1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner probleme bei nur einem konto

  • irishgirl
  • 10. Mai 2013 um 22:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 10. Mai 2013 um 22:10
    • #1

    Windows + 7:
    IMAP):
    web.de:

    Hallo, ich habe heute die neueste Version von Thurnderbird downgeloadet. Ich habe 3 Konten, die darüber laufen. Zwei davon haben noch den Papierkorb, wie hier rechts abgebildet (vierte reihe) aber dem dritten fehlt dieser Papierkorb. Es gibt schon noch den gelber Ordener "papierkorb" aber das hift nichts da gelöschte mails nicht dareinkommen.
    Ich habe alle 3 Konten auf dieselbe Weise eingerichtet und weiss nicht, wie ich das Problem lösen kann. Hat jemand eine Idee für mich?
    Vielen Dank
    Dolores Springer

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 49,54 kB
      • 960 × 720
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Mai 2013 um 21:49
    • #2

    Guten Abend!
    Bei welchem Provider ist denn dieses Konto? Manche Provider haben Probleme mit der Benennung desMistkübels. In Thunderbird heißt der nämlich Trash, und wenn der am Imapserver nicht so heißt, kann es zu Problemen kommen. Du kannst zunächst mal den Papierkorb über Kontextmenü Abonnieren, den Papierkorb abonnieren, das könnte Dir deine gelöschten Mails wieder auf den Rechner bringen.

    Viele Grüße
    rothaut

    Unterwegs mitThunderbird 17.05, Firefox 20.02, Avast Free 7
    unter Zuhilfenahme von Windoss 8, Screenreader Window-Eyes 8.1 deutsch

    In Memoriam Rothaut

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 12. Mai 2013 um 15:20
    • #3

    Hallo, der provider für alle Konten ist web.de
    Darum denke ich nicht, dass es am provider liegt denn bei 3 der 4 Konten klappt es. Nur bei der vierten konto habe ich, wie hier lings abgegildet anstatt Papierkorb den Ordner Archiv, der bei den anderen nicht ist.
    Danke für den Versuch zu helfen.
    Schöne Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2013 um 15:41
    • #4

    Hallo,

    ist bei mir auch so:


    Die nicht benötigten Ordner im Eigenschaften-Menü des Kontos > "Abonnieren" deaktivieren.
    Trotzdem müssen nicht alle doppelten Ordner unnötig sein, weil z.B. "Gesendet" oder "Papierkorb" für verschiedene Anwendungen gebraucht wird, einmal beim Senden/Löschen auf der Webseite und einmal für das Senden/Löschen in Thunderbird. Das muss man im einzelnen austesten.

    Gruß

    Bilder

    • web.de.imap3.png
      • 9,56 kB
      • 165 × 283
  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 12. Mai 2013 um 23:03
    • #5

    Ja, hier in der sechsten Reihe abgebildet der Papierkorb fehlt mir.

    Ich habe zwar einen Papierkorb (gelber koffer) aber gelöschte mails landen da nicht drin.
    Bei den anderen konten landen sie in den Korb, wie dieser hier in der sechsten Reihe.
    Vielen Dank für den Versuch zu helfen!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2013 um 17:37
    • #6

    Hattest du überprüft, ob der Papierkorb überhaupt abonniert ist?
    Der Ordner "trash" in den Abonnements ist der "Papierkorb" (mit dem Papierkorbsymbol), in den die in Thunderbird gelöschten Mails verschoben werden. Auf der Webseite heißt dieser "Trash".
    Löschst du Mails auf der Webseite, gelangen die Mails in den Ordner (auf der Webseite) "Papierkorb".
    In Thunderbird heißt dieser "Papierkorb" mit normalen Ordnersymbol.

    Fehlt bei dir der eine Papierkorb, gibt es nur eine Lösung:
    Entferne das IMAP-Konto, beende TB und lösche bzw. verschiebe den kompletten Kontenordner im TB-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Dann das Konto wieder hinzufügen.
    Auch ich mache das gelegentlich, da die IMAP-Verwaltung in keinem mir bekannten Mailprogramm optimal abläuft. Damit muss man leben.
    Gruß

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 16. Mai 2013 um 15:38
    • #7

    Ja, ich habe zur Sicherheit alle angebotene Ordner abonniert. Hilft nichts.
    Habe Thunderbird deinstalliert. Profil gelöscht. Thunderbird neu installiert. Alle Konten wieder errichtet. Problem leider unverändert :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2013 um 16:55
    • #8

    Hallo,

    was hast du denn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei den Server-Einstellungen bezüglich dem Löschen eingestellt/angehakt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 17. Mai 2013 um 21:38
    • #9

    Eingestellt ist "beim löschen in Papierkorb verschieben"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2013 um 12:05
    • #10

    Guten Tag,

    gehe doch mal in Ordner abonnieren und mache einen Screenshot davon.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 18. Mai 2013 um 23:54
    • #11

    Danke!!!

    Bilder

    • ordner.jpg
      • 21,3 kB
      • 517 × 335

    Einmal editiert, zuletzt von irishgirl (19. Mai 2013 um 18:15)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2013 um 14:32
    • #12

    Hallo,

    erstelle den Screenshot noch mal neu und lasse dabei die Zeile mit der Adresse weg, oder magst du Spam?
    Dann gehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und stelle dort mal einen Ordner in Beim Löschen einer Nachricht... In diesen Ordner verschieben ein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 19. Mai 2013 um 18:20
    • #13

    Hallo, eingestellt ist "beim Löschen in diesem Ordner Verschieben" Papierkorb.
    Leider ist aber beim Löschen die Mail komplett weg. Sie ist in keiner der 2 Papierkörbe zu finden.
    Dieselbe Einstellungen sind gemacht bei meinen anderen Adressen aber dort klappt es.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2013 um 12:01
    • #14

    Hallo,

    wähle doch mal einen anderen Ordner aus.
    Was passiert, wenn du im Webmail eine Mail löschst?
    Sind die drei Konten eigentlich alle beim gleichen Provider, gibt es da Unterschiede?

    Gehe mal in den Windows-Explorer und dort ins Profil in den Ordner ..\imapmail* des Kontos. Schau dir die die Dateigrößen an und schiebe das Fenster mal so, dass du die Dateinamen/-größe sehen kannst und Thunderbird nebendrran ist. Dann lösche mal eine Mail und beobachte die Größen. Danach verschiebe mal eine Mail mit der Maus aus einem Ordner in den Papierkorb in TB, was passiert im Explorer mit der Dateigröße?
    du kennst nun die Datei, die zum Papierkorb gehört, wie groß ist sie. Es gibt sie als endungslose Datei und gleichnamig mit der Endung *.msf
    Beende TB und dann lösche die beiden Dateien mal (oder schiebe sie irgendwo außerhalb des Profils hin). Starte TB, die Dateien (zumindest die *.msf) werden neu erstellt. Nun teste wieder.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • irishgirl
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 20. Mai 2013 um 18:21
    • #15

    Hallo rum,
    einen anderen Ordner zu wählen hat etwas geholfen. Sobald ich das tue bekommt der Ordner das Aussehen eines Papierkorb und gelöschte Mails landen da drin. Nur wenn es Papierkorb oder Trash heißt klappt das nicht.
    Also werde ich jezt alle gelöschte Mails einfach in den Spam Ordner verschieben lassen. Dann sind sie auf jeden Fall noch auffindbar bis zur entgültige Löschung. Das reicht mir auch. Hauptsache sie sind dann nicht sofort entgültig gelöscht denn hin und wieder braucht man etwas doch nochmal.
    So ist es wenigstens eine brauchbare Lösung.
    Ich danke dir vielmals, dass du dich mit meinem Problem so auseinander gesetzt hast.
    So wird es gehen. Herzlichen Dank :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™