1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Inteligente Mail Ordner

  • Muecke.1982
  • 23. Mai 2013 um 08:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 23. Mai 2013 um 08:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: OS X Mac 10.8.3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo

    Hallo miteinander,

    bei mir habe ich Recht viele Ordner angelegt im Mail Konto (Online) diese habe ich alle Abonniert :-) jetzt würde ich gerne das wenn eine Mail von Mr. XY kommt diese auch in den Ordner "Mr. XY" abgelegt wird, ich habe das auch schon mal gesehen, kann die Funktion aber nicht mehr finden :-(.

    Es wäre toll wenn mir jemand dabei helfen könnte die wider zu finden :-)

    Gruß

    Nachtrag 8:58 Uhr

    wenn man auf "Datei -> Neu --> Virtueller Ordner ..." Klickt dann kommt glaube ich dahin was ich suche :-)
    leider übernimmt er die Einstellung des zu durchsuchenden Ordner bei mir nicht, ich kann alle Ordner anklicken
    die ich schon habe keiner wird übernommen :-(
    Hat mir jemand ein Tipp?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-23 um 08.58.18.png
      • 65,33 kB
      • 1.056 × 390
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2013 um 10:02
    • #2

    Hallo Muecke,

    du darfst ein echtes Ablegen in irgend einem Ordner nicht mit dem "virtuellen Darstellen" verwechseln.
    Bei ersterem wird eine Mail nach bestimmten Kriterien wirklich nach festgelegten Vorgaben bearbeitet, also in diesem Fall verschoben. Dieses erreichst du nur mit Filtern.
    Also beispielsweise: wenn Absender = xxx, dann verschiebe nach Ordner xxx.
    Ich mache das allerdings ein klein wenig anders: Ich will nicht meine frisch erhaltenen Mails in Dutzenden Ordnern suchen müssen, deshalb lasse ich sie zuerst alle im Posteingang anzeigen. Wenn ich alle dort liegenden Mails gelesen (oder auch gleich gelöscht) habe, sie also alle im Status "gelesen" sind, dann erst löse ich manuell eine Filterkette aus, welche mir automatisch:
    - alle aufhebenswerten Mails in die entsprechenden lokalen Ordner kopiert (nicht verschiebt!), und
    - die immer noch im IMAP-Posteingang liegenden Mails durch Verschieben in die jeweiligen Unterordner einsortiert.

    Ergebnis:
    - keine Mail wird übersehen,
    - wichtige, aufhebenswerte Mails werden zusätzlich noch einmal lokal gespeichert,
    - alle (!) Mails werden in die richtigen IMAP-Ordner einsortiert, und
    - mein Posteingang ist immer wieder schön leer.

    Im Unterschied dazu die "virtuellen Ordner":
    Dort erfolgt kein Verschieben, sondern die Mails werden nach bestimmten Kiriterien in diesen Ordnern angezeigt.
    Damit kannst du eben (die Anzeige!) filtern: alle (neuen/alten/beantworteten/....) Mails von xxx werden angezeigt.

    Beides hat Vor- und Nachteile ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 23. Mai 2013 um 10:09
    • #3

    Hey,

    also das mit den Filtern hört sich nach dem an was ich suche :-)

    eine Frage bleibt da gerade aber noch offen für mich.
    wie machst du das mit dem "löse ich manuell eine Filterkette aus"
    kann man die als Icon in die Symbolleiste ziehen oder so?

    ps. danke für die Erklärung werde mich später direkt dran Sätzen und das mit den Filtern ausprobieren :-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2013 um 10:20
    • #4

    Leider habe ich auch keine andere Lösung, als nach "Extras" zu gehen und dann auf "Filter auf Ordner anwenden" zu klicken.
    Aber das mache ich doch nur 1x am Tag (wenn ich Abends die alle schon auf Arbeit gelesenen Mails dann auf dem "großen" wie beschrieben einsortiere.)

    Es soll natürlich auch Add-ons geben ("Costum Buttons" ?), mit denen man sich selber Buttons "bescripten" kann. Aber dazu war mein Leidensdruck bislang noch nie groß genug ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 23. Mai 2013 um 19:51
    • #5

    OK, so schlimm ist das auch wider nicht wenn man das in der Menü leite erst auswählen muss ;-)

    habe jetzt den ersten Filter gemacht klappt genau so wie ich mir das vorstelle :-) Danke für den Tipp.

    noch eine Frage zu den Filtern, wird dieser immer nur auf den Posteingang angewendet? kann ich denn auch auf den Postausgang anwenden?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2013 um 21:02
    • #6

    Steht alles hier drin: Filter erstellen und verwenden

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 23. Mai 2013 um 21:19
    • #7

    Danke für den Link. das ist nicht das was ich mir vorgestellt habe.

    ich lasse meine Filter automatisch Aktualisieren :-)
    Das ist beim Posteingang auch kein Problem

    ich möchte nur das die ausgehende Mails auch in die entsprechende Ordner sortirt
    werden, dies hätte ich auch gerne Automatisch leider gibt es die Funktion nicht, wenn
    ich das richtig gesehen habe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2013 um 21:20
    • #8

    Genau so ist es.
    Und wo ist das Problem, das dann eben ab und an mal "händisch" anzustoßen?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 23. Mai 2013 um 21:24
    • #9

    ist schon machbar, wäre nur schön wenn man das auch Automatisieren kann :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Mai 2013 um 09:54
    • #10

    Guten Morgen,

    Zitat von "Muecke.1982"

    ich möchte nur das die ausgehende Mails auch in die entsprechende Ordner sortirt
    werden,

    da gibt es Send Filter, aber getestet habe ich das nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Mai 2013 um 11:47
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "rum"


    da gibt es Send Filter, aber getestet habe ich das nicht.


    eine Rückmeldung wäre interessant, ob dieses Add-on noch mit der aktuellen Thunderbird-Version funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 24. Mai 2013 um 21:26
    • #12

    Hey, danke für die Rückmeldung, habe festgestellt das ich einen großen Fehler in meinem Handel habe.
    denn wen ich dir eingehenden Mails direkt verschiebe dann bekomme ich die nicht mehr auf meinem
    Mobilen gerät angezeigt denn das kann die Ordner nicht anzeigen :-(

    Daher habe ich und werde ich das Add-on nicht testen.

    Danke noch mal für eure Hilfe, werde das dich Manual machen müssen ,-)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™