1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB hängt beim Löschen (IMAP) (erl.)

  • hamma
  • 26. Mai 2013 um 05:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Mai 2013 um 05:44
    • #1

    Hallo, es kommt immer wieder vor, dass TB beim Löschen von E-Mails "hängt". Es dauert ca. 30 Sekunden, bis er wieder reagiert.
    Im Windows Taskmanager steht lediglich "inaktiv". Der Virenscanner (Eset), scannt das Profilverzeichnis nicht, ich habe bereits in den Kontoeinstellungen, sämtliche Löschvarianten ausprobiert.
    In der Fehlerkonsole des TB erscheint auch nichts auffälliges. Als Addons sind lediglich Lighntning und der Google-Provider installiert. Testpilot ist deinstalliert.

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 8 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmail; 1und1

    Einmal editiert, zuletzt von hamma (28. Mai 2013 um 18:46)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 10:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Der Virenscanner (Eset), scannt das Profilverzeichnis nicht,


    Ich bezweifele, dass das ausreicht. Ich bin zu skeptisch gegenüber Sicherheitssoftware allgemein und speziell gegenüber Eset, welches gerade in den Original-Mozilla Foren, wiederholt ernste Probleme machte.

    Zitat

    dass TB beim Löschen von E-Mails "hängt".

    Wie löschst du denn?

    Gib uns mal die Dateigröße der betr. Ordner auf der Festplatte an.

    Dazu Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger" ablesen. Die Anzahl der Mails interessiert mich nicht, da unwichtig.
    Außerdem die betr. Ordner im gleichen Menü reparieren lassen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Mai 2013 um 10:53
    • #3

    Hallo,

    was für Ausschlüsse empfiehlst Du denn für den Virenscanner?

    Der eine Posteingang ist 283KB groß under andere 8,7MB.

    Ich lösche entweder über "Löschen",die ENTF-Taste oder auch per Rechtsklick.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 11:13
    • #4

    Installiert Eset nicht ein Zusatzprogramm in Thunderbird, welches nach jedem Thunderbird-Update nicht mehr richtig funktioniert?.
    Das muss auf alle Fälle ausgeschaltet werden und jeden weiteren Zugriff auf das TB-Profil und ein-und ausgehenden Mails. Danach muss ein Windows-Neustart erfolgen.
    Wenn das nicht hilft, muss ein sauberer Windowsstart mit Minimalkonfiguration ausprobiert werden.
    Mit Windows 7 einen sauberen Start / Neustart durchführen - ITS05.de

    Gruß

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Mai 2013 um 11:38
    • #5

    Ich hatte Eset jetzt testweise mal komplett deinstalliert. Trotzdem bleibt der Fehler. Übrigens auch, wenn ich per Rechtsklick auf einen Ordner dessen Inhalt löschen möchte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2013 um 12:48
    • #6

    Wie groß ist der Papierkorb, in den gelöscht wird?

    Gruß

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Mai 2013 um 14:01
    • #7

    Beide sind leer, also 0KB.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Mai 2013 um 07:20
    • #8

    Ich vermute (hoffe) die Lösung gefunden zu haben. Ich lasse TB jetzt im Kompatibilitätsmodus (XP SP3) laufen. Bisher ist das "hängen" noch nicht wieder aufgetreten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 10:08
    • #9

    Sollte eigentlich nicht notwendig sein, da TB auch bei mir Win7 64-bit immer einwandfrei gelaufen ist.
    Aber wenn es denn klappt...

    Gruß

  • Clarissa1986
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 03:14
    • #10

    Ich habe das gleiche Problem und nutze Windows 10 Professional 64bit mit Thunderbird 38.5.1 und früher hatte ich das Problem nicht. Aber schon seit einigen Monaten trat es auf. Ich habe mich jetzt extra registriert um danke zu sagen! :)

    Sehr lieb von dir hamma, daß du die Lösung für das Problem gepostet hast! Das passiert nicht häufig, leider... Und es hat mir auch geholfen, weil die ständigen Freezes doch sehr nervten (wenn man mehrere Dateien löscht)... Jetzt kann ich es wieder anständig nutzen! :D

    Ich kenne aber auch kein anderes Mail Programm, daß genau alles so mache wie ich es möchte. Darum blieb ich immer bei Thunderbird. Aber dieses Einfrier Problem nervte natürlich tierisch auf Dauer... Ich bin so froh daß es jetzt weg ist mit dem XP SP3 Kompatibilitätsmodus :)

    Ich wünschte sie würden das Problem finden und endlich mal Patchen. Aber da es ja schon länger besteht nun und bis heute nicht behoben ist, sehe ich da eher schwarz :(

    Ich habe übrigens gar keine Add-On's installiert und auch den Kalender deaktiviert. Den will und brauche ich nämlich nicht. Und bei meinem Avira Free Antivirus habe ich auch den E-Mail Schutz deaktiviert bei Installation. Ist also gar nicht aktiviert oder installiert.

  • schwappi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jan. 2008
    • 19. Mai 2016 um 12:30
    • #11
    Zitat von hamma

    Ich vermute (hoffe) die Lösung gefunden zu haben. Ich lasse TB jetzt im Kompatibilitätsmodus (XP SP3) laufen. Bisher ist das "hängen" noch nicht wieder aufgetreten.

    Hallo.
    Super! Vielen Dank auch von meiner Seite an "hamma".
    Schlage mich auch seit längerem mit diesem Problem rum (Windows10Pro 64Bit). Scheint also wirklich ein Problem in Zusammenhang mit dem Betriebssystem (oder 64Bit) zu sein.
    Nach Einstellung des Kompatibilitätsmodus wie beschrieben auf XP-SP3 scheint das Problem gelöst zu sein. Leider muss ich nun bei jedem Start von TB die Meldung "Möchten Sie zulassen, dass durch dieses Programm änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden" bestätigen. Geht aber schneller, als auf das Löschen zu warten...
    Hoffe nur, dass hierdurch nicht noch irgendwelche weiteren anderen Nachteile auftreten...
    Gruß

  • libuda
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Sep. 2015
    • 4. November 2016 um 08:14
    • #12

    Hallo,
    ich habe win 10 64 Bit und hatte exakt das gleiche Problem.

    Seitdem ich aber die Option "Indizierung von Mails" deaktiviert habe, tritt dieses Einfrieren nicht mehr auf. Ich weiss eh nicht, wozu diese Indizierung gut sein soll, denn all meine Mails werden trotz Nicht-Indizierung ordnungsgemäß archiviert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™