1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Google CalDAV API wird eingestellt!

  • TmoWizard
  • 14. März 2013 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. September 2013 um 22:18
    • #21

    Danke funktioniert problemlos.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. September 2013 um 11:39
    • #22

    Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu OT, aber gibt es Infos darüber, ob sich bei Androiden Smartphones auch etwas ändert? Denn falls da die Google Kalender nicht mehr gehen sollten, müsste ich mich doch noch schnell nach einer Alternative umschauen, die ähnlich komfortabel mit Lightning und Smartphone zusammenarbeitet.

    Danke,
    Rianna

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2013 um 11:43
    • #23

    Hallo Rianna,
    da Android von Google ist wird das hoffentlich Automatisch angepasst.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. September 2013 um 11:59
    • #24

    Da Frage ist nur, wie und an welche Android Versionen es angepasst wird. Ich hab leider ein älteres Smartphone mit Gingerbread, für das es kein Upgrade auf die 4er Versionen gibt. Ich glaube, ich schau mich lieber doch vorsorglich nach einer Alternative um.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2013 um 12:06
    • #25

    So viel ich weiß ist das eine Schnittstelle für Fremdprogramme, es sollte also Google intern keine Probleme geben.
    Ich weiß nicht wie gut Dein Englisch ist, vielleicht wirst Du hier schlauer.
    Lese bitte auch hier: http://stadt-bremerhaven.de/google-schlies…Caschys+Blog%29

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 2. September 2013 um 12:50
    • #26

    Englisch kann ich schon, aber das hilft bei diesem Fachchinesisch nicht viel... Aber ich fasse mal zusammen, wie ich die beiden Links verstanden habe:

    Diese neue Authentifizierung betrifft nur externe Schnittestellen, die die Kalender per CalDav einbinden, also z.B. Lightning. Der interne Andoidkalender bei Smartphones wird anders eingebunden und da ändert sich nichts... Ich hoffe mal, das ist jetzt so richtig.

    Danke Dir edvoldi!

  • Paul_rgb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 15:28
    • #27

    hallo

    habe Probleme das der Kalender mit Google nicht mehr funktioniert.
    Trage einen Termin mit Lightning 2.6 und Thunderbird 24.0 ein der wird auf meinem Smartphone auch angezeigt.
    Aber im Thunderbird unter Lightning erscheint nichts.
    Beim Synchronisieren des Kalenders ist auch immer ein ! im gelben Feld.

    Habe meinen Kalender gelöscht neu angelegt, bei der Aufforderung beim Google Kontoname und Password eingegeben dann auf Zugriff für Lightning bestätigt geklickt.

    Aber es funzt einfach nicht vielleicht kann jemand helfen

    Gruß Paul

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2013 um 15:33
    • #28

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Paul_rgb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 16:25
    • #29

    Hallo.

    konnte damit nicht Anfangen.
    Habe Windows 7 64Bit

    Habe auch unter den Links die geänderten Versionen Thunderbird und Lightning geladen weiter ohne Erfolg

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2013 um 16:32
    • #30
    Zitat von "Paul_rgb"

    Hallo.

    konnte damit nicht Anfangen.

    Ist das ( Zur Zeit gibt es Probleme sich mit der neue Google Adresse in den Google Kalender anzumelden ) nicht eindeutig??

    Oder benutzt Du den Provider for Google Calendar ??

    MfG EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 5. Oktober 2013 um 12:27
    • #31
    Zitat von "sts"

    Bei Google selbst offenbar nicht. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass man die neue Adresse "https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/{calid}/events" verwenden muss. Dann sollte der OAuth Authentifizierungsdialog sich öffnen, man meldet sich bei Google an und erlaubt Lightning den Zugriff auf den Kalender.

    Habe dies versucht, es öffnet sich ein extra Login Fenster, mit diese App möchte auf Kalender zugreifen, oder so ähnlich.
    Was heißt auf Kalender zugreifen, auf alle meine Kalender? Das geht natürlich nicht....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2013 um 12:53
    • #32
    Zitat von "asgard456345"

    Habe dies versucht, es öffnet sich ein extra Login Fenster, mit diese App möchte auf Kalender zugreifen, oder so ähnlich.
    Was heißt auf Kalender zugreifen, auf alle meine Kalender? Das geht natürlich nicht....

    Hallo asgard456345,
    gemeint ist das Programm, ohne Zugriff funktioniert das leider nicht.
    Aber bevor Du weiter arbeitest lese bitte unbedingt das durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 6. Oktober 2013 um 18:20
    • #33

    Hallo zusammen,

    also bei mir hat die Änderung der hier von sts

    Zitat von "sts"

    Der Unterschied ist eigentlich nur, dass man die neue Adresse "https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/{calid}/events" verwenden muss.

    beschriebenen neue Adresse leider nicht funktioniert. Es kommt zwar das Fenster um den Zugriff auf den Google-Kalender zu akzeptieren, auch wird gemeldet das der Kalender nun eingerichtet ist, es bleibt mir aber das gelbe Ausrufezeichen und der Abruf der Kalendereinträge funktioniert folglich nicht. Hat jemand eine Idee was bei mir nicht funzt, oder was ich falsch gemacht haben könnte? :gruebel:

    Windows XP SP3

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2013 um 18:24
    • #34

    Hallo TBatPC,
    bitte lesen:


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 6. Oktober 2013 um 19:06
    • #35

    ...dann warten und hoffen wir mal auf ein Lightning Update!! :pale:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern