1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzahl ungelesener Mails falsch [erl.]

  • hike39
  • 22. März 2013 um 09:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 22. März 2013 um 09:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Win7 SR1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO

    In letzter Zeit muss ich immer wieder feststellen, dass die Anzahl ungelesener eMails falsch angezeigt wird.

    Hintergrund: Ich bin bei verschiedenen eMail-Listen angemeldet. Die Nachrichten verteile ich über diverse Filter in die zugehörigen Unterordner meines Postfachs. Seit einigen Wochen muss ich feststellen, dass beim Abarbeiten der unlesenen Nachrichten die Anzeige, der noch nicht gelesenen Meldungen nicht aktualisiert wird.

    Im Forum habe ich auch schon nach Threads mit diesem Problem gesucht. Aber nur uralte Beiträge zu TB 2.0 usw gefunden.

    Daher meine Anfrage an die Gemeinde:
    - Ist dies ein neues Phänomen, das nur bei mir auftritt?
    - Was könnte der Grund sein?
    - Wie kann ich diese Problem beheben?

    Gruß
    hike39

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. März 2013 um 11:16
    • #2

    Hallo hike39,

    Wo genau erfolgt die Anzeige der Zahl an ungelesenen Mails:
    - irgendwo im Anmeldebildschirm deiner WinDOSe?
    - oder wirklich im Thunderbird?

    Ich muss fragen, denn wir haben uns schon mal "die Karten gelegt", und dann ging es um das Betriebssystem ... .

    Beim TB werden derartige Effekte sehr oft durch defekte ("korrupte") Indexdateien ausgelöst. Das sind eine Art "Inhaltsverzeichnisse", und die können schon mal kaputt gehen.
    => Rechtsklick auf den betreffenden (besser alle hintereinander) Mailordner => allgemein => Reparieren

    Damit werden die Indexdateien neu geschrieben und das Problem ist zumeist gelöst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 22. März 2013 um 20:31
    • #3

    Hallo Peter

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wo genau erfolgt die Anzeige der Zahl an ungelesenen Mails:
    - irgendwo im Anmeldebildschirm deiner WinDOSe?
    - oder wirklich im Thunderbird?

    In Thunderbird, bei der Auflistung der Mailordner.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Beim TB werden derartige Effekte sehr oft durch defekte ("korrupte") Indexdateien ausgelöst. Das sind eine Art "Inhaltsverzeichnisse", und die können schon mal kaputt gehen.
    => Rechtsklick auf den betreffenden (besser alle hintereinander) Mailordner => allgemein => Reparieren

    Damit werden die Indexdateien neu geschrieben und das Problem ist zumeist gelöst.

    Genau diese Funktion habe ich auch schon gesucht. Aber nicht gefunden. Wenn ich mit einem Rechtsklick auf den Mailordner losgehe, dann werden alle möglichen Funktionen aufgelistet, aber nichts mit "allgemein" geschweige "Reparieren".

    Gruß
    hike39

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2013 um 21:17
    • #4
    Zitat von "hike39"


    Genau diese Funktion habe ich auch schon gesucht. Aber nicht gefunden. Wenn ich mit einem Rechtsklick auf den Mailordner losgehe, dann werden alle möglichen Funktionen aufgelistet, aber nichts mit "allgemein" geschweige "Reparieren".


    Hallo,
    Rechtsklick auf einen Ordner -> "Eigenschaften" wählen.
    Dann öffnet sich ein Fenster, in dem du den Button "Reparieren" findest.

    Gruß

  • hike39
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 26. März 2013 um 08:38
    • #5

    MannOMann bin ich manchmal blind. Nun habe ich den Button auch gefunden.
    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß
    hike39

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™