1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 17.0. 5 findet TB Profil nicht mehr

  • Hein69
  • 1. Mai 2013 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hein69
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2012
    • 1. Mai 2013 um 14:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Win 7 (64) Ultimat # Win 7 (64) Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet und t-online
    Hallo Miteinander,
    ich habe hier ein kurioses Problem seit gestern. Auf meinem Laptop mit Win 7 Ultimate bekomme ich beim öffnen von TB ständig die Nachricht :
    "Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder kann nicht geladen werden".
    Im bisher üblichen und funktionierendem Pfad - AppData- ect. ist das Profil jedoch vorhanden; bzw. auch nach das alte. Ich habe nun mehrfach versucht das neue Profil über das einkopieren der alten Taten zu aktualisieren - was bisher bei Update´s immer funktioniert hat - aber Fehlanzeige.
    Auch mehrfaches Entfernen und Neuinstallation ; mit und ohne diverse Firewalls und AV Scannern brachte keine Veränderungen des Problems.
    Das kuriose dabei, beim anderen PC mit Win7 Home Premuim sind bisher keine Probleme aufgetreten. Alle letzten Update´s wurden ohne weiter nötige Aktionen verarbeitet.
    Auch der Versuch das Profil von dem einen auf den anderen PC zu kopieren oder zu exportieren scheitern regelmässig.
    Im Moment bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Übrigens zu Beginn des Dramas wollte TB beim anklicken eine neue Mailverbindung einrichten - dazu kam es dann aber nicht mehr - ich hatte auf den Button "bisherige Mailverbindung beibehalten" geklickt; danach ging dann nichts mehr.

    Beste Grüße im Voraus für mögliche Hilfe bei dem Thema
    Heinz

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    11.847
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Mai 2013 um 15:50
    • #2

    Hallo,
    da du schon weißt, wo sich der TB Profiordner befindet, wirst du sicher auch die profiles.ini-Datei im "Thunderbird" Datenordner finden.
    Öffne diese profiles.ini Datei in einem Text-Editor und überprüfe, ob der Profilname in der Zeile "Path=Profiles/ ......" mit dem deines augenblicklichen Profilordners xxxxxxxx.default übereinstimmt.
    Wenn dein Profilordner z.B. "1234abcd.default" heißt, dann muss in der profiles.ini Datei stehen:
    "Name=default" und "Path=Profiles/1234abcd.default" natürlich ohne Anführungszeichen)
    Eine Korrektur der profiles.ini Datei darf nur bei beendetem TB vorgenommen werden.
    Falls du jetzt aber mehrere Profilordner hast, gib uns die Namen dieser Ordner an sowie den Text der profiles.ini Datei.
    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Gruß

  • Hein69
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2012
    • 2. Mai 2013 um 18:40
    • #3

    Danke an Mapenzi für die Nachricht.
    In profiles.ini stand ein ganzer Roman an Zeichen ect.
    Ich habe nun nochmal alles deinstalliert, dazu den Ordner Thunderbird gesondert aus AppData .... entfernt.
    dann neu installiert - siehe da - TB funktionierte und wollte neues Konto einrichten.
    Habe erstmal wieder alles deinstalliert und dann auf die konfentionelle Art per USB Stick die Daten vom anderen PC übertragen.
    Danach Neuinstallation - läuft wieder alles prima.
    Eine Frage habe ich noch zur Datensicherung : ich habe da was gelesen von "Thundersave" und "Firesave".
    Frage: Empfehlenswert ????

    Gruß Hein69

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2013 um 18:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Hein69"


    Eine Frage habe ich noch zur Datensicherung "...


    diesbezüglich unsere Empfehlungen:

    Backup-Alternativen
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™