1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails landen auch auf Outlook Express

  • Biati
  • 22. Februar 2013 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. Februar 2013 um 11:55
    • #1

    Ich nutze seit einiger Zeit Thunderbird. Nun stelle ich fest, dass sowohl die ein- als auch die ausgehenden Emails auch im Posteingang von OE ankommen. Ist das normal oder kann man das ändern?

    Gruß
    Biati

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2013 um 12:08
    • #2

    Hallo, <die Zeit nehme ich mir gerne!

    du musst halt in OE den Abruf deaktivieren, das hat nichts mit Thunderbird zu tun.

    Manch einer hat seinen PC,den Laptop, ein Tablett und ein Smartphone und ruft auf allen, je nach Bedarf, seine Mails ab. MIt IMAP ist das ja problemlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. Februar 2013 um 12:13
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo, <die Zeit nehme ich mir gerne!

    du musst halt in OE den Abruf deaktivieren

    Wie geht das?

    Gruß
    Biati

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2013 um 13:25
    • #4

    Am einfachsten, indem du den Start von OE mit Windows abschaltest, das wird wohl in den Einstellungen von OE gehen.
    Ich weiß es aber nicht genau, ich habe den Einsatz stets vermieden :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Februar 2013 um 14:27
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Biati"

    ... dass sowohl die ein- als auch die ausgehenden Emails auch im Posteingang von OE ankommen. Ist das normal ... ?

    Wenn wirklich gesendete E-Mails im Posteingang landen, dann ist das sicher nicht normal, außer Du hast diese E-Mails (auch) an Dich selbst gesendet.

    Gruß

    Susanne

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 23. Februar 2013 um 12:56
    • #6

    Hallo,
    ich habe nun den OE über Systemsteuerung > Windows Komponenten hinzufügen/entfernen deaktiviert, da ich den ja nicht mehr brauche. Werde wohl auch den Internet Explorer deaktivieren, bin nur nicht sicher, ob ich den eventuell für die Updates benötige.

    Gruß
    Biati

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2013 um 13:01
    • #7

    Hallo,

    jeep, OE deaktivieren ist gar kein Thema, beim IE muss man leider einschränken, denn es gibt tatsächlich leider manche Sachen, die sich nur damit machen lassen. :flop:
    Ich bekomme z.B.Treiber-Updates für meinen Rechner/Laptop nur mit dem IE :evil: :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2013 um 14:24
    • #8

    Hallo,
    außerdem gibt es Programme, die die HTML-Engine des IEs verwenden. Ohne IE sind die dann unbrauchbar.
    Selbst erlebt mit Starmoney 3.0

    Gruß

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 23. Februar 2013 um 15:09
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    außerdem gibt es Programme, die die HTML-Engine des IEs verwenden. ...
    Gruß

    Ich denke, dass dann aber entsprechende Meldungen kommen, dann kann ich den IE notfalls wieder aktivieren.

    Gruß
    Bosco

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Februar 2013 um 16:11
    • #10

    [ot]

    Zitat von "mrb"

    Selbst erlebt mit Starmoney 3.0

    Also bei Star Trek braucht es kein Geld mehr, geschweige denn eines IEs. Oder hast Du ein Konto bei den Ferengi? :eek:

    [/ot]

  • Cosmo
    Gast
    • 24. Februar 2013 um 11:34
    • #11

    IE läßt sich nicht deinstallieren; was man machen kann ist, ihn zu verstecken. Dann läßt er sich nicht mehr aufrufen. Was sich damit nicht ändert ist, daß Windows den IE intern benötigt und verwendet. Beispiel: Die von vielen Benutzern verwendete Schnellstartleiste (rechts neben Start) ist ein Teil des IE.

    IE zu verstecken ist keine gute Idee, weil ohne ihn ein manuelles Updaten - oder kontrollieren der Patches - auf Windows-Update nicht mehr möglich ist. Was viel wichtiger ist, ist den IE zusammen mit Windows immer auf den aktuellsten Stand zu halten.

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 25. Februar 2013 um 19:19
    • #12

    [quote="Cosmo"]
    ....IE zu verstecken ist keine gute Idee, weil ohne ihn ein manuelles Updaten ....
    /quote]

    Ich werde ihn behalten, um allen event. Probleme aus dem Weg zu gehen.

    Gruß
    Biati

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Februar 2013 um 20:04
    • #13

    Hi,

    niemand erwartet von dir, dass du Ausgugg-Schnell deinstallierst. Es reicht doch völlig aus, wenn du dieses Programm einfach nicht mehr startest. Wenn du willst, kannst du ja sogar die darin eingerichteten Konten löschen. Meinetwegen kannst du auch die für den zu startenden OE bestimmte ausführbare Datei (ich weiß nicht mehr, wie sie heißt) umbenennen in "Ausgugg-Schnell.ex#". Dann kannst du das Programm noch nicht mal starten.
    Wichtig ist nur, dass du danach den Thunderbird dem System als Standard-Mailclient bekannt machst, damit dieser auch gestartet wird, wenn das System einen Mailclient starten will.

    Benutzt du mit beiden Programmen IMAP, dann ist das überhaupt kein Problem: IMAP listet ja nur auf, und zeigt die Mails nur an. Und das so oft du willst.
    Benutzt du mit einem der beiden Clients ein richtig konfiguriertes (!) POP3, dann holt der erste gestartete Client alle Mails runter und löscht sie danach auf dem Server. Der zweite Client findet dann nichts mehr vor.

    Und ist einer der beiden POP3-Clients falsch konfiguriert (nicht dem Standard entsprechend, also mit unterdrücktem DELE-Befehl), dann holen beide Clients die Mails runter, und der zweite löscht dann, usw.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™