1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails wieder herstellen m. ImportExport-Tool geht nicht[erl]

  • mamu123
  • 6. März 2013 um 10:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mamu123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 6. März 2013 um 10:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: xp pro
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx web t-online

    Hallo an alle hier im Forum!

    Ich habe aus doofheit vor 2 Wochen etliche e-Mails gelöscht- ist mir jetzt erst aufgefallen.
    Da ich aber Monatlich alle Daten die unter ...\Mail\.. sind, kopiere ist ja kein Problem -dachte ich.
    Doch, das Problem ist, daß ich in der Zwischenzeit etliche Mails bekommen habe, die ich auch benötige.
    Jetzt meine Frage: Wie kann ich ein Teil dieser (Sicherheits-)Kopierten Mails zu den aktuellen hinzufügen?
    Mir geht es eigentlich nur um die Mails, welche ich im Lokalen Ordner abgespeichert habe.
    Ich habe es schon mit den ImportExport-Tools probiert - allerdings mit mäßigem Erfolg es wurden nur die Ordner erstellt (mit Anhang .sbd) aber es sind keine Mails drin..

    Gibt es nicht eine "einfachere" Möglichkeit - wie z.B. die Mbox-Datei + Index-Datei in das Aktuelle Profil zu kopieren?

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2013 um 11:41
    • #2

    Hallo mamu123

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst einfach bei beendetem TB die gesicherten endungslosen Maildateien in den Ordner ..\mail\local folders kopieren, davor auf eindeutige Namen achten, damit nichts überschrieben wird.
    Dann findest du die Mails in den entsprechend benannten Ordnern im Lokalen Ordner in TB.
    Wenn Imp.Ex. aber keine Mails fand, irritiert mich das schon. Du hast wirklich POP-Konten und die Maildateien sind nicht 0 Byte groß?
    Hast du dir mal einfach eine mit dem Editor angesehen, sind deine Mails da drin?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mamu123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 6. März 2013 um 12:33
    • #3

    Hallo rum,

    Hab inzwischen es auch so versucht, wie du es beschrieben hast - hatte zuerst Befürchtungen, ich könnte alles zerschießen...
    aber die Verzweiflung war größer..
    Mit dem Kopieren hat auch alles geklappt. Ich habe meine neuen Mails verschoben und den Lokalen Ordner - so gut es geht - leer gemacht.
    Später die Dateien der Sicherung kopiert - siehe da - die Mails sind da - juhu!!!!!

    Was braucht man da noch Imp.Ex. ;-)

    Das mit Imp.Ex. hat mich auch gewundert - da bei anderen hier im Forum es super geklappt hat - bei mir halt nicht...
    Nein - keine 0 Byte große Dateien
    Ja - es sind POP-Konten
    Dürfte doch auch nicht relevant sein, wenn man nur den Archiv-Ordner im Lokale-Ordner importiert - oder? - Ich habe mal mit IMAP experimentiert...könnte das ein Grund sein?

    Danke für die Hilfe - alles ist wieder OK
    Datensicherung ist doch eine feine Sache.... :-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. März 2013 um 13:36
    • #4

    Hallo mamu123,

    also ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit den ImportExportTools gemacht. Als "bequeme" automatisierte Sicherung des Thunderbird-Profils ist es ebenso nützlich. Bei mir läuft das täglich, so wie hier beschrieben.

    Ich habe jahrelang ausschließlich POP3-Konten genutzt und mit den ImportExportTools den E-Mail-Bestand auf zwei Rechnern gleich gehalten (inzwischen gibt es bei mir ein IMAP-Konto und der Rest nur POP-Konten).

    Bei mir erfolgt die Synchronisierung der gesendeten bzw. empfangenen E-Mails mit Hilfe der ImportExportTools und einer grundsätzlichen Sellbstdisziplinierung am Rechner bzw. an den Rechnern wie folgt:

    1. Gesendet-Ordner und Posteingangs-Ordner beinhalten nur die wochenaktuellen E-Mails (Montag bis Sonntag). Alles was älter ist, wird in separate Jahreszahl-Unterordner und gegebenenfalls erforderliche weitere thematische Unterordner verschoben.

    2. Am Ende der Woche werden die bis dahin angesammelten E-Mails beider Rechner per AddOn ImportExportTools auf einen externen Datenträger gesichert.

    3. Danach werden die extern gesicherten E-Mails auf die jeweiligen Rechner importiert (Gesendet- und Posteingang-Ordner). Danach eventuelle vorhandene Dupletten gelöscht.

    4. Abschließend werden die E-Mails dann in den aktuellen Jahreszahl-Unterordner verschoben, damit Gesendet- bzw. Posteingang-Ordner für den darauf folgenden Wochenzyklus wieder leer sind.

    Schafft man es (was bei mir meistens gelingt), innerhalb des Wochenzyklus in der Regel nur an einem Rechner mit dem Donnervogel zu arbeiten, dann ist das Verfahren sogar noch einfacher, da der Dupletten-Import dann eher unwahrscheinlich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2013 um 15:49
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe es schon mit den ImportExport-Tools probiert - allerdings mit mäßigem Erfolg es wurden nur die Ordner erstellt (mit Anhang .sbd) aber es sind keine Mails drin..


    Welche Option hast du den im betr. Add-on unter "Backups" eingestellt?

    Gruß

  • mamu123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 7. März 2013 um 17:52
    • #6

    @ mrb
    Backups?
    In ImEx. habe ich nix verstell - ich habe es auch erst installiert nachdem ich das Problem hatte.
    Mit dem Programm habe ich keine Backups erstellt. Dies habe ich mit einem schnödem Zip-Prg gemacht.

    @ Feuerdrache
    klar, mit Sellbstdisziplinierung (+Zeit..) geht alles - Deinen Weg hört sich recht "anspruchsvoll" an - bei mir muss es da schon eher etwas mit 1-Klick (oder sogar ohne) sein, so wie wahrscheinlich bei den meisten Nutzern.. (Du weist ja - Faulheit/Bequemlichkeit und so..)

    Als Backup-Programm ist ImEx. nicht schlecht - muss man schon nicht ans BU denken..

    Danke noch einmal an alle für die Hilfen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™