1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug mit TB von XP nach Win 7, Sicherung vorhanden

  • schlosser
  • 24. Mai 2013 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 24. Mai 2013 um 14:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 (32er)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Guten Tag.
    Ich bin von XP auf Win 7 umgezogen.
    Es existiert eine Sicherung von XP,
    ebenso sind Daten von Thunderbird auf der D:-Partition im Explorer(!) zugänglich vorhanden.
    Ich habe Thunderbird im neuen Betriebssystem starten können.
    Wie komme ich jetzt an die alten gesendeten und empfangenen Daten,
    an die AddOns, die Quick-Texte, die alte (umfangreiche!!) Ordnerstrucktur?
    Mit anderen Worten, wie kann ich nahtlos weitermachen?

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Mai 2013 um 15:36
    • #2

    Hallo,
    du findest eine ausgezeichnete Dokumentation in diesem Hilfe-Artikel:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    Da du Thunderbird unter dem neuen System schon gestartet hast, hat er einen Anwendungsordner "Thunderbird" im übergeordneten Ordner \Roaming\ geschaffen.
    Ich würde einfach bei beendetem TB den neu geschaffenen Anwendungsordner "Thunderbird" durch eine Kopie des entsprechenden alten, in der Sicherung von XP befindlichen Ordners "Thunderbird" machen und dann TB neu starten.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Mai 2013 um 17:54
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Schlösser"

    Thunderbird-Version: 11.0

    die aktuelle Version ist 17.0.6, oben per Button "Herunterladen" zu kriegen :rolleyes:

    Zitat von "Schlösser"

    Daten von Thunderbird auf der D:-Partition im Explorer(!) zugänglich vorhanden.

    welche Daten sind dort denn, das gesamte Profil?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 25. Mai 2013 um 11:23
    • #4

    Danke für die Antworten von "Mapenzi" und "rum"!!

    Es war ein wenig komplizierter als ich dachte.
    Da ich nach Möglichkeit alle eigenen Daten nicht auf C: speichere, glaubte ich nur diese Daten wieder einfügen zu müssen. War nix!
    Dann aber der Durchbruch durch den Rat von "Mapenzi"!
    Die Fragestellung von "rum" war nicht unberechtigt! Meine "alle Daten" beziehen sich offenbar nur auf den lokalen Ordner der Servereinstellungen (Konteneinstellungen) und nicht auf die Einstellungen von TB.
    Wie hätte es aussehen müssen, wenn ich alle TB-Einstellungen z.B. auf D: speichere? Und nur das "nackte" Programm auf C: habe? Ich vermute mal, daß das über "Konfiguration bearbeiten" geht. Huch, lieber nicht! Obwohl da über die Jahre inzwischen viel Schrott drin zu sein scheint!

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Mai 2013 um 11:58
    • #5

    Guten Tag,

    Zitat von "Schlösser"

    Meine "alle Daten" beziehen sich offenbar nur auf den lokalen Ordner der Servereinstellungen (Konteneinstellungen)

    und damit zerreißt man das Profil und erlebt dann irgendwann genau das, was du gerade hast. Oft allerdings geschieht das im Zuge eines Rechnerumzuges oder Festplattentausch und man bemerkt zu spät, dass man nur noch die Einstellungen hat :pale:

    Zitat von "Schlösser"

    Da ich nach Möglichkeit alle eigenen Daten nicht auf C: speichere...
    ...Wie hätte es aussehen müssen, wenn ich alle TB-Einstellungen z.B. auf D: speichere? Und nur das "nackte" Programm auf C: habe?

    das Auslagern der Daten ist absolut sinnvoll!
    TB trennt Programm und Daten und die Daten (Einstellungen, Adresssen, Addons, Mails...) liegen im Profil.
    Man verschiebt also das gesamte Profil und auf der Systempartition (meist c:) verbleibt nur der Ordner thunderbird mit der profiles.ini im Anwendungsordner.
    Wege dahin: wenn schon ein Profil existiert, TB also schon mal gestartet war, dann kann man den Profilordner an die gewünschte Stelle verschieben und entweder händisch die profiles.ini anpassen oder TM mit dem Profilmanager starten, Profil erstellen und dann bei Ordner wählen den Profilordner auswählen, dann passt TB die profiles.ini an. War TB noch nicht gestartet, startet man gleich mit dem Manager.
    Die Begriffe sind dir nicht klar? Dann schau mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile verwalten... nach.
    Ach ja

    Zitat von "Schlösser"

    "Konfiguration bearbeiten" geht. Huch, lieber nicht! Obwohl da über die Jahre inzwischen viel Schrott drin zu sein scheint!

    das wäre zwar die falsche Stelle, aber wenn da viel Schrott ist, dann nutze die Gelegenheit und erstelle ein neues Profil, die Adressen und Mails etc. kann man ja rüberziehen und dann hat man saubere Verhältnisse :mrgreen:

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™