1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bitte Hilfe zum Mail - Account

  • hope21
  • 9. Juli 2013 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2013 um 17:37
    • #21

    Hallo,

    poste doch bitte mal die Liste der Addons (Erweiterungen) in deinem TB, dazu zuerst hier im Schreibfeld oben auf den Button CODE klicken, dann in TB unter Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung bis zum Feld Erweiterungen scrollen, dort alles markieren und dann hier ins Schreibfeld zwischen die Code Tags kopieren.

    Es gab nämlich z.B. mal das Addon Kaskus Quick Reply + und da konnte man mehrere Mails markieren und in einem Quick Reply Feld direkt beantworten, welches auch mitten im TB Fenster erschien...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juli 2013 um 19:22
    • #22
    Zitat von "rum"


    Es gab nämlich z.B. mal das Addon Kaskus Quick Reply + und da konnte man mehrere Mails markieren und in einem Quick Reply Feld direkt beantworten, welches auch mitten im TB Fenster erschien...


    Hallo rum,

    ich hab mir das sofort runter geladen und in die install.rdf-Datei geschaut.
    Da sind als "targetApplication" nur Firefox und Seamonkey angegeben, es kann also nicht in TB installiert werden.
    Hast du nicht ne Idee, wie eine solche Vorschau wie in hope's screen shot zustande kommen kann?
    Ich hab so was noch nie gesehen.... :rolleyes:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2013 um 19:26
    • #23

    Hi Mapenzi,

    sorry, es gibt die Version scheinbar nur noch für FX.
    Wir hatten eine TB Version hier auf einem PC unter TB 1.5 oder 2.x, aber ich kann momentan nicht an den PC und weiß nicht, ob das überhaupt noch drauf ist.

    Ich habe auch jetzt keine Zeit mehr, aber ich habe eben mal thunderbird quick reply in eine bekannte Datenkrake getippt, da kommt einiges.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 13. Juli 2013 um 23:58
    • #24

    Einen schönen Guten Abend,

    vielleicht liegt es schon an meiner Aussprache, ich komme vom Ndrr und denke, entweder kann ichs nicht rüber bringen, oder ihr versteht mich nicht...

    Ich hatte bevor ich ins Forum eintrat selbst verständlich eine Abgleich zum PC gemacht und verglichen, doch hilft es nichts, wenn ich iMap auf Pop umstelle und die Konfigurationen sich von selber umstellen.

    zu erst mal dieses MacBook, ist für mich eine ganz andere Welt, da ich, so lange ich drüber nachdenke, meinen PC 1987 bekam und da ene von 2en war, die es so weit brachte- ohne div. Kurse ihn zu verstehen.

    Ab 2004 durften wir nicht mehr selber installieren oder config.sys, oder autoexcec.bat, ect. bearbeiten und so hatte ich auch nichts mehr mit den Maileinstellungen und deren Konten zu tun -leider wie sich heute heraus stellt..


    Diese ganzen Begriffe sind mir leider nicht mehr so geläufig, so deshalb wohl auch Verständigungsschwierigkeiten...

    Wenn ich schreibe, fingierte Mail, dann heist das, das Texte, so wie Mail- adressen erfunden sind, ich habe nur versucht es nachzustellen.

    Ich werde und kann auch nicht im abgesicherten Modus etwas versuchen, da ich mich hier am Lappy noch nicht so gut auskenne.

    Den Rat von dir Mapenzi habe ich befolgt:


    Adressse ist verändert von mir und ich habe jetzt das immer noch senden nach 1-2 h abgebrochen

    Meine Frage,
    kann ich den von selber zurück in IMAP.web.de versetzten Server auf POP 110 umstellen, und was passiert, wenn ich unten bei Nachrichtenspeicher auf Erweitert, da auf Globalen Posteingang (Lokale Ordner) und Dieses Konto bei abrufen von Nachrichten einschließen , gehe??

    Bilder

    • Text Tunderbird an mich mit Meldung 13 07 13.jpg
      • 92,34 kB
      • 884 × 817
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2013 um 10:49
    • #25
    Zitat von "hope21"

    Einen schönen Guten Abend,


    Guten Morgen ;)

    Zitat

    Ich werde und kann auch nicht im abgesicherten Modus etwas versuchen, da ich mich hier am Lappy noch nicht so gut auskenne.


    Das ist überhaupt nicht schwierig zu testen. Die Anleitung dazu für Mac hatte ich schon oben gegeben:
    die Alt-Taste drücken beim TB Start.
    Aber ich glaube, das lassen wir vorerst, da du das Phänomen mit den 2300 Mails im Verfassen-Fenster nicht reproduzieren kannst, wie wir in deinem letzten screen shot gesehen haben.

    Zitat

    Den Rat von dir Mapenzi habe ich befolgt:
    [screen shot]
    Adressse ist verändert von mir und ich habe jetzt das immer noch senden nach 1-2 h abgebrochen


    Wie schon gesagt, das sieht wie ein ganz normales Verfassen-Fenster aus!!
    Da ist auch kein Scroll-Balken am rechten Fensterrand, der darauf hindeuten würde, dass sich unterhalb deines Textes noch tausende von "Mails" befinden, geschweige denn hunderte ;)
    Es ist aber nicht normal, dass deine Test-Mail nicht gesendet werden kann, auch wenn die Empfänger-Adresse fingiert ist (in diesem Fall würde die Mail gesendet, aber nicht zugestellt, und du bekämst kurz darauf eine Nachricht des "Mail Delivery System" mit dem Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender.
    Wenn du eine Test-Mail an dich selber schicken willst, solltest du ja keine fingierte Adresse benutzen, sondern nur im screen shot die betreffende(n) Adresse(n) unkenntlich machen.

    Das Fenster mit der Fehlermeldung bedeutet, dass offenbar ein Problem mit deinen Einstellungen des ausgehenden SMTP-Servers besteht und dass du augenblicklich gar nicht senden kannst, weder an dich noch an andere.
    Gehe in die Konteneinstellungen -> Postausgang-Server (SMTP) -> Bearbeiten... und überprüfe dessen
    Parameter indem du sie mit dieser Seite der web.de-Hilfe vergleichst: https://hilfe.web.de/e-mail/imap.html#thunderbird
    Du kannst auch diese die Seite der Forum-Hilfe zu Rate ziehen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    Du musst ebenfalls, wie hier im screen shot gezeigt, die Einstellung des Postausgang-Servers für dein web.de Konto überprüfen, da es sein könnte, dass mehr als ein SMTP-Server parametriert wurden:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Meine Frage,
    kann ich den von selber zurück in IMAP.web.de versetzten Server auf POP 110 umstellen,


    Ich würde an deiner Stelle jetzt bei IMAP bleiben. Du kannst nicht einfach so auf POP umstellen, du müsstest dein Konto für POP neu erstellen, und wenn ich deinen Ordnerbaum anschaue, würde das ein herkulisches Unterfangen.
    Zu deiner Konten/Ordner-Spalte links im TB-Hauptfenster:
    ich habe den Eindruck, dass du das selbe Konto ....@web.de zwei Mal erstellt hast, vielleicht ein Mal als POP-Konto und ein anderes Mal als IMAP-Konto, aber das kannst nur du uns sagen.
    Die meisten deiner selbst erstellten Ordner des oberen web.de Kontos finden sich auch in Lokale Ordner wieder.
    Aber es kann auch sein, dass du Filter erstellt hast, die die eingehenden Mails automatisch in die entsprechenden thematischen Unterordner in "Lokale Ordner" kopieren.

    Man sieht auch nicht, wo sich deine 2300 Mails befinden. Damit du einen Überblick bekommst, in welchen Ordnern sich wie viele Mails befinden, empfehle ich, das Add-on "Extra Folder Columns 1.1.5" in TB zu installieren:
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…folder-columns/

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    und was passiert, wenn ich unten bei Nachrichtenspeicher auf Erweitert, da auf Globalen Posteingang (Lokale Ordner) und Dieses Konto bei abrufen von Nachrichten einschließen , gehe??

    Zu den Vor- und Nachteilen der Nutzung des "Globalen Posteingangs" in Lokale Ordner bei IMAP können dir sicher die IMAP-Spezialisten des Forums bessere Empfehlungen geben als ich ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2013 um 10:56
    • #26

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Zu den Vor- und Nachteilen der Nutzung des "Globalen Posteingangs" in Lokale Ordner bei IMAP

    es gibt weder Vor- noch Nachteile dabei, es gibt überhaupt keine Nutzung des globalen Posteinganges bei IMAP :rolleyes:
    Man kann nur POP-Konten global führen lassen, bei IMAP müssen ja die auf dem Server befindlichen (und abonnierten) Ordner abgebildet werden und das wäre global wohl ziemlich chaotisch :pale:


    Näheres dazu in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2013 um 11:41
    • #27
    Zitat von "rum"


    es gibt weder Vor- noch Nachteile dabei, es gibt überhaupt keine Nutzung des globalen Posteinganges bei IMAP


    Hallo rum,

    danke für deine Erklärung/Richtigstellung.
    Asche auf mein Haupt, das hätte ich eigentlich selbst heraus finden müssen!!
    Immerhin besitze ich auch ein IMAP-Konto zu Testzwecken, aber noch nicht sehr lange... ;)

    Gruß

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 15:02
    • #28
    Zitat von "Mapenzi"

    ......
    Da ist auch kein Scroll-Balken am rechten Fensterrand, kann ja nicht, da ich nur den Text schrieb, die tausenden von Mails, waren nur als Begründung (so von mir erdacht,) für die zu lange Sendezeitder darauf hindeuten würde, dass sich unterhalb unsichtbardeines Textes noch tausende von "Mails" befinden, geschweige denn hunderte ;)
    Es ist aber nicht normal, dass deine Test-Mail nicht gesendet werden kann, auch wenn die Empfänger-Adresse fingiert ist (in diesem Fall würde die Mail gesendet, aber nicht zugestellt, und du bekämst kurz darauf eine Nachricht des "Mail Delivery System" mit dem Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender. na das ist mir schon klar :)
    Wenn du eine Test-Mail an dich selber schicken willst, solltest du ja keine fingierte Adresse benutzen, sondern nur im screen shot die betreffende(n) Adresse(n) unkenntlich machen....phu, was glaubst Du, was ich gemacht habe??? Natürlich hab ich meine Mail an meine Addi geschickt und hinterher für euch überschrieben :)

    so, ab hier gehe ich mit dir konform, denn genau deshalb fragte ich nach dem Postausgang.
    Ich muß das was Du weiter schriebst erst mal verstehen und erproben, werde später schreiben, wenn ichs verglichen hab....
    Das Fenster mit der Fehlermeldung bedeutet, dass offenbar ein Problem mit deinen Einstellungen des ausgehenden SMTP-Servers besteht .....


    Mapenzi... vielen Dank!!!!

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 18:07
    • #29

    also, ich habe jetzt Chaos im Kopf, er raucht so zu sagen...

    ich habe mal eine Screenshut meiner Einstellungen gemacht, vielleich könnt ihr mir sagen, welchen Account ich löschen soll... PoP oder iMAP..
    Heute geht nix mehr, möchte euch auchnicht den Sonntag vers.....

    also hier mit meinen durchgestr. Namen...


    ok, der Postausgang kommt als Nächstes...

    LG
    hope

    Bilder

    • Thunderb - Einstellungen lokaler Ordner 13 07 14.jpg
      • 58,35 kB
      • 819 × 663
    • Thunderb - Einstellungen PoP3 13 07 14.jpg
      • 85,95 kB
      • 819 × 664
    • Thunderb - Einstellungen iMap 13 07 14.jpg
      • 85,25 kB
      • 817 × 663
  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 18:09
    • #30

    ...und hier der Postausgang:


    vielen lieben Dank an euch alle!!!

    LG
    hope

    Bilder

    • Thunderb - Einstellungen Postausgang SMTP 13 07 14.jpg
      • 70,27 kB
      • 817 × 665
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2013 um 21:36
    • #31
    Zitat von "hope21"
    Zitat

    kann ja nicht, da ich nur den Text schrieb, die tausenden von Mails, waren nur als Begründung (so von mir erdacht) für die zu lange Sendezeit


    Sag mal, ist das nun niederrheinischer Humor zweiten oder dritten Grades oder hast du das dir tatsächlich so "erklärt", als du keine Mail absenden konntest wegen der "zu langen Sendezeit" ???
    Und wir zerbrechen uns die Köpfe seit fünf Tagen darüber, was das hätte sein können!!!
    Das war also von Anfang an nur ein Problem beim Senden von Nachrichten ???

    Offenbar hast du mit der selben Email-Adresse zwei Konten angelegt, ein Mal als IMAP-Konto (ich vermute das obere in der Konten/Ordner-Spalte) und nochmal als POP-Konto (das in der Mitte).
    Ist meine Annahme richtig?
    Im screen shot mit der Testmail redest du von einem xxxx@gmx-Posteingang-ordner, aber ich kann nirgendwo ein gmx-Konto erkennen!

    Ob der Postausgangs-Server (SMTP) richtig parametriert ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich die deutschen Postfachanbieter nicht kenne. Das wissen andere Helfer des Forums besser als ich.

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 14. Juli 2013 um 22:37
    • #32

    Hallo lieber Mapenzi,

    dieser letzte Mailsendeversuch (Testsendung an mich) war immerhin zu meinem eigenen Erstaunen ohne tatsächlichen Anhang von Mailinhalten, aber er stockte beim versenden..

    Denke bitte nicht, ich wollte euch an der Nase herum führen, nein ich versuche verzweifelt dir /euch zu sagen was passierte, und ersetzte einfach diesen meinen Namen mit gmx, weil ich dachte es sei als Beispiel egal... Ich erwähnte aber die ganze Zeit, das es ums WEB-Thunderbird und Mail-Apple versenden ging..

    Sag mir bitte, wie hätte ich es dir anders erklären sollen.... - entschuldige bitte,

    ja, das mit den 2 Konten kann so passiert sein, aber ich habe unwissend das vom Apple - eigene iMap auf PoP umgestellt und das war wohl das Verhängnis...
    Ich nehme an, das es genau so dargestellt ist wie Du es sagst, oben -iMapp, dann in der Mitte - PoP

    was kann ich jetzt tun, den Mittleren Bereich löschen? oder den unteren lokalen Bereich?

    ich weiß nun nichts mehr...
    Mir wäre es am liebsten, ich könnte alles ganz neu im TB -Bereich installieren, aber habe angst, das dann alles von vorne los geht

    LG
    hope

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2013 um 23:57
    • #33
    Zitat von "hope21"


    Denke bitte nicht, ich wollte euch an der Nase herum führen, nein ich versuche verzweifelt dir /euch zu sagen was passierte, und ersetzte einfach diesen meinen Namen mit gmx, weil ich dachte es sei als Beispiel egal...


    OK, für den screen shot war es egal, was du in das Adressfeld ("An:") eingibst.
    Aber du solltest jetzt mal in TB eine Mail an deine eigene Mailadresse schicken und nicht an eine fiktive, damit wir wissen, ob das Senden funktioniert.

    Zitat

    Ich erwähnte aber die ganze Zeit, das es ums WEB-Thunderbird und Mail-Apple versenden ging..


    Ja, aber augenblicklich reden wir über Thunderbird, und nicht über das Web-Mail von web.de oder über Apple Mail.
    Kannst du mit TB senden von dem Oberen (IMAP) Konto?

    Zitat

    Ich nehme an, das es genau so dargestellt ist wie Du es sagst, oben -iMapp, dann in der Mitte - PoP


    Ja, laut den screen shots ist das obere ein IMAP-Konto, das in der Mitte ist POP.
    Aber ich wollte wissen, ob du die selbe Email-Adresse in beiden Konten benutzt.

    Zitat

    was kann ich jetzt tun, den Mittleren Bereich löschen? oder den unteren lokalen Bereich?


    Offenbar benutzt du TB nicht nur privat, sondern auch beruflich, und wir wissen noch nicht einmal, welche und wie viele Mais sich in den Ordnern der beiden Konten, geschweige denn in den Lokalen Ordnern befinden.
    Also vorerst nichts löschen, zumindest nicht im oberen Konto und in Lokale Ordner.

    Aber das POP-Konto (in der Mitte) scheint ja ziemlich wenig genutzt worden zu sein.
    Du kannst seinen Posteingang anzeigen, sämtliche der darin befindlichen Mails markieren (erst eine Mail markieren, dann Tastenkürzel Cmd + A um alle zu markieren) und die Mails en bloc in den Posteingang-Ordner des oberen (IMAP) Kontos kopieren per Rechts-Klick -> Kopieren in ->......
    Wenn nach TB Neustart die kopierten Mails sich tatsächlich (und immer noch) im oberen Posteingang befinden, kannst du das POP-Konto löschen.

    Zitat

    Mir wäre es am liebsten, ich könnte alles ganz neu im TB -Bereich installieren, aber habe angst, das dann alles von vorne los geht


    Warte erst mal ab, ob das Senden funktioniert.

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 15. Juli 2013 um 09:22
    • #34
    Zitat von "Mapenzi"


    OK, für den screen shot war es egal, was du in das Adressfeld ("An:") eingibst.
    Aber du solltest jetzt mal in TB eine Mail an deine eigene Mailadresse schicken und nicht an eine fiktive, damit wir wissen, ob das Senden funktioniert. hat ja nicht funktioniert!


    Ja, aber augenblicklich reden wir über Thunderbird, und nicht über das Web-Mail von web.de oder über Apple Mail.
    Kannst du mit TB senden von dem Oberen (IMAP) Konto? wahrscheinlich nicht, werde ich aber nachher sofort ausprobieren


    Ja, laut den screen shots ist das obere ein IMAP-Konto, das in der Mitte ist POP.
    Aber ich wollte wissen, ob du die selbe Email-Adresse in beiden Konten benutzt.ja


    Offenbar benutzt du TB nicht nur privat, sondern auch beruflich, und wir wissen noch nicht einmal, welche und wie viele Mais sich in den Ordnern der beiden Konten, geschweige denn in den Lokalen Ordnern befinden. Diese Mails im mittleren(PoP) Konto sind identisch mit den obigen, nur hab ich sie aus Vorsicht nicht naktiviert
    Also vorerst nichts löschen, zumindest nicht im oberen Konto und in Lokale Ordner. der Lokale Ordner ist der unter dem Mikttleren und hazt auch diese Mails ungeöffnet, er unterscheidet sich nur durch unterschieliche Ordnerbenennungen, die wahrscheinlich durch den Weg übers Handy - bei der dortigen Aktivierung - entstanden sind, denn da tauchten Namen wie ---
    Deleted Messages zu Papierkorb, also deut/ englische Ordnernamen auf, die nicht von mir erstellt wurden

    Aber das POP-Konto (in der Mitte) scheint ja ziemlich wenig genutzt worden zu sein. nein, nach dem entfernen von TB und wieder installieren, hab ich es nicht mehr geöffnet um nich noch mehr Schaden anzurichten
    Du kannst seinen Posteingang anzeigen, sämtliche der darin befindlichen Mails markieren (erst eine Mail markieren, dann Tastenkürzel Cmd + A um alle zu markieren) und die Mails en bloc in den Posteingang-Ordner des oberen (IMAP) Kontos kopieren per Rechts-Klick -> Kopieren in ->...... das werde ich nachher als nächstes tun...
    Wenn nach TB Neustart die kopierten Mails sich tatsächlich (und immer noch) im oberen Posteingang befinden, kannst du das POP-Konto löschen.


    Warte erst mal ab, ob das Senden funktioniert.

    Alles anzeigen

    Guten Morgen Mapenzi,
    diese Mail war nicht fiktiv, sie war von mir- meinem Accountnamen geschrieben und abgeschickt an mich mit selbigem Accountnamen, nur kam sie nie an, weil ich sie nach ca. 2 Stunden Sendeversuch (siehe den Sendebalken!) abbrach!
    Ich muß diese Mail noch haben, werde sie dir von Daheim zeigen, denn hier könntest Du annehmen, ich hätte sie fingiert.... sorry, ich will Dir nichts unterstellen, aber ich hätte das wahrscheinlich gedacht.. :redface: so viel M.... so viel Chaos....

    LG
    bis später
    hope

    Ich selber weiß, was es heißt, geduldig mit anderen Menschen denen man etwas erklären möchte, zu sein und ich kann nur immer wieder Danke sagen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2013 um 10:28
    • #35

    Hallo hope21,
    wenn die Mails des "mittleren" (POP) Posteinhangs ohnehin schon im oberen (IMAP) Posteingang vorhanden sind, dann brauchst die sie natürlich nicht mehr hinüber zu kopieren!

    Versuche also zunächst, im oberen Konto (IMAP) eine Mail an dich selber zu senden.
    Wenn sie nicht innerhalb von Sekunden gesendet wurde oder wenn du wieder eine Fehlermeldung bekommst, brich den Sendevorgang ab. Du brauchst nicht Stunden zu warten!!
    Wenn das Senden auch mit diesem Konto nicht funktioniert, gehe über Extras -> Konten-Einstellungen -> und klicke auf die Adresse (den Namen) dieses IMAP-Kontos, wie du es in dem screen shot meiner Antwort https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=345265#p345265 siehst.
    In dem sich öffnenden Fenster "Standard-Identität" überprüfe, welcher SMTP-Server ausgewählt ist.

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 15. Juli 2013 um 10:55
    • #36
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo hope21,
    wenn die Mails des "mittleren" (POP) Posteinhangs ohnehin schon im oberen (IMAP) Posteingang vorhanden sind, dann brauchst die sie natürlich nicht mehr hinüber zu kopieren!

    Versuche also zunächst, im oberen Konto (IMAP) eine Mail an dich selber zu senden.
    Wenn sie nicht innerhalb von Sekunden gesendet wurde oder wenn du wieder eine Fehlermeldung bekommst, brich den Sendevorgang ab. Du brauchst nicht Stunden zu warten!!
    Wenn das Senden auch mit diesem Konto nicht funktioniert, gehe über Extras -> Konten-Einstellungen -> und klicke auf die Adresse (den Namen) dieses IMAP-Kontos, wie du es in dem screen shot meiner Antwort https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=345265#p345265 siehst. das Add-on "Extra Folder Columns 1.1.5" meinst Du das hier... ja, das hab ich installiert, mal sehn, ob ich das schaffe, es sah wie detairte Angaben zum Konto aus...
    In dem sich öffnenden Fenster "Standard-Identität" überprüfe, welcher SMTP-Server ausgewählt ist.


    Hallo Mapenzi,

    Ich werde es genau so ausprobieren - schrittweise!
    Werde dir dann berichten..

    LG
    hope, bis später....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2013 um 12:40
    • #37
    Zitat von "hope21"

    .


    Nein, ich meinte natürlich den anderen screen shot

    Zitat

    Ich werde es genau so ausprobieren - schrittweise!
    Werde dir dann berichten..


    Hopefully ;)

    Mapenzi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2013 um 13:28
    • #38

    Hallo,

    @hope: Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Mapenzi hat es dir hier oben drüber oder in diesem Beitrag (klick) gerade vorgemacht ;)

    Und bitte möglichst nicht innerhalb des Zitatfeldes antworten. Für dich ist die andere Farbe gut sichtbar, aber zum einen kann man das evtl. auf manchem Gerät nicht erkennen, zum anderen möchten wir es sehbehinderten Menschen, die das entweder nur schlecht sehen oder z.B. einen Screenreader einsetzen, nicht unnötig erschweren, an unserem Forum teil zu haben :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 15. Juli 2013 um 17:20
    • #39

    oh hallo rum,

    vielen Dank, ich habs echt nicht bedacht das es Probleme mit der Farbe geben könnte, sorry!
    natürlich wollte ich nich so eine Wußt schreiben, es tut mir leid! :redface:
    Du hast vollkommen Recht....


    Hallo Mapenzi,
    ich habe gerade alle Mails vom PoP-Konto zu iMAP kopiert,

    das PoP-Konto in den Einstellungen unten unter Kontenaktionen gelöscht
    und gesehen, daß der Postausgangsserver (SMTP) auf :
    WEB.DE Freemail - smtp.web.de (Standart) steht..,
    ich sogar jetzt den Entwurf hier angezeigt bekomme!

    ...ich konnte Dein Bildchen am Arbeitsplatz nicht sehen, weil dort einiges gesperrt ist


    Jetzt ist nur noch der Lokale Ordner voll, kann ich die von mir erstellten Ordner darin, dann auf die gleiche Weise hoch kopieren, aber den Account dann lassen?

    Meine so eben an mich gesendete Mail kam oben im iMAP-Konto an *freu*
    sie ist allerdings direkt durch in einen anderen Ordner, ---nicht schlimm, die Zuordnung über Filter muß ich erst noch bearbeiten..
    Hab ich aber mom. keine Zeit zu, muß mich ggf. nochmal melden...
    -------------

    Ihr seid echt die Größten, das muß ich mal los werden

    Es hat sich für mich alle mal gelohnt hier beizutreten,
    vielen lieben Dank für eure unendliche Geduld, vor allem an dich Mapenzi
    Ich melde mich...
    Ganz liebe Grüße erst mal

    von hope

    :gruebel: ...hab ich jetzt noch was vergessen.........

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2013 um 21:24
    • #40
    Zitat von "hope21"


    ich habe gerade alle Mails vom PoP-Konto zu iMAP kopiert,
    das PoP-Konto in den Einstellungen unten unter Kontenaktionen gelöscht


    Ok, das wäre geschafft! ;)

    Zitat

    und gesehen, daß der Postausgangsserver (SMTP) auf :
    WEB.DE Freemail - smtp.web.de (Standart) steht..,


    Dann scheint der SMTP-Server also richtig eingestellt zu sein, zumal du uns hier endlich die lange erwartete Erfolgsmeldung bringst:

    Zitat

    Meine so eben an mich gesendete Mail kam oben im iMAP-Konto an *freu*


    Du kannst also offenbar problemlos senden und empfangen mit dem IMAP-Konto.!! ;)

    Zitat

    Jetzt ist nur noch der Lokale Ordner voll, kann ich die von mir erstellten Ordner darin, dann auf die gleiche Weise hoch kopieren, aber den Account dann lassen?


    "Lokale Ordner" ist kein Kontenordner und du kannst ihn auch nicht löschen.
    Du kannst nur seine Unterordner löschen bis auf den "Postausgang", der dazu dient, nicht sofort abgeschickte Mails ("Später senden") zu speichern.
    "Lokale Ordner" dient ebenfalls als Speicherort für die Nachrichten bei Verwendung des "Globalen Posteingangs" für mehrere POP-Konten.

    Nutzer von IMAP-Konten wählen häufig "Lokale Ordner", wenn sie Nachrichten dauerhaft lokal (auf ihrem Computer) speichern und auf dem Server löschen wollen.
    Hier noch eine kleine Lektüre zu Erstellen und Nutzung eines IMAP-Kontos https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-IM…Thunderbird_3.0
    Eine allgemeine Dokumentation zum Arbeiten mit TB findest du hier https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/

    Bei deinen Lokalen Ordnern fällt auf, dass darin die gleichen Ordner (bis auf "Postausgang") erstellt worden sind wie im IMAP-Konto oben.
    Ob sie auch die gleichen Mails enthalten, kann ich natürlich nicht sagen, das siehst du selber.
    Und du musst auch selbst entscheiden, ob und wie du da Ordnung hinein bringen willst.
    Bevor du aber alle Nachrichten aus den unteren Ordnern in die gleichnamigen Ordner oben kopierst, bedenke die von mir aufgezeigte Möglichkeit, bei IMAP-Konten die Lokalen Ordner als dauerhaften Speicherort zu nutzen für Nachrichten, die man zumindest für längere Zeit aufbewahren will.

    Wenn du das Add-on Folder Pane Tools installiert hast und benutzen willst, kann dieser screen shot hilfreich sein.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um die Spalten für Gesamtzahl der Nachrichten, Größe der Ordner usw. anzuzeigen, musst du auf das kleine Symbol (roter Pfeil !) klicken und die Spalten anhaken, die du anzeigen willst.
    Danach kannst du die Breite der Spalten einstellen, indem den du die Trennstriche in der Zeile "Name" mit dem Mauszeiger nach links oder rechts schiebst.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™