1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird - Sanduhr nach Neuinstallation und Backup[erl.]

  • mktv68
  • 7. Mai 2013 um 14:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mktv68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Mai. 2013
    • 7. Mai 2013 um 14:43
    • #1

    17.0.5:
    Win7 + Professional:
    POP / IMAP:
    diesverse Postfach-Anbieter:

    Hallo Forum-Gemeinde,

    da mein Rechner in den letzten Wochen immer langsamer wurde, habe ich mich zu einer Neuinstallation entschlossen. In diesem Zusammenhang bin ich auf dem Rechner von Win XP auf Win7 umgestiegen.

    Meinen aktuelle Thunderbird habe ich mit MozBackup gesichert (dies habe ich schon einige Male gemacht).

    Nachdem ich nun Win 7 und Thunderbird istalliert habe, wollte ich mit MozBackup auch gerne meine Mail-Konten die Mails zurücksichern. Das hat auch soweit funktioniert. Thunderbird zeigt die entsprechenden Mail-Konten auch an.

    Nun aber zum Problem: Sobald Thunderbird gestartet wird, beginnt die Sanduhr (jetzt der blaue Kreis bei Win7) zu rotieren. Und dabei bleibt es dann auch. Ich kann keine Ordner einsehen, gescheige denn bekomme ich meine Mails zu Gesicht - es dreht sich nur dieser blaue Kreis und das ist es dann auch.

    Hat jemeind eine Idee, woran das liegen kann und ich das Problem in den Griff bekommen kann???

    Über eine konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 15:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast dich leider dem falschen Programm anvertraut. Ähnliche Probleme mit MozBackUp hören wir häufig und raten daher von der Benutzung des Tools ab. Dem Hochpuschen dieses unzuverlässigen und buggy Tools von Seiten der großen Computerzeitschriften sollte man sehr kritisch gegenüber stehen.
    Aber vielleicht hast du ja noch Glück und die Mails sind noch da.
    Wird der Ordner "lokale Ordner" auch nicht angezeigt? Vielleicht könntest du einen Screenshot davon hier hochladen.
    Mache zunächst Folgendes:
    suche das TB-Profil auf und überprüfe, ob du dort in den entspr. "Kontenordnern" die Mail enthaltenen Dateien ohne Endung wie inbox, sent, trash finden kannst und zwar mit Größen über 1 KB.
    Falls ja, öffne sie mit einem Editor ( am besten Notepad++) und überprüfe den Inhalt (dort sind alle Mails als Quelltext enthalten).

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    5 Mal editiert, zuletzt von mrb (7. Mai 2013 um 15:38)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 15:11
    • #3

    Hallo mktv68 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    als erstes Mal könntest Du versuchen TB in seinem abgesicherten Modus zu starten. was passiert dann?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2013 um 15:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Du hast dich leider dem falschen Programm anvertraut. Ähnliche Problem mit MozBackUp hören wir häufig und raten daher von der Benutzung des Tools ab.


    deshalb empfehlen wir Folgendes:

    Backup-Alternativen
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mktv68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Mai. 2013
    • 8. Mai 2013 um 18:06
    • #5

    Vielen Dank für die Ratschläge und Hilfen.

    Ich habe einen Großteil der Mails retten können.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™