1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Phishing-Mail wurde von FSIS 2013 nicht erkannt!

  • Mair
  • 23. März 2013 um 11:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mair
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2005
    • 23. März 2013 um 11:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Liebe Mitleser,
    ich erhielt eine Phishing-Mail. Diese wurde von mir und auch von der eingesetzten F-Secure Internet Security 2013 nicht erkannt. Diese Phishing-Mail soll ich nun an F-Secure senden. Dort wird sie im Spam-Lab in einem Quaratänebereich analysiert.
    Jetzt meine Frage:
    In welchem Ordner bzw. wo finde ich diese E-Mail auf meinem PC damit ich sie auswählen und als Dateianhang an F-Secure senden kann?
    Beste Grüße aus Augsburg.
    Johann Mair

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2013 um 14:02
    • #2

    Hallo,
    mache es doch nicht zu kompliziert.
    Markiere die betr. Mail, dann > Datei > Speichern als, als Dateityp *.eml auswählen.
    Und diese Datei versende als Anhang.
    Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich über das Weiterleiten der Mail. Dazu müsste man aber eine bestimmte Einstellung verändern und diese später wieder umstellen.

    Gruß

  • Mair
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2005
    • 28. März 2013 um 10:20
    • #3

    Danke "mrb" für den Hinweis. So hat es geklappt.

    Noch eine Frage:
    In meinem Profil steht noch meine alte E-Mail-Adfresse.
    Möchte diese aktualisieren. Geht aber nicht.
    Alte E-Mail-Adresse läßt sich nicht löschen und die neue E-Mail-Adresse läßt sich nicht eingeben.
    Wie muß ich vorgehen um die Änderung durchführen zu können?
    Meine aktuelle E-Mail-Adresse lautet: xxxxxxxxxxxx@t-online.de
    Beste Grüße
    Johann Mair

    EDIT: ich habe deine Mailadresse entfernt um Spam-Robots die Freude daran zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. Pe_Le

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. März 2013 um 12:02
    • #4
    Zitat von "Mair"

    Danke "mrb" für den Hinweis. So hat es geklappt.

    Noch eine Frage:
    In meinem Profil steht noch meine alte E-Mail-Adfresse.
    Möchte diese aktualisieren. Geht aber nicht.
    Alte E-Mail-Adresse läßt sich nicht löschen und die neue E-Mail-Adresse läßt sich nicht eingeben.
    Wie muß ich vorgehen um die Änderung durchführen zu können?
    Meine aktuelle E-Mail-Adresse lautet: anonymiert@t-online.de
    Beste Grüße
    Johann Mair

    Alles anzeigen

    Hallo Johann,

    Du eröffnest einen Faden in dem es um den Erhalt einer Phishing-Mail geht.

    Du hast aber kein Problem damit hier Deine E-Mail-Adresse zu veröffentlichen? :gruebel:

    Anonymisiere diese bitte.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™