1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrere Konten einsehen

  • DieterB
  • 8. April 2013 um 15:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DieterB
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 8. April 2013 um 15:13
    • #1

    17.05:
    Win 7:
    IMAP:
    1und1:
    Hallo Zusammen,
    ich habe mehrere Rechner die mit "hMailserver" auf einen Server verbunden sind. Nun möchte ich von einem Rechner auf das Benutzerkonto des Anderer zugreifen können um lzu sehen, ob dort neue E Mails eingegangen sind, oder nach eingegangenen E- Mails suchen. Also auf das Konto des jeweligen Benutzers zugreifen. Bisher habe ich alle Konten die ich habe auf allen Rechner installiert? Das erscheint mir sehr umständlich. Kann ich nicht einfach nur einen Verknüpfung des E-Mail Eingangs und Ausgangs vom Benutzer des hMailserveres anlegen ?

    Gruss und Danke für die Antworten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2013 um 16:24
    • #2

    Hallo DIeter

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mir sagt der "hMailserver" nichts, aber ich denke, du wirst an jedem Rechner in TB die gewünschten Konten anlegen müssen.
    Ich verstehe den erhofften Vorteil nicht, denn im Prinzip ist das ja bei IMAP nichts anders, als eine "Verknüpfung" mit dem Server :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DieterB
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 3. Dezember 2013 um 15:20
    • #3

    Ja, aber das ist sehr umständlich da ich auf 5 Rechner alle Konten anlegen muss.
    Ich dachte halt das es einen einfachere Lösung gibt.

  • DieterB
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2013
    • 28. März 2014 um 09:01
    • #4

    Hallo Zusammen ,
    leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen.
    Gibt es hierzu eine Lösung ?

    Gruss

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. März 2014 um 17:50
    • #5
    Zitat von "DieterB"

    leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen.
    Gibt es hierzu eine Lösung?


    Hallo Dieter,

    Konto fünfmal einrichten ist auch nicht umständlicher, als fünfmal einen wie auch immer gearteten Fernzugriff einzurichten, eher sogar leichter und schneller. Die E-Mails liegen dank IMAP ohnehin auf dem Server.

    Wenn du dich mit Thunderbirdprofilen beschäftigt hast, kannst du evtl,. auch das bereits eingerichtete Profil auf die anderen Rechner kopieren, die Vorgehensweise ist analog der hier wiederholt publizierten/verlinkten Anleutung zum Umzug auf einen anderen Rechner.

    MfG
    Drachen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2014 um 18:51
    • #6

    Hallo,

    du sagst für den Postfachanbieter

    Zitat von "DieterB"

    1und1:

    und

    Zitat von "DieterB"

    nun möchte ich von einem Rechner auf das Benutzerkonto des Anderer zugreifen können, um lzu sehen, ob dort neue E Mails eingegangen sind, oder nach eingegangenen E- Mails suchen


    Wirklich von einem und nur Posteingänge? Dann richte einfach ein weiteres Postfach ein und sage bei den vorhandenen Adressen zusätzlich zum Postfach Weiterleitung an das "Sammel"-Postfach.
    Dann hast du die Mails wie immer in den Postfächern und zusätzlich in dem dafür angelegten.
    Bei 1&1 ist das im Controll-Center einrichtbar.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™