1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail wird beim Verschieben gelöscht statt "gelöscht markiert

  • thorstix
  • 30. März 2013 um 12:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thorstix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 30. März 2013 um 12:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX / WEB.DE / 1und1

    Guten Tag und hallo Forum,

    ich habe (vermutlich seit dem letzten Update auf 17.0.4.) folgendes Problem bei den IMAP-Konten:

    Beim Verschieben einer mail in einen Unterordner wird diese im Ursprungsordner nicht mehr - wie bisher - als gelöscht markiert, sondern unmittelbar gelöscht.

    Beim Löschen via DEL oder die Löschen-Schaltfläche bleibt alles beim Alten. Die mail wird als gelöscht markiert und erst beim Komprimieren aus dem Ordner entfernt.

    Kennt jemand das Problem und hat eventuell eine Lösung?

    Liegt das möglicherweise gar nicht am Thunderbird, sondern an den mail-Providern?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2013 um 14:23
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Beim Verschieben einer mail in einen Unterordner wird diese im Ursprungsordner nicht mehr - wie bisher - als gelöscht markiert, sondern unmittelbar gelöscht.


    Deine Servereinstellung ist aber "beim Löschen als gelöscht markieren"?
    Ich habe ebenfalls Konten bei GMX und Web.de und es funktioniert bei mir wie es sein soll.
    Du verschiebst per Maus und gedrückter Umschalt-Taste?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. März 2013 um 14:52)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2013 um 14:50
    • #3

    Hallo thorstix

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kenne das von dir beschriebene Verhalten

    Zitat von "thorstix"

    Beim Verschieben einer mail in einen Unterordner wird diese im Ursprungsordner nicht mehr - wie bisher - als gelöscht markiert

    nicht.
    Aber versuche mal, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und unter Nachrichtenspeicher den Haken zu setzen bei "Bereinigen (Expunge)..."

    Zitat von "thorstix"

    Liegt das möglicherweise gar nicht am Thunderbird, sondern an den mail-Providern?

    hast du denn Unterschiede bei deinen Konten beobachtet?

    Ich verstehe allerdings das Problem nicht, die verschobene Mail ist doch in einem anderen Ordner greifbar :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thorstix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 30. März 2013 um 18:38
    • #4

    Hallo und vielen Dank für die Antworten,

    Zitat von "mrb"


    Deine Servereinstellung ist aber "beim Löschen als gelöscht markieren"?


    Die Einstellung ist unverändert "als gelöscht markieren"

    Zitat von "mrb"

    Ich habe ebenfalls Konten bei GMX und Web.de und es funktioniert bei mir wie es sein soll.
    Du verschiebst per Maus und gedrückter Umschalt-Taste?


    Bis vor kurzem gab es dieses Verhalten auch nicht.
    Verschieben von Hand im Grunde genommen bei gedrückter Maustaste, mit gedrückter Umschalttaste geht es auch, aber das Ergebnis ist das gleiche. Genau genommen verschiebe manuell nicht oder nur selten eine mail. Von daher kann ich den Einwand im zweiten Posting

    Zitat von "rum"

    Ich verstehe allerdings das Problem nicht, die verschobene Mail ist doch in einem anderen Ordner greifbar :gruebel:


    auch verstehen. Klar, wenn ich manuell verschiebe, dann ist das kein Problem, aber ursprünglich dachte ich, das Problem hinge mit der Filterfunkton zusammen. Beim mail abrufen haben die Filter die mails aus dem Posteingang bisher in die entsprechenden Unterordner verschoben, aber trotzdem hatte ich im Posteingang einen schnellen, groben Überblick, von welchen Institutionen Meldungen eingegangen sind, ohne dass ich in jeden Unterordner schauen musste, Das hat sich für mich einfach bewährt.
    Erst nachdem ich mit den Filtern herumprobiert habe, habe ich festgestellt, dass es an der Verschieben/"als gelöscht markieren"-Funktion liegt.

    Zitat von "rum"


    Aber versuche mal, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und unter Nachrichtenspeicher den Haken zu setzen bei "Bereinigen (Expunge)..."


    Dadurch werden aber auch nur die als gelöscht markierten mails endgültig gelöscht, wenn man das Programm schließt?

    Ob es an den mail-Providern liegt war nur so eine wage Vermutung. Das Problem taucht ja Provider-unabhängig auf. Allerdings werden mir auf der webmail-Oberfläche bei GMX (die anderen beiden habe ich noch nicht getestet) die als gelöscht markierten mails nicht mehr - wie bisher - durchgestrichen angezeigt.

    Ich werde das erst mal weiter beobachten. Bis dahin werden die Filter eben nicht mehr beim Abrufen sondern nur manuell ausgeführt.
    Danke und Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2013 um 19:05
    • #5

    Zumindest bei GMX und Web.de liegt der Fehler nicht beim Server, denn in meinem Thunderbird ist die Funktion nach wie vor vorhanden und klappt.

    Gruß

  • thorstix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 30. März 2013 um 22:12
    • #6

    Welche Version? Die 17.0.4?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2013 um 14:33
    • #7

    Hattest du eigentlich die betr. Ordner schon mal "reparieren" lassen?

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Wie groß ist der Ordner aus dem verschoben wird?

    Wenn du eins dieser Konten in TB löschst und auch die verbliebenen Reste davon im Thunderbird-Profil entfernst
    , hast du das gleiche Problem?
    Falls dir das evtl. zu riskant ist, kannst du auch gerne die Konten in einem neuen Profil testen. Das alte Profil kannst du jederzeit weiterbenutzen und das Testprofil auch wieder löschen oder damit weiterarbeiten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. April 2013 um 14:29)

  • thorstix
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2013
    • 4. April 2013 um 11:01
    • #8

    Hallo zusammen,
    nochmals danke für die Hinweise.

    Zitat von "mrb"

    Hattest du eigentlich die betr. Ordner schon mal "reparieren" lassen?

    Das habe ich versucht, aber ohne das gewünschte (oder erhoffte) Ergebnis.

    Zitat von "mrb"

    Wenn du eins die Konten in TB löschst und auch die verbliebenen Reste davon im Thunderbird-Profil entfernst
    , hast du das gleiche Problem?
    Falls dir das evtl. zu riskant ist, kannst du auch gerne die Konten in einem neuen Profil testen. Das alte Profil kannst du jederzeit weiterbenutzen und das Testprofil auch wieder löschen oder damit weiterarbeiten.
    Gruß

    Das habe ich nicht mehr ausprobiert, aber ich habe jetzt die Filter für den Posteingang so eingestellt, dass der Filter nicht mehr beim Abrufen direkt ausgeführt wird, sondern nur noch manuell. Das passt schon und ist vielleicht sogar angenehmer als bisher mit den durchgestrichenen mails. Aber man tut sich halt mit neuen Dingen oder Veränderungen schwer, wenn alte Prozesse eingeschliffen sind.

    Trotzdem meine ich, dass sich irgendetwas verändert hat, denn beim webmailer von GMX gibt es anscheinend die Darstellung mit den durchgestrichenen mails (analog zum TB) neuerdings nicht mehr.

    Und noch etwas war mir aufgefallen: beim Verschieben einer mail aus den IMAP-Konten in den Ordner eines anderen mail-Kontos wird die mail nach wie vor nur als "gelöscht markiert" und erst beim Komprimieren endgültig gelöscht.

    Na ja, aber damit soll es dann auch gut sein mit Verschieben und gelöscht markieren - vorerst ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2013 um 12:58
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "thorstix"

    beim Verschieben einer mail aus den IMAP-Konten in den Ordner eines anderen mail-Kontos wird die mail nach wie vor nur als "gelöscht markiert" und erst beim Komprimieren endgültig gelöscht.


    dazu: Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • foobarbaz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 22:23
    • #10

    hallo,

    vieleicht liegt es doch am Server. Imap http://tools.ietf.org/html/rfc3501 bietet kein Move Commando an. Um Mails zu verschieben muss der Client drei kommandos ausführen COPY (kopieren) + STORE (Deleted Flag der Quell-Mail setzen) + EXPUNGE (die Quell-Mail wirklich löschen). Seit einiger zeit gibt es eine Imap Erweiterung http://tools.ietf.org/html/rfc6851, die die drei Befehle zu einem MOVE-Befehl zusammenfasst. gmx scheint diesen Befehl seit kurzem zu unterstützen:

    Code
    telnet imap.gmx.de 143
    Trying 212.227.17.186...
    Connected to imap.gmx.net.
    Escape character is '^]'.
    * OK IMAP server ready H migmx014 95897
    a CAPABILITY
    * CAPABILITY IMAP4rev1 CHILDREN ENABLE ID IDLE LIST-EXTENDED LIST-STATUS LITERAL+ MOVE NAMESPACE SASL-IR SORT THREAD=ORDEREDSUBJECT UIDPLUS UNSELECT WITHIN STARTTLS AUTH=LOGIN AUTH=PLAIN
    a OK CAPABILITY completed
    b LOGOUT
    * BYE Server logging out
    b OK LOGOUT completed
    Connection closed by foreign host.
    Alles anzeigen
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™