1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird extrem langsam

  • Amigoo
  • 7. Februar 2013 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amigoo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2013
    • 7. Februar 2013 um 16:53
    • #1

    Thunderbird 17.0.2:
    Laptop,Intel Duo 2.4, 3GB Ram, Win7 Ultimate SP1:
    POP:
    GMX, Gmail, Homepage:

    Hallo Leute,
    Habe mich leider hier im Forum noch nicht vorgestellt, möchte aber ein dringendes problem lösen.

    Seit ein paar Tagen ist Thunderbird extrem langsam wenn ich auf den Antwort Button klicke. Manchmal muss ich bis zu 5 minuten warten bis Thunderbird reagiert.

    Weiß jemand Abhilfe?

    Danke für jeden Tip

    Gruß Amigoo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2013 um 16:59
    • #2

    Hallo Amigoo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine wirklich gute Aufstellung der Rahmenbedingungen lässt leider eine Lücke: hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner etc.) installiert? Welche?

    Hast du mal die Ordner (Posteingang, Entwürfe, Gesendet) per Rechtsklick>Komprimieren von Mails befreit, die als gelöscht/verschoben markiert sind und deshalb nicht mehr angezeigt werden, aber weiter die Maildatei vergrößern?

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2013 um 16:59
    • #3

    Hallo,
    ist das auch der Fall, wenn du im safe-mode startest?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Gruß

  • Amigoo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2013
    • 7. Februar 2013 um 19:35
    • #4

    rum
    Virensoftware ist keine installiert. Ich bekomme zwar eine menge Mails aber diese filtere ich vor mit Mailwasher. Nachdem ich nun deinen Ratschlag bezüglich komprimieren befolgt habe, öffnet der Reply Button (Sorry mein Thunderbird ist in Englisch) das Antwortformular viel schneller. Im abgesicherten Modus geht es dann noch etwas schneller.

    Im Addon Manager finde ich folgende Installationen:

    Extensions:

    Automatic dictionary 1.3
    Babylon Word Search 1.2.1
    Diccionario de Español/España 1.5
    Dictionary Switcher 1.3.2
    Edit email subject 2.0.2
    messagenotesplus 1.4.0.8
    Test Pilot for Thunderbird 1.3.9
    United States English Spellchecker 6.0
    AutoUp 1.03 (disabled nicht kompatibel)

    Plugins:

    Adobe Acrobat 9.1.0.163
    Google Update 1.3.21.135
    iTunes Application Detector 1.0.1.1
    Photo Gallery 16.4.3505.912
    QuickTime Plugin 7.7.3 7.7.3.0
    Shockwave Flash 11.5.502.146
    Silverlight Plug-In 4.1.10329.0
    VLC Web Plugin 2.0.0.0

    Dictionaries:

    German Dictionary 2.0.3

    Ansonsten ist alles "Serie" in meinem Thunderbird.

    Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen. Ansonsten muss ich wohl jede einzelne Extension/Plugin mal aus- und einschalten, um zu sehen ob TB schneller wird oder nicht. Aber eure Tips waren schon mal sehr wertvoll. Ein wenig schneller ist auch ein Erfolg.

    Gruß Amigoo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2013 um 20:06
    • #5
    Zitat

    Ich bekomme zwar eine menge Mails aber diese filtere ich vor mit Mailwasher.


    Auch dieser ist als Störfaktor in Betracht zu ziehen. Warum benutzt du nicht den lernbaren Spamfilter, der in Thunderbird integriert ist?
    Welches von den o.a. Plugins brauchst du wirklich? Ich vermute keins, denn die sind eigentlich nur für Browser unabkömmlich. Ich habe sie komplett deaktiviert.
    Das Komprimieren solltest du in kürzeren Abständen machen, da Thunderbird weder beim Löschen noch Verschieben Mails löscht, es macht sie nur unsichtbar.
    Unsere generelle Empfehlung: Posteingänge leer(!) halten.

    Gruß

  • Amigoo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2013
    • 8. Februar 2013 um 02:53
    • #6

    Nun, ich kann mit dem lernbaren Spamfilter von TB im Moment nichts anfangen. Mailwasher benutze ich noch aus Outlook 2003 Zeiten. Mir ist daran gelegen, dass Mails nicht heruntergeladen werden sondern zunächst auf dem Server verbleiben und nur die Kopfzeilen angezeigt werden. Ich bin sehr oft mit meinem Handy als Modem im Netz, da ist es schon sehr lästig, wenn man zuerst alles runterladen muss um es dann zu löschen. Außerdem kostet es mein Downloadvolumen.

    Das mit den Plugins habe ich mich auch schon gefragt. Denke du hast recht. Werde die wohl alle deaktivieren. Danke für den Tip.

    Gruß Amigoo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2013 um 10:29
    • #7
    Zitat

    da ist es schon sehr lästig, wenn man zuerst alles runterladen muss um es dann zu löschen.


    Es gibt aber in Thunderbird die Option, "nur die Kopfzeilen herunterladen".
    Warum verwendest du kein IMAP? Damit werden dir die zunächst die Header angezeigt und die Mails erst mit Klick darauf heruntergeladen.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2013 um 13:15
    • #8

    Ich finde es immer wieder lustig, wenn profitinteressierte Firmen behaupten, Mails ohne diese herunterzuladen, auf SPAM und sonstige unerwünschte Inhalte untersuchen zu können. Dieses Programm (bzw. die dahinter stehenden Werbestrategen) bildet/n sich ein, SPAM allein aus der Betreffzeile erkennen zu können. Welchen Wert mag eine derartige "Erkennung" haben?
    Irgendwie erinnert mich das immer an eine Art "unbefleckte Empfängnis".

    Wer wissen will, wie eine Spamerkennung abläuft sollte sich mal mit Bayessches Filter – Wikipedia befassen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Amigoo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2013
    • 8. Februar 2013 um 16:41
    • #9

    Mailwasher liest neben der Betreffzeile ebenfalls auch je nach persönlicher Einstellung bis zu 20 Zeilen des Mailtextes aus. Es findet kein download irgend welcher Anhänge statt. Es wird jedoch die größe der Mail angezeigt und ob Anhänge vorhanden sind. SPAM-Adressen werden durch eine online Datenbank aktualisiert und durch eine persönliche Blacklist erweitert. Da ich im übrigen Mails mit Anhang nur von bekannten Adressen akzeptiere ist also meine Virus-Gefahr verhältnismäßig klein. Jedenfalls war ich bis jetzt mit Mailwasher sehr zufrieden.

    Den SPAM-Filter von TB werde ich mir bei Gelegenheit mal näher zu Gemüte führen.

    Danke für eure Tips. War sehr wertvoll.


    Gruß Amigoo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2013 um 19:10
    • #10
    Zitat

    Da ich im übrigen Mails mit Anhang nur von bekannten Adressen akzeptiere ist also meine Virus-Gefahr verhältnismäßig klein


    Das reicht aber nicht, da die Computer dieser Adressen gehackt, verseucht oder sonst was sein können.
    Ich öffne nur eine Mail mit Anhang, wenn mir diese angekündigt wurde und das wissen alle, die mir Mails senden.

    Gruß

  • RichieTheRich
    Gast
    • 8. Februar 2013 um 23:01
    • #11

    Hallo Forum,

    ich möchte hier auch meine Erfahrungen mit dem Thunderbird-Problem berichten, was hier beschrieben ist:
    Mein Thunderbird wurde mit dem Umstieg auf Windows 8 Pro und der Version 17.0.2 extrem langsam!

    Zunächst hatte ich auch Plugins im Verdacht, wie Enigmail, Google Kalender, Google Kontaktsynchronisation usw.
    danach habe ich mein Profil samt meinen Konten GMX, Gmail und 1und1 gelöscht und auch die vier Dateien im Profilordner "places.sqlite-wal" und "places.sqlite-shm" sowie "cookies.sqlite-wal" und "cookies.sqlite-shm" gelöscht. Das alles brachte keinen Erfolg.

    Anschließend habe ich Thunderbird 15 installiert. Hiermit hatte ich so lange keine Probleme, bis ich wieder Thunderbird 17.0.2 installiert habe. Anscheinend wurde in dieser Version irgendetwas in der Indizierung der Datenbank geändert.

    Ich habe aber folgende Lösung für mich gefunden: Meine Mail-Ablage war zu groß für die neue Version, mit meinen 1600 Mails im Ablageordner kam die Datenbank anscheinend nicht mehr zurecht. Warum das aber in der alten Version bisher immer geklappt hat, weiß ich nicht. Ich hatte bis vor kurzem noch ca. 5000 Mails in der Ablage und hatte vorher mal aufgeräumt. Ich habe daraufhin die Einstellungen in den Konten unter "Synchronisierung" auf 30 Tage eingestellt, seitdem habe ich Ruhe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2013 um 23:23
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Meine Mail-Ablage war zu groß für die neue Version, mit meinen 1600 Mails im Ablageordner kam die Datenbank anscheinend nicht mehr zurecht. Warum das aber in der alten Version bisher immer geklappt hat, weiß ich nicht


    Wir raten - wie auch Mozilla selbst - Posteingänge leer zu halten.
    Ich persönlich halte alle anderen Ordner unterhalb von 500 MB.
    Du weißt ja, dass alleine durch Verschieben von Mails, sich die verschobenen verdoppeln, weil ja Thunderbird niemals Mails wirklich löscht, sondern nur unsichtbar macht - außer Kontextmenü "Papierkorb leeren".
    Löscht man Mails - nicht mal die im Papierkorb werden gelöscht - sieht man sie nur nicht mehr.

    Lies einfach mal:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Ach ja: die Anzahl der Mails pro Ordner spielt keine Rolle, sondern nur die Größe der Ordner.
    Ab v. 17.0 kann man sich die sogar anzeigen lassen:
    Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte, dann > Eigenschaften > Allgemein.
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.

    Gruß

  • CharmantePiper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jul. 2014
    • 14. Juli 2014 um 17:44
    • #13

    win7 HP, Tb 24.6.0 POP GMX
    hi Leute mein TB ist auch langsam geworden hatte vorher über 1400 ungelesene mails und no Problems vor kurzem habe ich einige gelöscht jetzt 702 ungelesene mails aber als ich gestern eine mail auswählte war er auch langsam ca 5-10sec bis sich ne mail öffnete aber heute funzt er wieder normal hoffe es bleibt so :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juli 2014 um 18:09
    • #14

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du schon die Verlinkungen im vorangehenden Beitrag von mrb gelesen und die dortigen Hinweise berücksichtigt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2014 um 18:10
    • #15

    Hallo CharmantePiper

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann schau doch mal die Tipps und die Links in diesem alten Thread durch und führe sie aus und dann berichte, was du mit welchem Ergebnis gemacht hast.

    Btw: bitte benutze bei deinen weiteren Beiträgen auch die Shift-Taste strukturiere deine Sätze ein wenig mit Absätzen. So kann man das nur schlecht lesen und verstehen. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern