1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

meine E Mail`s landen immer im Spam Ordner

  • Muecke.1982
  • 28. April 2013 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 28. April 2013 um 11:00
    • #1

    Hallo miteinander,

    leider weis ich nicht an wenn ich mich wenden muss bzw. soll, daher versuche ich es ein mal hier, und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.


    Ich besitze eigene Domains bei einem Großen Anbieter hier in Deutschland.
    Darüber habe ich auch eine Webseite (möchte die Domain nur ungern nennen auf Grund Werbung etc.)
    wenn ich über meine eigene Domain etwas an eine Google Mail Adresse sende landest es immer im Spam Ordner der Personen :-(
    ich habe das jetzt schon an zwei unterschiedlichen Personen getestet und finde das nicht al zu lustig.

    was kann ich denn machen damit ich herausbekomme an was das liegt? kann man da einen Test machen?
    ob im Header oder so was Falsch angegeben ist oder ob etwas Fehlt warum es als Spam erkannt wird?
    oder ob ich auf einer Spam-Block-liste stehe oder so was? ich kenne mich damit nicht aus :-(

    Die zwei Personen bei denen mir dies aufgefallen ist sind zwei gute bekannte von mir, die ich nach der Mail angerufen habe da sie nicht
    reagiert hatten, dabei ist aufgefallen das die Mails im Spam Ordner lagen.

    Wenn ich mir auf meine Ymail oder web.de Adresse etwas sende dan kommt das zu 100% bei mir an, hier hatte ich noch nie
    Probleme. wenn ich es an meine gmail.com Adresse sende landet es auch im Spam Ordner :-(


    was kann ich dagegen tut? oder wie muss ich bei der Fehlersuche vorgehen?

    gruß

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Mai 2013 um 14:22
    • #2

    hallo, heute hat mir mein Anbieter geantwortet. woran es liegen kann.
    hat jemand eine Idee an an welchen Mail Server ist mich mit meiner meinen Mails wenden kann das so was nicht passiert?
    oder wenn dann nur sehr selten?

    Persönliche Daten mit ***************** Zensiert. !

    Zitat

    Sehr geehrte *****************,

    vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne beantworte.

    Sie haben festgestellt, dass von Ihnen versendete E-Mails blockiert werden, weil STRATO als vermeintlicher Spam-Absender auf der Blacklist von spamcop.net oder auf einer ähnlichen Liste geführt wird.

    Wir möchten Ihnen versichern, dass uns dieser Umstand bereits bekannt ist und wir bereits sämtliche Schritte unternommen haben, um von dieser Liste (und ggf. anderen ähnlichen Listen) entfernt zu werden. Leider sind einige Betreiber von Spam-Listen hier nicht immer kooperativ.

    STRATO (und im Übrigen auch andere Betreiber großer Mailservices, also auch unsere Mitbewerber) gerät immer wieder auf solche Listen, weil z.B. Webmailerscripte der Kunden von Spammern missbraucht werden und diese Mails dann über STRATO Mailserver versendet werden.

    Dass die STRATO Mailserver an sich sicher sind und STRATO auch kein Spammer ist, ist den Betreibern solcher Listen leider egal.

    Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Blacklists immer auch zu falsch positiven Ergebnissen führen kann.
    Wenden Sie sich in dieser Angelegenheit bitte ggf. auch an den Mailserver-Betreiber Ihres Korrespondenzpartners - die Verwendung der Blacklist für die eigenen Maildienste liegt in dessen Verantwortung.

    Die Nachteile, die eine Verwendung von Blacklists mit sich bringen kann, werden z.B. beschrieben unter "http://de.wikipedia.org/wiki/Realtime_Blackhole_List"

    Ihre Meinung über unseren Kundenservice ist uns sehr wichtig!
    Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für unseren Fragebogen - damit wir zukünftig noch besser auf Ihre Wünsche eingehen können.

    Link zum Bewertungssystem:

    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
    Mit freundlichen Grüßen

    *****************
    STRATO Customer Care
    -------------------------------------------------------------------------------
    Kontakt: http://www.strato.de/kontakt
    Website: http://www.strato.eu
    -------------------------------------------------------------------------------
    STRATO AG
    Pascalstraße 10
    10587 Berlin, Germany
    -------------------------------------------------------------------------------
    *****************

    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2013 um 15:53
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Leider kenne ich mich bei Domains mit Strato nicht aus, kann dir aber nur so viel sagen, das du überprüfen solltest, wo evtl. Spamfilter aktiviert sind - auf der Webseite (der Server) von Strato oder in Thunderbird.
    Stelle doch den Thunderbird-Junkfilter komplett ab und du siehst klarer.
    Extras > Einstellungen > Sicherheit >Junk .

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2013 um 15:59
    • #4

    Hallo,

    @mrb: das würde ja nicht helfen, denn

    Zitat von "Muecke.1982"

    wenn ich über meine eigene Domain etwas an eine Google Mail Adresse sende landest es immer im Spam Ordner der Personen

    also, die Mails von Muecke.1982 landen im SPAM bei den Googolen, deshalb sagt Strato

    Zitat

    Sie haben festgestellt, dass von Ihnen versendete E-Mails blockiert werden, weil STRATO als vermeintlicher Spam-Absender auf der Blacklist von spamcop.net oder auf einer ähnlichen Liste geführt wird.
    Wir möchten Ihnen versichern, dass uns dieser Umstand bereits bekannt ist

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2013 um 17:28
    • #5

    Danke für die Klarstellung,  rum .
    Der Text war einfach zu lang...
    Gruß

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 13. Mai 2013 um 13:53
    • #6

    Hey,

    kennt jemand einen Mail Server zu dem ich abwandern kann mit meinen Mail`s bei dem ich nicht so Probleme habe?
    oder geht das nicht da Strato das alles verwaltet? (also meine Domains)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™