1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

einzelne lokale Ordner in einem IMAP-Konto

  • MousepadIsDead
  • 24. März 2013 um 13:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MousepadIsDead
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Dez. 2006
    • 24. März 2013 um 13:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP + IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    da ich neuerdings mit mehreren Rechnern arbeite, möchte ich gerne meine Konten von POP auf IMAP umstellen.
    Allerdings habe ich auf meinem "Stammrechner" (der noch auf POP eingestellt ist) sehr viele Ordner mit einer Menge Mails. Diese möchte ich wegen der Größe nicht komplett in ein IMAP-Konto hineinkopieren. Daher möchte ich gerne wissen, ob es möglich ist in einem Konto zwar die Ordner Posteingang, Postausgang, Gesendet und Papierkorb per IMAP zu synchronisieren, selbsterstellte Ordner jedoch lokal auf dem Rechner zu belassen? Mir ist bewusst, dass ich an die lokalen Ordner dann auch nur auf dem entsprechenden Rechner Zugriff habe.
    Ich freue mich über Antworten. Vielen Dank!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2013 um 19:55
    • #2

    Hallo MousepadIsDead,

    Du kannst die Ordner deabonnieren, so dass diese nicht mehr synchronisiert werden (Rechtsklick->Abonnieren). Allerdings hatte ich mal Probleme, dass die Ordner dann verschwanden, ich glaube allerdings nicht aus TB, sondern vom Server. Aber das wäre Dir ja egal. Ich würde es mal mit einem Testordner ausprobiereren.

    PS: Und immer eine Sicherheitskopie des Profils behalten, damit Du wieder zurück kannst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2013 um 12:38
    • #3

    Hallo,

    sorry, slengfe, ich widerspreche ungern, aber afair funzt das

    Zitat von "slengfe"


    Du kannst die Ordner deabonnieren, so dass diese nicht mehr synchronisiert werden

    nicht. Und deabonnierte Ordner verschwinden nicht auf dem Server, sondern bei TB, da TB dann ja kein Abo mit dem Server hat.

    Es bleibt nur die Variante, die Ordner einfach in den lokalen Ordner zu schieben.
    Aber das

    Zitat von "MousepadIsDead"

    möchte ich gerne meine Konten von POP auf IMAP umstellen.

    geht ja sowieso nicht, man muss das IMAP Konto neu anlegen und dann deaktiviert man einfach den Abruf in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen des POP-Accounts und lässt das Konto somit im TB brach liegen und muss somit nichts groß ändern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MousepadIsDead
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Dez. 2006
    • 25. März 2013 um 17:21
    • #4

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Die Sache mit dem Deabonieren hatte ich auch schon ausprobiert, aber es ist natürlich wirklich so, dass die Ordner dann im TB verschwinden.
    Dann werde ich die Ordner, die ich nicht synchronisiert haben möchte, wohl in die lokalen Ordner schieben müssen.
    Danke für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™