1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2. SMTP Server kann mal empfangen und mal nicht.

  • ch62718ris
  • 13. Juni 2013 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 13. Juni 2013 um 10:14
    • #1

    Unerheblich da in der Signatur und an sich alles funktioniert.

    Besonderheit bei mir.
    Bei dem 1. SMTP - Server da speichert der Manager das PW.
    bei dem 2. Nicht.

    folgender Fehler:
    Steht der 2. als Standard wird für diese Session nach dem PW gefragt.
    Steht der 2. Nicht als Standard kommt sofort die bekannte Fehlermeldung, wenn ich nicht autorisiert versuche auf den SMTP - Server zuzugreifen.

    Wie kann ich einstellen das immer nach dem PW gefragt wird, wenn es nicht bekannt ist?
    Oder hat es nur damit zu tun das ich mit dem Free - Mailer WEB.de zusammenarbeite?

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 13. Juni 2013 um 10:30
    • #2

    Warum bleibst du nicht in deinem ursprünglichen Thread?

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 13. Juni 2013 um 11:07
    • #3

    Hallo,

    die direkte Antwort auf die Frage. Weil dort keine Antworten mehr kamen seit etlichen Tagen und das Problem besteht ja immer noch.

    Ich dachte mir, in dem ursprünglichen Thread habe ich zu viele Fehler gemacht und habe von Anfang an nicht klar gesagt was ich eigendlich mit den vielen Worten wissen will.

    Ich denke mal hier habe ich in kurzen Sätzen gesagt um was es geht.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2013 um 12:18
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "ch62718ris"

    Hallo,
    Weil dort keine Antworten mehr kamen seit etlichen Tagen und das Problem besteht ja immer noch.


    es ist grundsätzlich nicht sinnvoll, einen neuen Thread mit der gleichen Problematik zu beginnen, da sich für Helfer so die Arbeit verdoppelt. Wenn sich einige Zeit kein Helfer meldet, liegt das meist daran, dass niemand eine Idee hat oder der TE selbst keine Reaktion mehr gezeigt hat. Man kann dann trotzdem den Thread "hochpushen", indem man eine kurze Nachfrage stellt.

    Ich lasse ausnahmsweise diesen Thread geöffnet, da der alte etwas chaotisch gewesen ist.
    Für Helfer noch einmal der Hinweis zum alten Thread: Mail kann nicht immer verschickt werden

    Edit: Ich habe gerade durch einen Beitrag von Kollege rum erfahren, dass noch ein Thread zu diesem Thema existiert. Falls noch ein Helfer Lust verspürt zu antworten, hier der Thread: Mail verschicken ist manchmal nicht möglich

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2013 um 12:19
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "ch62718ris"

    die direkte Antwort auf die Frage. Weil dort keine Antworten mehr kamen seit etlichen Tagen und das Problem besteht ja immer noch.

    dazu habe ich dir schon einmal gesagt, dass wir hier freiwillig und unbezahlt helfen und es dann manchmal dauert, bis jemand Zeit und Lust und eine Idee hat. Du kannst bitte dann Zukünftig nach einigen Tagen einfach noch mal einen Beitrag zur Erinnerung an den Thread anhängen, aber bitte keinesfalls einen weiteren Thread dazu eröffnen, das führt nur zur Verwirrung und doppelten Antworten, wenn dann jemand eine Idee hat. :schlaumeier:

    Edit: nun hat der Kollege graba schon reagiert, aber egal...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 16. Juni 2013 um 11:43
    • #6

    Hallo,

    ich habe inzwischen noch mehr hierzu rausgefunden. Das was ich gefunden habe ist völlig ok so.

    Wurde die 2. Server - Adresse einmal auf Standard gesetzt merkt sich TB das PW für diese Session. Das heißt:

    Alles in der selben Session.
    Steht die Adresse nicht auf Standard ist kein senden darüber möglich (bekannte Fehlermeldung)
    Steht die Adresse auf Standard wird das senden ohne erneute PW abfrage durchgeführt.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 18. Juni 2013 um 10:52
    • #7

    Hallo,

    was in diesem Zusammenhang vielleicht für Entwickler interessant ist.

    1. Ich schicke eine Mail. Status ok.
    2. Ich hole diese Mail aus dem Gesendet Ordner und FWD sie, um sie natürlich bearbeitet an eine andere Adresse zu schicken.
    3. Ich will sie schicken und bekomme die bekannte Fehlermeldung, das sie nicht geschickt werden kann.
    4. Ich gehe in die Konfiguration, setze den "Standard" um und wieder zurück.
    5. Ich schicke diese Mail ohne Probleme weg.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von ch62718ris (18. Juni 2013 um 12:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2013 um 12:00
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "ch62718ris"


    was in diesem Zusammenhang vielleicht für Entwickler interessant ist.


    in unserem Forum lesen keine Entwickler mit.

    Mögliche Anlaufstellen:
    - Fehlerberichte und Wünsche
    - Thunderbird Support
    - Problems

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 18. Juni 2013 um 12:18
    • #9

    Hallo,

    Danke für die Info. Dann werde ich mal alles versuchen kurz zusammen zu fassen und bei Problemen reinstellen.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™