1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Schulferien lassen sich nicht installieren [erl.]

  • wuehler
  • 7. Mai 2013 um 14:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 14:22
    • #1

    Thunderbird-Version, 17.0.5:
    Betriebssystem + Version, Win 7:
    Lightning-Version, 1.9.1:

    Hallo,

    kann diesen Ferienkalender nicht installieren, denn es kommt diese Fehlermeldung:


    ERLEDIGT!

    Bilder

    • capture_002_07052013_141326.jpg
      • 13,65 kB
      • 503 × 277

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

    Einmal editiert, zuletzt von wuehler (9. Mai 2013 um 12:10)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Mai 2013 um 14:27
    • #2

    Ich würde an Deiner Stelle einen neuen Kalender erstellen, bei mir heißt dieser Kalender dann " Ferien-Feiertage ".
    In diesem Kalender wird der Ferienkalender dann importiert.
    Unterschiedliche Kalender haben viele Vorteile, z.B. kann man unterschiedliche Kalenderfarben auswählen und hat so einen besseren Überblick.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 16:24
    • #3

    Hallo edvoldi,

    danke für Deine Antwort!

    Habe deinen Tipp umgesetzt, wie bekomme ich denn nun diesen 2. Kalender (Ferien) mit dem 1. Kalender synchronisiert?
    oder...
    mache ich da einen Gedankenfehler?

    Habe jetzt 3 Kalender....

    Bilder

    • capture_002_07052013_162256.jpg
      • 5,86 kB
      • 247 × 119

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 16:59
    • #4

    Hallo,

    was spricht dagegen, die Kalender genau so zu lassen, wie sie jetzt sind? Was willst Du denn synchronisieren?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 17:01
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Hallo,

    was spricht dagegen, die Kalender genau so zu lassen, wie sie jetzt sind? Was willst Du denn synchronisieren?

    Gruß
    slengfe

    Hallo,
    die Ferien werden nicht angezeigt!!??

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 17:04
    • #6

    Ach ist das nicht der Ferien Kalender (grün), der angezeigt wird? Dann hast Du den Kalender nicht richtig integriert, denn sonst würde er dort in der Liste auftauchen.

    Versuche es nochmals - wenn's nicht klappt, beschreibe, wie Du vorgegangen bist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 17:11
    • #7

    Hallo,

    der Grüne ist der Ferien Kalender!

    Bin wie folgt vorgegangen:

    - die Ferien Datei, ics, auf den PC geladen
    - Thunderbird/Kalender geöffnet
    - den Tab "Termine Aufgaben" geöffnet, "Importieren, die Datei Ferien gwählt, den grünen FerienKalender als Kalender gewählt
    und dann kam jetzt beim 2. Mal diese Fehlermeldung:

    Bilder

    • capture_001_07052013_170715.jpg
      • 15,02 kB
      • 505 × 278

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 17:14
    • #8

    Was passiert denn, wenn Du mal auf Details klickst? Ist der Kalender vielleicht schreibgeschützt (Rechtsklick->Eigenschaften)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 17:22
    • #9

    Hi,

    nein keiner der 3 Kalender hat Schreibschutz!

    Konnte gestern ja auch die Datei: "Kalenderwochen" installieren, so wie oben von mir beschrieben.

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 7. Mai 2013 um 20:51
    • #10

    Hallo,

    hat keiner Vorschläge??

    Noch ein weiteres Prob mit Thunderbird: die Termine im Kalender verschwinden immer wieder mal, muss dann TB neu starten, dann
    sind die Terine wieder da??!!

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Mai 2013 um 09:37
    • #11

    Hallo wuehler,
    was für ein Ferienkalender ist das und von wo hast Du ihn heruntergeladen?

    Zitat von "wuehler"

    Noch ein weiteres Prob mit Thunderbird: die Termine im Kalender verschwinden immer wieder mal


    Sind das die Google Termine, wie hast Du den Google Kalender eingebunden?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 8. Mai 2013 um 12:22
    • #12

    Moin edvoldi,

    den Kalender habe ich von hier: http://www.sunbird-kalender.de/extension/kalender/ NRW 2013/2014

    Von dort habe ich auch die Feiertage dem Kalender zugefügt.

    Und zu dem Google Kalender:
    denke da gibt es nur eine Möglichkeit,
    - neuen Kalender erstellt
    - von Google den XML-Link kopiert und im neuen Kalender eingebunden

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Mai 2013 um 12:34
    • #13
    Zitat von "wuehler"

    NRW 2013/2014


    Du weißt das die Ferientermine immer mit den Herbstferien beginnen?
    Schaue bitte einmal genau nach ob die Termine nicht doch schon vorhanden sind.
    Gehe in die Kalenderansicht klicke auf "Termine suchen" und gebe " Herbstferien " ein.
    Sind die Termine für das Jahr 2013 drin oder nicht?

    Für Google gibt es noch zwei Möglichkeiten den Kalender einzubinden.
    1. http://stadt-bremerhaven.de/google-kalende…isieren-webdav/

    2. mit dem Provider for Google Calendar

    Die 1. Möglichkeit wird demnächst nicht mehr von Google Unterstützt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 8. Mai 2013 um 13:41
    • #14

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo,

    Asche auf mein Haupt, Du hattest den richtigen Riecher! Der Kalender ist drin und....fängt im Herbst an!! :zustimm:

    Bei dem Google Kalender: wenn ich die 2. Möglichkeit nutze, finde ich keine Anleitung in Deutsch?? habe das Addon geladen und installiert.

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Mai 2013 um 13:52
    • #15
    Zitat von "wuehler"

    Bei dem Google Kalender: wenn ich die 2. Möglichkeit nutze, finde ich keine Anleitung in Deutsch?? habe das Addon geladen und installiert.


    Ich habe zum testen das Tool installiert, nach dem Neustart wurden nach den Anmeldedaten von Google gefragt, die habe ich eingegeben und fertig war das einrichten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 8. Mai 2013 um 14:36
    • #16

    Hi,

    nach den Anmeldedaten wurde ich garnicht gefragt!

    Ich denke, es ist an der Zeit für einen kompletten Neuanfang!
    Die Mails werde ich mit MozBackup sichern,
    die Termine sind ja in Goole drin.
    Dann restlos löschen und Neuinstallation, was denkt Ihr?

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 8. Mai 2013 um 14:46
    • #17

    Zur Erklärung:

    Zitat

    kann diesen Ferienkalender nicht installieren, denn es kommt diese Fehlermeldung:
    Fehlercode: MODIFICATION_FAILED


    Diese Fehlermeldung kommt vor, wenn man Termine mit der selben ID nochmal importiert, du hast vermutlich den Kalender nochmal importiert, da du dachtest, es hat nicht geklappt.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Mai 2013 um 14:48
    • #18
    Zitat von "wuehler"

    Die Mails werde ich mit MozBackup sichern,


    Lass die Finger von MozBackup das Tool arbeitet nicht gut, Datenverlust.
    Nehme für das kopieren der Mails die Erweiterung ImportExportTools

    Zitat von "wuehler"

    nach den Anmeldedaten wurde ich garnicht gefragt!


    Lösche das Passwort vom Google Kalender im Passwort Manager von Thunderbird.

    Die nicht Google Termine als ics Datei sichern, die kannst Du ohne Probleme wieder importieren.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 8. Mai 2013 um 14:55
    • #19

    Fux, Volltreffer, jetzt hab ich es auch kapiert, bin eben schon etwas älter :freak:

    edvoldi, mache ich so, danke!! :hallo:

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • wuehler
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    4. Aug. 2008
    • 8. Mai 2013 um 16:38
    • #20

    Moin,

    so habe alles wieder neu installiert und es hat geklappt!! :zustimm:

    Nur beim importieren der Kalenderwochen und der Mondphasen kamen script Fehler:

    Bilder

    • capture_002_08052013_163336.jpg
      • 32,35 kB
      • 605 × 194
    • capture_001_08052013_162231.jpg
      • 32,76 kB
      • 604 × 198

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™