1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Attachment Blacklist

  • rubo77
  • 26. Juni 2013 um 00:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 26. Juni 2013 um 00:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    Gibt es eine Möglichkeit bei Bestimmten Absendern bestimmte Attachments nicht mit anzuzeigen oder automatisch zu entfernen?

    Einige meiner Kunden senden mit jeder Email ihre Signatur als Bild-Anhang und diese Mails tauchen alle in der liste "mit anhang" auf.

    Es wäre super, wenn man diese unnützen anhänge mt einer rutsch entfernen könnte ohne die anderen wirklichen anhänge zu verändern. Bisher hab ich nur Addons gefunden, die alle Anhänge betreffen oder bestenfalls nach Dateiendungen unterscheiden.

    Ich hätte aber gerne eine genaue Blacklist von Anhängen, die ich nicht behalten möchte in meinem IMAP-Konto.

    Ich habe diese Frage auch schon hier auf englisch gestellt: http://superuser.com/questions/6117…rom-thunderbird

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2013 um 17:29
    • #2

    Hallo,
    das Einzige, was mir einfällt - ohne es ausprobiert zu haben - wäre das Add-on AttachmentExtractor
    Man müsste mit Hilfe eines Filters zunächst die ankommenden Mails mit den definierten Absendern mit einem Schlagwort versehen.
    Dann in den Einstellungen des Add-ons (Reiter Abtrennautomatik > Allgemein) und dort ungefähr in der Mitte "... mit passendem Schlagwort..." dieses Schlagwort eingeben.
    Das Add-on unterstützt allerdings offiziell Thunderbird 17.0 nicht. U.U muss man es also kompatibel machen.
    In den Grundfunktionen arbeitet es bei mir aber noch ganz gut.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2013 um 17:42
    • #3

    Mir fällt gerade noch eine Möglichkeit ein:

    einen
    Virtuelle Ordner erstellen und etwa so konfigurieren:

    nur die "Ordner durchsuchen" lassen, die absolut notwendig sind, so geht es schneller.

    "alle Bedingungen erfüllen"
    Von | enthält | Mailadresse
    Anhang-Status | ist | Enthält Anhänge

    Mit Hilfe des vorher erwähnten Add-ons kann man dann die Anhänge aller angezeigten und selektierten Mails abtrennen lassen.

    Gruß

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 4. Juni 2014 um 19:15
    • #4

    Gibt es inzwischen ein Add-On das dies erfüllt?

    Denn sonst würde ich jetzt ev. anfangen eins zu programmieren.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juni 2014 um 08:44
    • #5

    Hallo,

    ich kenne nicht viele Addons, also deine Frage kann ich nicht beantworten.

    Aber ein Addon, mit dem ich solche regelmäßigen Anhänge wie Visitenkarten und Hintergrundbilder löschen kann würde ich sofort einsetzen.
    Also nach dem Motto "wenn Sender X Anhang Y sendet, dann Anhang Y direkt löschen".

    Schon oft habe ich mich ein wenig geärgert, dass diese Dinge (ohne mein Eingreifen) die Mailboxen unnötig aufblähen.

    Grüße, Ulrich

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 3. Dezember 2015 um 23:50
    • #6

    Ich möchte dies hiermit gerne noch mal in den Fokus rücken.

    So ein Addon wäre wirklich sehr hilfreich.

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2015 um 09:20
    • #7
    Zitat von rubo77

    Denn sonst würde ich jetzt ev. anfangen eins zu programmieren.

    Hast Du jetzt eineinhalb Jahre gewartet, ob sich nicht doch noch jemand meldet, der sagt "ja, so eine Erweiterung gibt es bereits"?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2015 um 09:22
    • #8

    Guten Tag rubo77! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier.)

    Ich stelle fest, dass du regelmäßig nach einem bestimmten Add-on fragst.
    Falls du es noch nicht wusstest, du kannst bei AMO auch selbst danach suchen, denn ich bezweifele stark, dass das jemand für dich übernehmen wird.

    Woher kommen denn diese Erweiterungen für den Thunderbird?
    Die (sehr wenigen noch vorhandenen!) Entwickler des Thunderbird kümmern sich nicht darum. Sie haben genügend mehr oder weniger wichtige (?) Baustellen. (Wie die "unbedingt erforderliche" Chatfunktion und den Zwang, mittels "Zwangsbeglückung" vorhandene und durch jeden schnell zu installierende Add-ons wie Lightning direkt in den TB zu integrieren :thumbdown: .)
    Irgend ein Nutzer des Thunderbird mit dringendem Bedürfnis für eine bestimmte Funktion und den Fähigkeiten für die Entwicklung eines Add-on entschließt sich, viele Stunden Freizeit für die Entwicklung und vor allem Pflege einer derartigen Software aufzuwenden.
    Also gibt es für jedes Add-on zwei Bedingungen: eine (nach Meinung zumindest eines Nutzers) unbedingt zu schließende Fähigkeitslücke und jemand, der es übernehmen will, diese Lücke zu schließen.

    Und bei deinem (für mich gut verständlichen und nachvollziehbarem!) Problem scheint es zumindest an einer der beiden Voraussetzungen zu fehlen. Da wird es auch nichts bringen, immer wieder danach zu fragen ... .

    Du schreibst:

    Zitat von rubo77

    Einige meiner Kunden ...

    aha, ich sehe hier kommerzielle Nutzung des Thunderbird. (Ist ja auch gut so.)
    (Ich als ausschließlich privater Intensivnutzer habe meinen vielen Mailpartnern mit ein paar klaren Worten diesen Sch**** mit HTML-Mails und unerwünschten Signatur-Anhängen schnell abgewöhnen können. Bei kommerzieller Nutzung geht das natürlich nicht so einfach, du willst ja keine Kunden verprellen.)

    Was hältst du davon, einem der garantiert mitlesenden (Hobby-)Entwickler eine kleine Zielprämie auszuloben oder dich direkt an einen der vielen freiberuflichen Entwickler zu wenden?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 5. Dezember 2015 um 14:55
    • #9

    Hallo Peter_Lehmann,

    Das scheint im Moment wirklich so zu sein, und es wäre schön wenn man da irgendwie einwirken könnte, dass die verbliebenen Thunderbird Entwickler verstärkung kriegen. (Könnte man da nicht ein Crowdfunding starten oder so? Dass da wieder mehr Entwicklungsenergie reinfließen würde? aber das ist ein anderes Thema und sollten wir gegebenenfalls in einem neuen Thread diskutieren)

    Ich habe leider noch keine Zeit gefunden, mich tiefer in die AddOn entwicklung einzuarbeiten, aber Ich würde durchaus eine Zielprämie für die Entwicklung ausgeben, falls sich da jemand dran setzen würde.

    Am besten ein Ticket im Bugzilla starten, dann kann man da über Bountysource eine Prämie drauf aussetzen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2015 um 16:06
    • #10

    Hallo,

    Zitat von rubo77

    Könnte man da nicht ein Crowdfunding starten oder so? Dass da wieder mehr Entwicklungsenergie reinfließen würde?

    diesbezüglich findest du in unserem Unterforum Meldungen zu Thunderbird & E-Mail einige Informationen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™