DATEN SIMON\Office Partition - Sicherung Crash\Thunderbird\y1w8cmd0.default
    Default=1


    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=0
    Path=C:\Users\Simon\DATEN SIMON\Office Partition - Sicherung Crash\Thunderbird\y1w8cmd0.default



    Der angegebene Pfad ist der Pfad, wo sich der Profilordner mit meinen ganzen Mails tatsächlich befindet.

  • Hallo Simon,


    da stimmen ein paar Dinge nicht.


    Quote from "beatlesvsf"

    den Profilordner habe ich auf meine Datenpartition ausgelagert


    Laut Deiner profiles.ini befindet sich das Profil immer noch auch "c:\", also nicht auf einer anderen Partition. Außerdem sehr merkwürdig, dass beide Profile in der profiles.ini die gleiche Bezeichnung (y...) inkl. Pfad haben. Das sieht aus, als hättest Du dasselbe Profil im Profilmanager zweimal angelegt. Mich wundert, dass TB dies überhaupt zulässt. Aber dazu sollte sich besser ein TB-Experte äußern.


    Quote from "beatlesvsf"

    Falls das hilft - ich greife gelegentlich von Ubuntu auf Thunderbird zu, was bisher aber stets problemlos ging.


    Ich denke nicht, dass dies mit dem Problem zu tun hat. Die profiles.ini auf der Windows-Partition wird vom TB unter Ubuntu nicht angefasst. Poste doch bitte mal die profiles.ini aus Ubuntu. Mich würde interessieren, auf welches Profil diese zeigt.


    Startet TB korrekt, wenn Du den Parameter


    Code
    StartWithLastProfile=0


    setzt? (es sollte sich dann der Profilmanager öffnen)


    Gruß


    P.S.: Fast vergessen, poste doch bitte den Pfad, unter dem Du die oben angegebene profiles.ini gefunden hast.
    Susanne

  • Quote from "beatlesvsf"


    Im ProfileManager kann man den Pfad nachprüfen, wenn man mit dem Mauszeiger über dem Profilnamen stehebleibt, ohne zu klicken..


    Guter Tipp!! Danke :D
    Ich muss gestehen, ich hatte noch nie meinen Mauszeiger so lange über einem der Profilnamen verweilen lassen.

  • Hallo Susanne, besten dank für die Antwort.


    Du hast natürlich recht, dass ich meinen profilordner nicht auf einer gesonderten Partition, sondern auf c in einem gesonderten ordner habe. Ich hatte das früher mal so. Allerdings habe in den profilordner dort selbst hinverschoben, weil ich ihn von dort mit den anderen Daten sichere.


    Um dies


    StartWithLastProfile=0


    einzugeben, muss ich da die Profiles.ini öffnen und nach der Veränderung wieder speichern?


    Wurde das Dann heute Abend machen, schreibe gerade vom Handy.
    LG

  • Der Pfad der profiles.ini ist C:\Users\Simon\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini


    Wenn ich den Parameter von 1 und 0 ändere tut sich nichts - hat zwar kurz die "Laden"-Mausgeste angezeigt, dann ist aber nichts passiert.


    Wäre Euch wirklich dankbar, wenn es Euch gelingt, mit mir eine Lösung zu finden...Besten Gruß

  • Hallo,
    die profiles.ini Datei liegt an der richtigen Stelle!
    Nachdem du StartWithLastProfile= in 0 geändert (und hoffentlich gesichert) hast, müsste beim Start von TB der Profile Manager aufgerufen werden und zwei Profile zur Wahl bieten. Tut er das?


    Wenn ich deine profiles.ini-Datei betrachte, hast du zwei Profilnamen:


    Simon und Standard-Benutzer,


    die beide den selben Weg zum TB Profilordner y1w8cmd0.default benutzen.
    Dann sollte doch mindestens einer davon den Profilordner finden und deine Konten anzeigen!


    Diesen Satz aus deinem Ursprungspost habe ich nicht verstanden:

    Quote

    Wenn ich jetzt den Profilmanager aufrufe, zeigt er automatisch wieder das Profil an


    Heißt das, dass der P-M nur den Profilnamen angezeigt hat oder hast du TB dann auch in seinem Profil öffnen können?
    Wenn das Profil nicht mehr geöffnet werden kann, ist es vielleicht beschädigt, häufig durch eine korrupte prefs.js Datei.
    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, kannst du versuchsweise bei beendetem TB deine augenblickliche prefs.js Datei durch die aus dem Backup ersetzen.

  • Genau, wenn ich den Parameter auf 0 setze und dann TB aufrufe, zeigt er mir den Profilmanager an und bietet mir die beiden Profile zur Wahl. Wenn ich dann allerdings doppelt auf eines der beiden Profile klicke, öffnet sich Thunderbird und zeigt präsentiert völlig jungfräulich den "Konto-Einrichten"-Dialog.


    Leider habe ich zumindest wohl kein brauchbares Backup meines Profilordners (zumindest hier nicht verfügbar), weil ich den Ordner kurz vor dem erstmaligen Auftreten dieses Problems gesichert habe und die alte Sicherung ersetzt habe.



    Mit dem Satz aus dem Ursprungspost meinte ich lediglich, dass ich im ProfileManger die beiden Profile sehen kann, nicht aber in TB selbst.

  • Das nehm ich zurück! Habe doch ein (wirklich altes) Backup aus dem August gefunden, die prefs-Datei ersetzt, und es geht!


    Daran anschließend jetzt folgende Fragen:


    Kann ich TB jetzt einfach weiter benutzen mit dieser prefs-Datei, oder ist das irgendwie problematisch?


    Ich habe jetzt ja immer noch diese beiden Profile im P-M - welches ich benutze, ist aber doch egal, oder, weil beide zum gleichen Ordner führen, so dass ich keine Angst haben muss, dass irgendwelche Änderungen verloren gehen?



    Edit: Etwas voreilig. Es befinden sich keinerlei Emails im Posteingang, und TB lädt jetzt an die 3000 Mails pro Konto runter. Habs erstmal wieder beendet.

  • Quote from "beatlesvsf"

    Das nehm ich zurück! Habe doch ein (wirklich altes) Backup aus dem August gefunden, die prefs-Datei ersetzt, und es geht!


    Wunderbar!! ;)
    Womit wieder mal bewiesen ist, dass regelmäßige Backups notwendig sind!!

    Quote

    Kann ich TB jetzt einfach weiter benutzen mit dieser prefs-Datei, oder ist das irgendwie problematisch?


    Das sollte kein Problem sein. Die Alternative wäre eine völlige Neuerstellung eines Profils mit allen Konten und anschließender Migration der Mail- und AB-Dateien vom alten zum neuen Profil.
    Du hast vielleicht die eine oder andere Einstellung verloren, die du seit dem Backup geändert hast.
    Du kannst noch mal in den Profilordner gehen und überprüfen, ob du eine Datei prefs-1.js oder prefs.js.bak findest.

    Quote

    Ich habe jetzt ja immer noch diese beiden Profile im P-M - welches ich benutze, ist aber doch egal, oder, weil beide zum gleichen Ordner führen, so dass ich keine Angst haben muss, dass irgendwelche Änderungen verloren gehen?


    Da beide Profile zum selben Profilordner führen, kannst du über den Profile Manager das Profil "Benutzer-Name" löschen. Aber falls der P-M fragt, ob du auch die Profil-Dateien löschen willst, musst du verneinen.

    Quote

    Edit: Etwas voreilig. Es befinden sich keinerlei Emails im Posteingang, und TB lädt jetzt an die 3000 Mails pro Konto runter. Habs erstmal wieder beendet.


    Erstaunlich, dafür habe ich zunächst mal keine Erklärung. Sind das alte Emails, die sich vor Auftreten des Problems im Posteingang befanden? Benutzt du POP oder IMAP?

  • Quote from "beatlesvsf"


    Leider habe ich zumindest wohl kein brauchbares Backup meines Profilordners (zumindest hier nicht verfügbar), weil ich den Ordner kurz vor dem erstmaligen Auftreten dieses Problems gesichert habe und die alte Sicherung ersetzt habe.


    Wenn du eine Profilsicherung kurz vor Auftreten des Problems gemacht hast, solltest du eigentlich eine neuere prefs.js Datei in Reserve haben als die vom August!??

  • Ich habe leider die alten Backups jeweils durch das aktuelle ersetzt, zuletzt kurz vor dem Problem.


    Interessant ist vielleicht folgendes: Die beiden Konten, in denen auf einmal alle Mails vom Server in den Posteingang runtergeladen werden, sind POP-Konten von GMX. Das dritte, wo das nicht passiert, ist ein IMAP-Konto von einem anderen Anbieter.


    Genau das ist mir vor etwa vier Wochen schonmal passiert. Damals habe ich dann schlicht alle Emails wegsortiert/gelöscht. Hat einer eine Ahnung, woran das liegen könnte?

  • So langsam verliere ich den Faden ;)
    Ich kenne natürlich deine Konten-Einstellungen nicht und kann mir nicht vorstellen, woher plötzlich die vielen Mails in deinen POP-Konten kommen, es sei denn du hast (oder hattest) die Einstellung, die Nachrichten auf dem Server zu belassen.
    Die Mails, die du vor der Panne verschoben hast, müssten sich auch jetzt noch in den Ordnern befinden, in die du sie verschoben hattest, und das sollte durch das Austauschen der prefs.js Datei nicht rückgängig gemacht werden.
    Trotzdem, überprüfe deine Ordner daraufhin, ob die früher dahin verschobenen Nachrichten verschwunden sind und/oder sich jetzt wieder im Posteingang befinden.
    Hast du denn jetzt wieder weitaus mehr alte Mails (d.h. schon zuvor gelöscht oder verschobene) in deinen POP-Posteingängen als vor dem Auftauchen deines Problems?
    In jedem Fall wäre es interessant, deine Server-Einstellungen zu kennen.

  • Hallo,


    bitte entschuldigt die verspätete Rückmeldung, die letzte Woche war ich im Klausurenstress.


    Ja, ich belasse meine Nachrichten für drei Monate auf den GMX-Servern, ganz einfach, als zusätzlich Sicherung.


    Hier war es nun so, dass meine Emails in den Ordnern noch komplett vorhanden waren, aber der Posteingang gelöscht war, und sämtliche Emails, die noch auf dem Server waren, in den Posteingang heruntergeladen wurden (bei den POP-Konten). Ich habe die 5000+ Emails jetzt kurz durchgesehen, teils gelöscht und wegsortiert. Ich hoffe jetzt ganz einfach mal, dass das kein drittes Mal passiert.


    Jedenfalls, besten Dank für die Hilfe!