1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird & Firefox starten nicht mehr

  • KzE
  • 11. Juni 2013 um 09:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2013 um 17:54
    • #21

    Wenn's nicht mehr ist, was dort steht, ist es OK.

    Mehr fällt mir leider nicht dazu ein.
    Neuinstallation hattest du schon gemacht?
    Hast du Verbesserungs-Programme wie Ccleaner oder Utilities installiert?
    Gruß

  • KzE
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Jun. 2013
    • 12. Juni 2013 um 19:34
    • #22

    Also ich war noch in einem Windowsforum.
    Die haben vorgeschlagen mit MozillaBackup alles
    zu sichern und dann beide Programme zu deinstallieren,
    dann die Registry (mit Wise Registry Cleaner) säubern, und wieder installieren.

    Nach der der registry säuberung hatte ich einen bluescreen,
    musste windows wiederherstellen und bin jetzt wieder gleich
    weit wie vorher. Allerdings lassen sich beide programme nicht
    mehr deinstallieren. wenn ich in programme und funktionen
    deinstallieren will kommt kurz das rad, dann nichts......

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2013 um 20:06
    • #23

    Also, was Thunderbird in die Registry schreibt, ist minimal.
    Und MozBackUp ist absolut nicht notwendig für eine Sicherung und wir raten hier im Forum wegen massiver Probleme mancher User vehement von MozBackUp ab. Man kann den Thunderbird Profilordner ganz einfach auch manuell sichern.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

    Zitat

    Allerdings lassen sich beide programme nicht
    mehr deinstallieren.


    Ist doch logisch, weil die Deinstallationsroutinen gleich mitgelöscht wurden. Und wenn die Registry von Thunderbird geräumt wurde, dann gibt es nichts mehr zu deinstallieren. Es reicht, den Programm- und Profilordner zu löschen (letzteren natürlich erst nach einer Sicherung).
    Danach mache bitte nicht den Fehler, das alte Profil zu verwenden (das wäre nämlich nach einer MozBackUp-Anwendung passiert). Erstelle ein neues mit einem Testkonto.
    Wenn das klappt, weißt du in etwa, wo der Fehler war.
    Die Installationsdatei von Thunderbird solltest du neu herunterladen und zwar von der Mozillaseite.
    z.B. http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/
    17.0.6 ist die aktuelle.
    Gruß

  • KzE
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Jun. 2013
    • 12. Juni 2013 um 21:54
    • #24

    Also hab alles von TB gelöscht, neustart, neu installiert und ein Testkonto erstellt. Soweit ging alles gut.
    Bis ich nochmals neu gestartet habe, dann hing er wieder. leer, ohne ein einziges email konto.

    Ich glaub ich setzt gleich den PC neu auf..

    *

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juni 2013 um 16:37
    • #25
    Zitat von "KzE"

    ich dachte bei "hosts" handle es sich um mehrer Dateien die als Host bekannt sind.


    Hallo :)

    zum Verständnis einige Links:

    Hosts-Datei
    Was ist die HOSTS-Datei?
    Die Hosts-Datei

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • KzE
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    11. Jun. 2013
    • 13. Juni 2013 um 21:45
    • #26

    Gibt es eine Möglichkeit die Backups die ich gemacht habe (kopierte Profilordner, mozillabackup dateien)
    in ein format zu bringen, das ich mit outlook importieren kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2013 um 12:23
    • #27

    Keine Ahnung. Es gibt aber Tools (oft kostenpflichtig aber nicht alle), die die Thunderbird-Datenbanken in andere Formate konvertieren kann.
    Wenn du aber bei Google mal gefragt hättest, dann wüsstest du, dass Outlook (zumindest 2011) MBox Dateien importieren kann.
    Hier ein Link allerdings mit kaum verständlicher Übersetzung:
    http://support.microsoft.com/kb/2413370/de

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 13:35
    • #28

    Hallo KzE,

    ich habe diesen Thread nur überflogen, doch für mich liest er sich, als hättest Du den besten Vorschlag bereits selbst gemacht:

    Zitat von "KzE"

    Ich glaub ich setzt gleich den PC neu auf..

    Das würde ich tun. Zuvor alle Daten sichern und danach "Finger weg!" von allen Cleaner, TuneUps und wie immer sie heißen mögen.

    Gruß

    Susanne

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juni 2013 um 17:01
    • #29
    Zitat von "mrb"


    Wenn du aber bei Google mal gefragt hättest, dann wüsstest du, dass Outlook (zumindest 2011) MBox Dateien importieren kann.


    Hallo :)

    OL 2k11 gibt es nur für den Mac:

    Zitat von "MSKB"


    Applies to

    Microsoft Outlook for Mac 2011


    Der OP hat aber Win 7.

    Zitat


    Hier ein Link allerdings mit kaum verständlicher Übersetzung:
    http://support.microsoft.com/kb/2413370/de


    In solchen Fällen (Maschinenübersetzung) verweise ich immer auf das englische Original. Ersetze dafür einfach am Ende der URL das "de" durch "en-us": Importing data into Outlook 2011.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2013 um 17:35
    • #30

    Danke, Ingo.
    Leider kann man das nicht im Titel des Links auf der Seite sehen und so etwas lese ich nicht detailliert durch, das muss der Fragesteller schon selbst machen.

    Nichtsdestotrotz kann man aber bei Google andere Wege suchen und finden:
    http://kb.mozillazine.org/Importing_and_…mail#Mbox_files

    Leider weiß ich nicht, ob Outlook 2011 *.eml Dateien importieren kann wie etwa in Outlook Express. Ich glaube aber ja, und ältere Outlook Versionen kann man "nachrüsten":
    http://www.msoutlook.info/question/354
    http://www.outlookfreeware.com/en/products/al…ssagesImportEML

    Zum Export aus Thunderbird braucht man dann das add-on ImportExportTools

    Eleganter und vielleicht einfacher scheint es mit MailStoreHome zu gehen, weil dieses (fast) jedes Mailprogramm unterstützt.
    http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html
    http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

    Allerdings lässt dieser Hinweis stutzen:

    Zitat

    Outlook XP, 2003, 2007, 2010 und 2013


    Warum fehlt 2011?

    Tut mir Leid, mehr kann ich nicht tun.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juni 2013 um 17:42
    • #31

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Allerdings lässt dieser Hinweis stutzen:

    Outlook XP, 2003, 2007, 2010 und 2013


    Warum fehlt 2011?

    vielleicht deshalb

    Zitat von "schlingo"

    OL 2k11 gibt es nur für den Mac:

    :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2013 um 17:59
    • #32

    Danke,  rum .

    Dann habe ich ja genug Möglichkeiten aufgezeigt.
    Selbst testen kann ich sie leider nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™