1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

"Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

  • graba
  • 19. März 2013 um 23:22
  • Unerledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2017 um 08:10
    • #241
    Zitat von 201

    Wollte einmal fragen, wie man TB vor Spionagetätigkeit schützen könnte


    Wo ich gerade so nett angesprochen werde: Die Antworten zu Deinen Fragen, hast Du ja schon mehrfach von mir: Immer schön aktualisieren. Das ist das einzige, was Du tun kannst, wenn Du den Code nicht selber analysieren und compilieren willst.

    Wenn Du dagegen den Mailverkehr meinst, kannst Du ihn mittels PGP / GPG verschlüsselt. Die dazugehörige Erweiterung heißt enigmail.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Mai 2017 um 10:12
    • #242
    Zitat von 201

    Man braucht hier im Forum ja nur suchen und erhält als Ergebnis zig Nachweise, dass slengfe ein Problem damit hat und diesen Thread evtl schließt.

    schon wieder so eine Verschwörungstheorie, für die Sie sicher Belege haben.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2017 um 10:24
    • #243

    Hallo zusammen,

    dieser Faden dient in erster Linie dazu, dass Mitglieder dieses Forums aus ihrer Sicht interessante, lesenswerte Artikel einstellen können. Also im wesentlichen eine Quellensammlung.

    Ab und an hat es in diesem Faden zu dem einen oder anderen eingestellten Artikel auch kurze (zum Teil lebhafte) Diskussionen gegeben.

    Diskussionen ohne konkreten Bezug zu einem (oder mehreren hier aufgelisteten) Artikeln sollten aus meiner Sicht unterbleiben oder gegebenenfalls von Moderatoren mit einem entsprechenden Hinweis beendet werden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2017 um 23:35
    • #244

    Hallo,

    nach der kurzen Ablenkung geht es weiter im Thema: Verfassungsschutz - Ein mieses Spiel mit der Angst der Menschen [ZEIT ONLINE/Digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2017 um 06:08
    • #245

    Hallo,

    neue Pläne der EU: Terrorismus - EU will Polizei direkten Zugriff auf Clouddaten geben [golem/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2017 um 14:05
    • #246

    Hallo,

    es wird immer "besser": Staatstrojaner - Die Kanone wird zur Standardwaffe [ZEIT ONLINE/Digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juni 2017 um 05:32
    • #247

    Hallo,

    ohne Kommentar: Rasterfahndung von Passagierdaten wird ausgeweitet [heise/TELEPOLIS]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juni 2017 um 20:09
    • #248

    Hallo,

    hier noch detaillierte Informationen zu dem Beitrag #246:

    Staatstrojaner - Bundestag beschließt diese Woche das krasseste Überwachungsgesetz der Legislaturperiode [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2017 um 15:48
    • #249

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung zu dem zuletzt angesprochenen Thema:

    Staatstrojaner - Dein trojanischer Freund und Helfer [golem/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2017 um 15:56
    • #250

    NSA-Spionageaffäre: BND soll das Weiße Haus ausgespäht haben Quelle: ZEIT ONLINE

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2017 um 22:09
    • #251

    Hallo,

    seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland erlassen Regierungskoalitionen vielfach Gesetze, die Überwachung ausbauen und Freiheiten einschränken. Hier die Dokumentation dieser Entwicklung:

    Chronik des Überwachungsstaates [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • maikhh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Dez. 2017
    • 24. Dezember 2017 um 11:52
    • #252

    Hallo,

    das Thema das Threads lässt ja einen großen Interpretationsspielraum zu. Ich persönlich denke, dass man die Überwachung, durch wem auch immer, sehr gut verfolgen muss. Man sollte sie auch als eine stetige Herausforderung (Gefahr) verstehen, die man immer kontrollieren sollte. Wie das genau geschehen kann, kann ich nicht sagen. Allerdings ist es definitiv auch so, dass sie auch zum Schaden der Nutzer eingesetzt werden kann.

    Trotzdem sollte man auch mögliche positive Potentiale erkennen und nicht um den Preis des "Angstmachens vor dem übermächtigen Überwachungsstaat" verschenken.

    Ich persönlich finde die Möglichkeit mich mit dem Personalausweis unter Einsatz der mobilen AusweisApp bei Web-Anwendungen zu Registrieren oder später Einzuloggen sehr gut. Und ich finde es auch sehr sinnvoll und sicher. Da ich damit mein Passwortsalat loswerde und mir nur eine PIN merken muss.

    Besonders die mobile AusweisApp für Smartphones finde ich eine tolle Idee. Anbei eine Link zur mobilen AusweisApp für Smartphones für Interessierte.

    Gruß

    Edit: Link wurde anonymisiert, da Verlinkung auf Website eines eID-Service-Anbieters verwies.

    graba, Gl.-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (24. Dezember 2017 um 12:26)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2018 um 11:38
    • #253

    Hallo,

    ein Kommentar zum sog. Staatstrojaner: Der Staatstrojaner frisst die Grundrechte auf [SZ/digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Februar 2018 um 10:04
    • #254

    Hallo zusammen,

    mal wieder etwas von der FAZ: Unsere Spuren im Netz - Wer überwacht uns - und wie?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Februar 2018 um 17:15
    • #255

    Hallo zusammen,

    FAZ.NET: Software-Weckruf : Wem gehört unser digitaler Zwilling?.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drehmoment
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 17:54
    • #256

    Ja, jeder von uns hat einen Score, der anzeigt, wie viel wir wert sind. Insofern ist der Artikel Wasser auf meine Mühlen.

    Die nötigen Daten werden keineswegs vom Staat gesammelt und ausgewertet sondern von einigen wenigen Unternehmen, die die Ergebnisse dann teuer verkaufen.

    Wir schenken ihnen unsere Daten, weil Geiz ja so geil und alles so bequem ist.

    Der Zusammenhang des Artikels zu der, meiner Meinung nach völig überzogenen, Überschrift des Threads will sich mir deshalb nicht erschließen. Unser Staat hat damit überhaupt nichts zu tun.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Februar 2018 um 18:46
    • #257

    Hallo Drehmoment,

    Zitat von Drehmoment

    Der Zusammenhang des Artikels zu der, meiner Meinung nach völig überzogenen, Überschrift des Threads will sich mir deshalb nicht erschließen. Unser Staat hat damit überhaupt nichts zu tun.

    die Überschrift des Fadens ist die Überschrift des zuerst eingestellten Artikels aus der "Zeit". Da der Faden seit 2013 existiert, haben die Mitglieder diesen Faden genutzt, um hier interessante Artikel rund um das Thema Überwachung und Datenschutz zu platzieren. Dort heißt es unmittelbar unter der Artikel-Überschrift

    Zitat

    Der Kryptologe und Sicherheitsforscher Bruce Schneier kapituliert: Staatliche Überwacher und Internetfirmen, die uns ausspähen, haben die Oberhand, sagt er im Interview.

    Dass unmittelbar nach Snowden & Co. Artikel rund um geheimdienstliche Aktivitäten, staatliche Aktivitäten mehr im Fokus standen, als die rund um die andere gewerbliche Seite ist, wirst Du verstehen können.

    Aber Du findest in diesem umfangreichen Faden immer wieder auch eingestellte Artikel, die eben diese gewerbliche Seite betrachten. Ich denke, dass die Bekanntheit der "Headline" dieses Fadens hilft, einen festen Ort zur Hinterlegung solcher Artikel zu haben und zu finden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Februar 2018 um 11:33
    • #258

    Hallo zusammen,

    wer es gestern nicht in der ARD gesehen hat oder die Wiederholung am Donnerstag nicht sehen kann, hier ein Artikel bei heise online: ARD-Doku: Einsatz von Microsoft-Produkten in Behörden problematisch.

    Ein Link zur ARD Mediathek findet sich dort. Auf youtube gibt es auch bereits die vollständige Dokumentation als Video.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. April 2018 um 22:58
    • #259

    Hallo,

    für Freunde der Cloud: Elektronische Beweise - EU-Kommission will Zugriff auf Daten in der Cloud deutlich erleichtern [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    21.569
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2018 um 14:52
    • #260

    Hallo,

    als Ergänzung zu obigem Beitrag: Cloud Act - Die Gefahr des grenzenlosen Datenzugriffs [ZEIT ONLINE/digital]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™