1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bin etwas viel verwirrt.

  • ch62718ris
  • 20. Mai 2013 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 20. Mai 2013 um 18:07
    • #1

    Mußte gestern mein ca. 5 Jahre alte XP installation neu aufsetzen weil gerade die Systemplatte den Geist aufgegeben hat.

    da ich dabei auch meine Installations CD ausprobiert habe wurde halt eine ältere Version installiert. Jetzt habe ich die aktuellte Version runtergeladen und installiert und dabei z.B an einer Stelle gesehen hier ist was anders als ich es vorherbekommen hatte. Eingestellt hatte ich da nie was. Natürlich weiß ich jetzt auch nicht was noch alles anders ist.

    Beispiel: Ich habe mit Filtern gearbeitet. Bei einem der letzten Updates wurde verändert das ich den Filter nicht nur hoch oder Runter versetzen lassen konnte sondern ihn zusätzlich ganz ans Ende oder den Anfang packen konnte.

    Diese Funktion fand ich manchmal zwar nervend wenn ich falsch geklickt habe im ganzen aber sehr gut. Da konnte man mal ausprobieren, wenn was an ganz einer anderen Stelle geschieht.

    Jetzt gibt es diese Funktion nicht mehr. Wo kann ich das vielleicht einstellen?

    Habe gerade gesehen meine Signatur stimmt ja nicht, denn ich bin mit der Version (2.0.0.24) unterwegs. Habe da wohl mit Firefox durcheinander geworfen.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2013 um 18:12
    • #2

    Hallo,

    diese Dinosaurier Version

    Zitat

    meine Signatur stimmt ja nicht, denn ich bin mit der Version (2.0.0.24) unterwegs

    hatte das Filter Feature noch nicht, dafür hast du aber nun zig offene Sicherheitslücken, die jedem Hacker bekannt sind und es wird nicht lange dauern, dann werden sie auch genutzt... :evil: :pale:

    Hier auf der Site oben per Button "Herunterladen" findest du die aktuelle Version

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 20. Mai 2013 um 18:36
    • #3

    Hallo,

    jetzt nach dem 5. Update ist es wieder aktuell. (17.0.6). Könnte es sein das man ohne Internet mit dem was man da hat installiert und dann in dem Programm meist unter Hilfe nach dem Update suchen läst?

    Dann installiert und der Meinung ist nun bin ich aktuell? Bei Apache Open Office und den meisten anderen Programmen ist es jedenfalls so das die ganzen Zwischenversionen von dem Dinosaurier nach heute ausgelassen werden.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Mai 2013 um 18:44
    • #4

    Hallo,

    bei so großen Versionsdifferenzen erfolgt das Update auf die neueste Version in mehreren Schritten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 20. Mai 2013 um 19:20
    • #5

    Hallo,

    mich wundert doch nur was groß ist. Von der Zeit dazwischen ist es nicht. Denn Acrobat von der Version 9 auf 11, Open Office hatte auch kein Problem mir gleich die aktuelle Version anzubieten. Warscheinlich hätte ich ja auch kein Problem gehabt wenn ich die Aktuelle Version runtergeladen hätte upzudaten. Oder hätte ich wie bei manchen Anbietern erst mal die alte Version deinstallieren müssen?

    Es sei denn ich mache es wie MS zB. bei Vista. Erst SP1 dann SP2 sonst geht es nicht. Da war der Aufschrei nicht so groß wie glaube ich bei WIN 98SE wo der SP3 ganz schnell überarbeitet wurde, weil erst SP2 dann SP3 nicht sein sollte.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Mai 2013 um 19:42
    • #6

    Hallo,

    bei regelmäßig durchgeführten Updates ergibt sich normalerweise eine solche Situation ja auch nicht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 2. Juni 2013 um 19:13
    • #7

    Einfach jede woche mal schauen obs neues giebt und in jedem Fall installieren/updaten es kann nur besser sein und sicherer. Bei den Mozilla Prdukten kann man auch Auf automatisch Updaten gehen.
    Bei sowenig UPdates Gefärdes dich selbst am meisten, das kann man unter Linux machen aber nicht unter Windows.
    Auch update auf Win 7/8 Prüfen weil ab 2014 wird das systen überhaubt nicht mehr geupatet.
    Ich arbeit seit der Veröffentlichung von win 7 damit und kein Problem damit.

    Schau mal auf LIbreoffice.de ;-)

    PS:
    Man solte mal das auch mal Mozilla Melden
    Ich finde es unverantwortlich das man noch ein Thunderbird 1.** runterladen kann per ftp, wiso werden die versionen wo abgeaufen sind nicht gelöscht, das gilt für alle Mozilla Programme.
    sag ja nix wenn ein FF 19-20 noch auf dem server liegt aber ein FF 1-17 braucht wirklich niemand.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 2. Juni 2013 um 19:48
    • #8

    Klar schaue ich sobald was da ist nach den Updates. Der Rest ist FYI weil ich da schon einiges ausprobiert habe.

    LibreOffoce habe ich vor ca. 2 Jahren mal ausprobiert als es in den Sternen stand wie es mit Open Office weiter geht. Ich hatte mehrere Gründe wieder zurück zu gehen sobald sich doch was tat bei Open Office. Da ich nach wie vor über die LO Liste mitbekomme welche, sagen wir mal, "Ungenauigkeiten" existieren, bereue ich meine Entscheidung kein bisschen.

    Bis XP nicht mehr in dem Update Prozess ist muß auch MS sich noch einiges überlegen.
    Einzelne Bestandteile sind ja nicht XP speziell. z.B. .NET, etc Kann MS es sich leisten ein Update hierfür rauszugeben, das aber nicht auf XP läuft. Ich habe vor kurzem XP draufspielen müssen. Klar war SP3 mußte drauf. Danach kamen noch ca. 150 weitere Updates. Mache ich da noch ein SP4 oder können die Leute nachdem ich immer noch alles alte wie vorher gewohnt herunter laden?

    Ich könnte meine Hardware behalten und müßte mit den Update auf 7 nur auf das Aero verzichten, nur das Update Paket scheint es im Handel nicht mehr zu geben. Also eine 7 - Version kaufen falls man sie überhaupt noch bekommt und das doppelte bezahlen zur Updateversion.

    Weiß gar nicht ob sich MS inzwischen getraut hat ein Programm rauszugeben das den Rechner auf WIN 8 testet.

    Gruß
    Christian

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 2. Juni 2013 um 20:11
    • #9

    Ich Arbeite jetzt mit der LO 4.0.3.3 und beta1 LO 4.1.0.0.

    Ne ab 2014 ist es abgelaufen das WinXP, plus alle sicherheits updates.
    Win 7 Ultimate So ab 30-40 euro im ebay, amazon(ist sicherer), musst einfach schauen ob es mit rechten dingen zugeht beim Angebot, weil wird gerne verkauft aber SN nummer geht nicht mehr(ebay).
    Und nur Voll Produkt oder Offizielle OEM von MS, Viele verkaufen auch die Win 7 die bei beigaben zu PCs , die nicht kaufen die laufen nicht immer, plus tonnenweisse werbe software mit auf DVD. ;-)
    Win 7 SP1 ist bis 2020 versorgt von MS.

    Win 8 ist für mich ein Rückschritt.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 2. Juni 2013 um 22:44
    • #10

    Hallo,

    na mal sehen kann ich nur sagen. Ich glaube nicht das MS XP erneut weiter gelaufen lassen wird.

    klar ist das was Du sagst über kaufen, weiß ich auch alles. Nur, selbst wenn die Vollizenz nur 40 € kosten soll, müßte die Updateversion eben 20€ kosten. ;)
    Wird nie jemand wirklich sagen können warum MS anders handelt als die gesamte Software Branche weltweit. Die Software ist da sonst hätte man sie nicht anbieten können als es darum ging Leute zu überzeugen umzusteigen.

    So lange du nicht auf MySql Datenbanken zugreifen musst, hat Du vielleicht mit LO 4.x keine Probleme. Ach übrigens mit 3.x ging das mit auf MySQL Datenbanken zugreifen völlig ohne Probleme.

    Gruß
    Christian

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™