1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Imap voll - wie lokal sichern?

  • SirMasterM
  • 8. Februar 2013 um 23:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 8. Februar 2013 um 23:02
    • #1

    Moin allerseits,
    ich habe mich für ein Emailkonto durchgerungen, es als IMAP und nicht als POP3 anzulegen und nun sind die 4GB geschafft. Es sind Emails auf die ich für die weitere Arbeit gerne zugriff hätte. Wie kann ich den IMAP Ordner lokal archivieren und dann die Emails auf dem Server löschen? Also den Serverspeicher für neue Emails freimachen und trotzdem den Zugriff auf die bislang erhaltenen bewahren.

    Ich hoffe, ist nicht zu kompliziert formuliert.

    Ach und vielleicht noch eine kurze Frage: TB 17 ESR ist seit Januar releast. Wann erfolgt von meiner Version 10 das Update oder erfolgt das Update zur nächste ESR Version nur manuell? Ich bin auf dem esr-Update-Kanal.

    Ich nutze derzeit Thunderbird 10.0.8 ESR und Win7

    Vielen Dank im Voraus.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Februar 2013 um 23:42
    • #2

    Hallo SirMasterM,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal hier: Copy Folder und Batch Copy.

    Nach erfolgreichem Kopiervorgang dann einfach die E-Mails im IMAP-Konto löschen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2013 um 23:46
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "SirMasterM"


    Ich nutze derzeit Thunderbird 10.0.8 ESR und Win7


    dann hast du schon einige neuere ESR-Versionen versäumt.

    > Hilfe > Über Thunderbird > Nach Updates suchen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 18. Februar 2013 um 12:59
    • #4

    Moin Feuerdrache und Graba,

    sorry für die späte Rückmeldung, aber ich habe Email erhatlten, dass geantwortet wurde. Ich habe irgendwas dafür nicht eingestellt. Danke Für Eure Antworten und Tipps. Ich melde mich, wie es geklappt hat.

    Viele Grüße

  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 14. März 2013 um 10:13
    • #5

    Moin, hatte heute Morgen endlich Zeit nach der Lösung zu suchen. Hier der Bericht soweit:

    Habe Batch Copy über Extras > Add-ons gesucht und Installiert. Super, erstellt eine neue lokale Ordnerstruktur dem IMAP entsprechend und Kopier alle Emails hinein (einfach Rechtsklick auf das Konto und Batch Copy wählen)

    Habe dann viele der Emails markiert und dann Archivieren ausgewählt (Doppelt hält sicher!!)

    War dann auch beim Provider auf der Webmail Seite. Die Emails waren nach dem Archivieren beim Webmailer gelöscht. Habe auch in den Papierkorb etc. geschaut. Alles soweit leer. Bei TB wird aber immer noch mit 98% gewarnt, dass der Speicher voll sei.

    Zu guter letzt habe ich auf dieSpeicherauslastungsanzeige (unten rechts im TB Posteingang) getippt und hatte auch da die Option zur Synchronisation und zur Reparatur der mfs-Datei (Im Fenster dazu wurde ausgeführt, dass bei Beschädigter Datei evtl. gelöschte Emails nicht berücksichtigt werden. OK auch angeklickt.

    Die Anzeige bleibt auf 98% Speicher voll. Wäre natürlich schön, wenn die Anzeige die gelöschten Emails berücksichtigen würde. Es bleibt die Unsicherheit, ob wirklich Speicher zur Verfügung steht, oder Email längst hängen bleiben und natürlich wann das nächst Mal Emails archiviert werden müssen.

    Habe inzwishen die aktuelle Version 17.0.3 ESR installiert. Würde mich freuen, wenn noch jemand einen Tipp hat. Und poste natürlich, wenn ich meine Lösung gefunden habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2013 um 10:21
    • #6

    Hallo,

    habe ich es nur überlesen oder hast du es bisher versäumt, die Ordner durch Rechtsklick>Komprimieren von den als gelöscht/verschoben markierten und nicht mehr angezeigten Mails zu befreien?
    Schau mal zuerst per Rechtsklick>Eigenschaften nach der Größe auf dem Datenträger, dann komprimieren und noch mal nachsehen ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 14. März 2013 um 10:31
    • #7

    Hab die Lösung nun gefunden. Beim Archivieren wurden die die Emails nicht Lokal archiviert sondern im IMAP Ordner verschoben. Hab den Archivordner gelöscht. Und im Webmailer wird nun 50%, also unkritisch angezeigt. Auch in TB ist die Speicheranzeige weg. Das war es dann wohl. Vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2013 um 10:38
    • #8
    Zitat von "SirMasterM"


    War dann auch beim Provider auf der Webmail Seite. Die Emails waren nach dem Archivieren beim Webmailer gelöscht. Habe auch in den Papierkorb etc. geschaut. Alles soweit leer

    <>

    Zitat von "SirMasterM"

    Beim Archivieren wurden die die Emails nicht Lokal archiviert sondern im IMAP Ordner verschoben

    :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SirMasterM
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 14. März 2013 um 10:51
    • #9

    Archiviert werden die Emails von Zeit zu Zeit. Bei lokalen Pop3 ist dann alles gut. Aber IMAP wurde beim Hoster archiviert - brauchte natürlich genau so viel Platz. Aber mit Batch Copy ist nun alles kopiert und die Archivordner auf dem Server konnten gelöscht werden. Das brachte den Speicherplatz. Vieelen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2013 um 11:01
    • #10

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™