1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailversand möglich; auch keine Weiterleitung

  • Hubi43
  • 29. Juni 2013 um 15:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 29. Juni 2013 um 15:33
    • #1

    Thunderbird-Version: neuester download
    Betriebssystem + Version: windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):bluewin.ch

    Hallo seit dem letzten Update können keine Mail mehr versendet werden.
    Auch ein Wechsel auf Seamonkey mit Import der Firefoxdaten bringt keine Abhilfe.
    Es liegt nicht am Router denn mit einem separaten Laptop kann ich Mail an meine Adresse versenden
    mfg
    Hubi

    NB: Was nützt diese Benachrichtigung wenn da gar nichts passiert?????
    Entschuldigung

    Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.

    Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns einen Absturzbericht schicken.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2013 um 18:00
    • #2

    Hallo Hubi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Hast du eine Firewall am Laufen? Dann hat diese die Veränderung (Update) des Programmes Thunderbird bemerkt und blockt deshalb.
    Deaktiviere mal den Start der FW mit WinXP und starte den PC neu oder suche nach den Firewallregeln für TB

    Zitat von "Hubi43"

    NB: Was nützt diese Benachrichtigung wenn da gar nichts passiert?????

    wie beurteilst du das denn? Hattest du erwartet, dass wenige Minuten später ein Programmierer bei dir anklingelt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 29. Juni 2013 um 23:37
    • #3

    Hallo und Danke für die Info.
    Leider nützt die überhaupt nichts. Denn das Problem besteht auch bei ausgeschalteter Firewall.
    Sowie ich eine geöffnete Mail weiterleiten will und auf den "Weiterleitenbutton" drücke kommt sofort die "Mozilla Absturzmeldung" und dem Hinweis, dass der Fehlerbericht weitergelitet wird.

    Selbstverständlich erwarte ich keinen sofortigen Support. Aber wenn schon solche Automatismen wie die jedesmal erscheinende Absturzmeldung erscheinen erwarte ich zumindest eine Meldung, dass der Bericht weitergeleitet wurde und das Problem bearbeitet wird. Diese Meldung könnte ebenfalls automtisch erscheinen und nicht jedesmal die Absturzmeldung.

    mfg
    Hubi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2013 um 12:51
    • #4

    Hallo,

    versuche mal den Start im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 3. Juli 2013 um 14:07
    • #5

    Also diese Tip habe ich probiert aber es hat nichts genützt.
    Trotzdem geht es wieder und ich will hier auch den Fehler aufzeigen.
    Ganz simpel war es: In den "Dokumenten und Einstellungen" habe ich in meinem Ordner nicht nur den Ordner "Temp" geleert sonder ihn auch gelöscht!!
    Nachdem ich den Ordner wieder erstellt hat geht das System wieder.
    Gruss
    Hubi

    NB: Aber leider hat die Geschichte noch ein unschönes Ende.
    Bevor ich die Lösung gefunden habe, hatte ich ja TB deinstalliert und vorgängig die Mails auf einem Stick gesichert.
    Nur bei der Wiederinstallation fragt TB gar nicht von wo man die Daten wieder importieren kann (die Auswahlliste lässt keinen Stick zu) und somit war die Sicherheitskopie f.d.K. (für die Katz) und alle 4000 Mail wurden zwar wieder geholt aber die gesamte Ordnerstruktur ist futsch.
    Gruss
    Hubi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 14:18
    • #6

    Hallo Hubi43,

    gehe in den Profil-Ordner von Thunderbird und kopiere die Mails an den entsprechenden Ort (vorher natürlich alle Konten erstellen und Einstellungen vornehmen). Idealer Weise hättest Du das ganze Profil gesichert, dann brauchst Du nur den Inhalt des neuen Profilordners durch den des alten zu ersetzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 15:06
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Hallo seit dem letzten Update können keine Mail mehr versendet werden.


    Das deutet erfahrungsgemäß auf eine externe Ursache hin. Läge das Problem an Thunderbird, hätten wir ja das Problem alle.
    Man kann Sicherheitssoftware (welche läuft denn bei dir?) nicht so einfach deaktivieren. Übrigens verursacht die Windows eigene Firewall solche Probleme nicht.
    Du musst in der Sicherheitssoftware das Abscannen von zumindest der zu versendenden Mails intern deaktivieren und dann einen Windows-Neustart machen.
    Im Zweifel hilft auch ein Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista.
    Vorher würde ich aber noch dies machen:
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Achtung:
    du darfst hierbei keine verschlüsselten Verbindungen eintippen, sondern z.B.

    Code
    telnet smtpauth.bluewin.ch 587

    Gruß

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 3. Juli 2013 um 16:16
    • #8

    Hallo
    Ich hatte ja geschrieben, dass das Problem gelöst ist.
    Und es muss doch an TB gelegen haben denn mit Opera konnte ich Mali versenden ohne dass der "Temp"Ordner vorhanden war.

    @siengfe
    Tja leider ist das Problem nicht mehr ganz so einfach. Ich hatte selbstverständlich den ganzen Ordner Profile auf den Stick geladen.
    Aber im Zusammenhang mit Problem 1 (kein Mailversand) habe ich selbstverständlich(!) TB gelöscht und ab Update neu installiert. Und nach einer zusätzlichen Systemwiederherstellung (was probiert der Laie nicht alles) habe ich nun im Ordner Dokumente und Einstellungen 2xTB. Einmal mit der tollen Bezeichnung Thunderbird(2)2. Tja und nun ist halt etwas guter Rat teuer denn der auf dem Stick vorhandene Ordner Profile will bei keinem der beiden TB richtig. Und mit welchem TB auf dem Desktop nun TB aufstartet habe ich noch nicht herausgefunden.
    Tja was tut er der Computer!!
    Gruss
    Hubi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 16:20
    • #9

    Hallo,

    wenn Du zwei Profile hast, kannst Du ganz leicht mit dem Profil-Manager herausfinden, welches TB benutzt (ein Blick auf das letzte Änderungsdatum der Verzeichnisse und Dateien in den jeweiligen Profilordnern könnte aber auch helfen). Und zum Importieren von (Alt-)Nachrichten gibt es ImportExportTools.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 16:25
    • #10
    Zitat

    Und es muss doch an TB gelegen haben denn mit Opera konnte ich Mali versenden ohne dass der "Temp"Ordner vorhanden war.


    TB benutzt den Ordner Temp nur zum Zwischenspeichern von Anhängen, etwa vor dem Versenden oder Öffnen des Anhangs.
    Möglicherweise hat Opera ein anderes Verfahren.

    Gruß

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 10. Juli 2013 um 19:21
    • #11

    Naja dieser Problemhaufen ist und bleibt bestehen auch wenn der Versand wieder läuft.
    Aber gesamthaft....siehe mein Mail in "Update"
    mfg
    Hubi

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 10. Juli 2013 um 19:45
    • #12

    Ich würde mal vermuten, wie so oft befindet sich das Problem zwischen Stuhl und Tastatur.

    Nichts für ungut, aber anscheinend möchtest Du Dir gar nicht helfen lassen. Bei einem Update kann es immer mal zu Problemen kommen. Anstatt dann wild und planlos klick-klick zu machen, Sachen zu löschen und wieder zu installieren, stell doch vorher Deine Fragen, dann hilft Dir sicher jemand.

    Auch Dein Post im anderen Thread war nicht wirklich hilfreich. Außer dass Du die Mozilla-Produkte als "einen Haufen Schrott" empfindest, kann ich nicht herauslesen, was genau Dein Problem ist.

    Ob man nun Thunderbird, Outlook oder einen anderen eMail-Client als gut empfindet, ist sicherlich Geschmackssache. Vielleicht liegt Dir Outlook ja in der Tat mehr.

  • Hubi43
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jun. 2013
    • 12. Juli 2013 um 09:02
    • #13

    Hallo Baldur
    Ich habe ja schon zugegeben, dass das Problem zwischen der Tastatur und dem Stuhl liegt.
    Nur ist es so, dass ich bis anhin nie Probleme mit TB hatte und auch seit Jahren freudiger Benutzer bin.
    Somit habe ich auch nie, aber wirklich nie diese TB Hilfeseite gebraucht oder gesucht.
    Die Probleme kamen nur mit dem neuesten Update von TB.
    Was macht der Laie nun erstmals:

    - Er deinstalliert und installiert neu, aber ersichert sich vorher den Ordner "Profile" auf dem Stick.
    - Nach der Neuinstallation versucht er den Ordner "Profile" vom Stick her wieder einzulesen mit Misserfolg.
    - Darauf wieder deinstallation und Neuinstallation von einer früheren Version von Seamonkey. Die Installtion des Ordner "Profile" ab Stick misslingt.
    - Darauf wieder Neuinstallation von TB (leider habe ich die Vorgängerversion als Inst. gelöscht.
    - Mit diversen Versuchen und Hilfe des Netzanbieters wieder soweit zum Laufen gebracht, dass immerhin Mailverkehr wieder möglich.
    - Trotz "Profil" Wiederherstellung bleibt die frühere Orderstruktur verschwunden (ist ja toll bei ca. 4000 Mail)

    - Naja es geht wieder mit einem Fehler dessen Behebung ich mich schon fast nicht mehr zu fragen traue:

    "Beim Öffnen von einem Mail sehe ich auf eine der Leisten (ich weiss doch nicht wie die heisst) einen Haufen Infos die mich überhaupt nicht interessieren wie z.Bsp. Nachrichten, Seiteninfo etc.
    Wie bringe ich diese Infos wieder weg??" :flehan: :flehan:

    Tja, inzwischen kenne ich die TB Hilfeseite :les:

    Gruss
    Hubi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™