1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komplettzusammenbruch

  • ACR.privat
  • 10. April 2013 um 08:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. April 2013 um 10:02
    • #41

    Hallo Charlotte,

    Zitat

    damit ich hier nicht zum Alleinunterhalter werde.


    Nun, das kann schon passieren ... .
    Wir wollen und werden dir bei deinem Problem mit dem Thunderbird helfen. Dazu benötigen wir die hoffentlich noch vorhandenen Daten deiner gehimmelten Festplatte. Dann helfen wir dir, diese in den Thunderbird zu integrieren.
    Versprochen!

    Was dein Problem "mit der Cloud" betrifft, noch ein paar Bemerkungen von mir:

    • "Die Cloud" gibt es eigentlich nicht. Es gibt mittlerweile massenhaft Anbieter (Provider), welche diverse Clouddienste anbieten. Du solltest also deinen Anbieter, bei welchem du einen Vertrag hast, mal beim Namen nennen.
    • Dann solltest du dich auf der Webseite deines Anbieters informieren, welche Daten er für die Anmeldung an seinem Dienst benötigt. Das kann eine E-Mailadresse sein, oder irgend ein anderer Nutzername. Und dann hast du (oder jemand anderes) ja auch irgend einen Vertrag mit denen geschlossen. Auf diesem Vertrag steht garantiert der verwendete Benutzername und mitunter auch noch das Passwort. Entweder ihr habt das als Brief (= Vorläufer der E-Mail) vorliegen oder als E-Mail. Oder ihr habt das weggeschmissen - und dann seid ihr selber Schuld.
    • So ziemlich jeder Provider besitzt eine Möglichkeit, über die ein Verbummler seines Passwortes wieder an seine Zugangsdaten kommt. Oder sie haben eine Ansprechstelle usw.
      Kein Provider will einen zahlenden Kunden verlieren!
    • Auch wenn du ggw. keinen Zugang zu deinem Konto bei diesem Anbieter hast, so sind deine Daten dort noch gespeichert.
    • Kein verünftiger Mensch speichert irgendwelche Daten nur "in der Cloud". Dies sollte immer nur eine zusätzliche Speicherung (Backup) sein. Hattest du diese Daten nicht noch auf deiner alten HD?
    • Ohne dass ich das jetzt noch begründen muss: Jeder mitdenkende User legt sich eine Datei (auf einem ext. Datenträger, USB-Stick o.ä.) oder einen Zettel oder ein kleines Heft an, wo er seine Zugangsdaten speichert. Also für jeden genutzten Dienst, jedes Mailkonto, jedes Konto in der Cloud, jeden Kundenzugang bei irgend einer Firma usw. sind darin alle benötigten Angaben zu speichern: Benutzer- oder Anmeldename, Server, bei Mail die Kontoart, Verschlüsselung, Ports, Besonderheiten, und bei allen Zugängen jeweils ein anderes(!!!) sicheres Passwort. Warum, weißt du ja jetzt.


    Kopf hoch!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 21. April 2013 um 11:52
    • #42
    Zitat von "ACR.privat"

    und Sudan und Paypal- na na na---- stimmt.... geht nicht

    Wie wäre es denn, wenn dein Partner dir den PayPal-Zugang zukommen lässt? Dann kannst du doch selbst Hand anlegen.

    Zitat

    wie Leute mit einem Boot über Gebirge klettern zu lassen...

    Macht manchmal Sinn

    Externer Inhalt i39.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thema Datensicherung. Ich habe meine Daten mehrfach gesichert! Und zwar ausschließlich lokal! Der Vorteil ist, dass ich von niemandem abhängig bin! Irgendein Anbieter, der was per Cloud sichert.... Dafür gibt es keinen Grund. Außer, ich möchte von jedem Punkt der Erde aus auf meine Daten zugreifen können. Auch das wäre ohne Cloud zu bewerkstelligen. Auf einem USB-Stick bekomme ich jede Menge unter.

  • ACR.privat
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    10. Apr. 2013
    • 24. April 2013 um 19:14
    • #43

    Der PC ist nach dauernden Explorerfehleranzeigen und schliesslich nach mehreren blauen Bildschirmen nicht mehr angegangen. ich befürchte der ungarische Fachmann hat da was nicht richtig installiert ... ich hatte nämlich vorher die hardware mit so einem Prüfungsprogramm kontrolliert, da gab es keine Fehleranzeigen.

    Es ist mir allerdings in Tag/Nacht/Einsätzen Stück für Stück die wichtigsten Sachen von der Cloud zu holen, es liegt nun auf eine externen Festplatte.

    Nun verweigere ich mich bis Freitag, da kommt mein Partner aus dem Sudan zurück und dann ist mal unsere Anlage dran ... und nicht immer andere ;-)

    ich melde mich auf jeden Fall wieder ;-)

    Beste Grüsse
    charlotte

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. April 2013 um 19:36
    • #44
    Zitat von "ACR.privat"

    Der PC ist nach dauernden Explorerfehleranzeigen und schliesslich nach mehreren blauen Bildschirmen nicht mehr angegangen.

    Das klingt nicht gut.

    Zitat

    ... ich hatte nämlich vorher die hardware mit so einem Prüfungsprogramm kontrolliert, da gab es keine Fehleranzeigen.

    Mit welchem Programm wurde das getestet?

    Zitat

    es liegt nun auf eine externen Festplatte.

    Das ist gut!

    Zitat

    ich melde mich auf jeden Fall wieder ;-)

    Schön - bin mal gespannt.

  • ACR.privat
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    10. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 18:16
    • #45
    Zitat von "Mental"

    Mit welchem Programm wurde das getestet?

    Na, nun da ich in den PC nicht schauen kann, weiss ich das nicht auswendig- ist aber was mit Protokoll und allem Pipapo- also denke ich.

    Inzwischen bin ich mir recht sicher, der ungarische Spezialist hat das mit den nötigen Treibern nicht richtig gemacht.
    Habe mal so ein wenig im Internet gelesen, was andere machen, wenn sie solche Fehler haben... und siehe da...

    Aber, ernsthaft, ich verweigere mich derzeit ...

    Hier ist Sommer, 35 Grad, fast schon Badewetter, die Segler sind schon draussen, ich sitze in der Sonne und schaue übern Balaton und warte einfach auf morgen .... und dann erst mal bissel Rückkehr aus dem Sudan feiern und dann das Ding neu aufsetzen ...

    ich melde mich wieder auf jeden Fall ...

    Beste Grüsse
    charlotte

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. Mai 2013 um 14:12
    • #46
    Zitat von "ACR.privat"

    ich melde mich wieder auf jeden Fall ...


    Bin auch nach einem Monat noch gepannt auf dein Melden... :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™