1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bitte Hilfe zum Mail - Account

  • hope21
  • 9. Juli 2013 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2013 um 13:06
    • #61
    Zitat von "Feuerdrache"


    Nach dieser Aussage muss ich meine zunehmende Skepsis zum Ausdruck bringen. Ich halte eine "Fernwartung" via Benutzer-helfen-Benutzern-Forum für immer weniger zielführend, obwohl Ihr inzwischen einiges erreicht habt.
    .....
    Meines Erachtens sollte, wenn hope21s Mail-Client im gewerblichen oder gar behördlichen Verwaltungseinsatz ist, dies ganze besser durch EDV-/Software-Fachleute vor Ort (Computer hangreiflich fassbar) in Augenschein genommen werden.


    Hallo Feuerdrache,

    deine Bemerkungen sind durchaus gerechtfertigt .
    Bisher wusste ich allerdings nicht, dass hope21 zu Hause TB für dienstliche Zwecke nutzt.
    Auch ich hatte mich langsam dem Punkt genähert, an dem ich sagen müsste, dass eine Situation wie diese nicht über du Forum-Hilfe gelöst werden können, und dass nur noch die Möglichkeit bleibt, sie vor Ort von einem Fachmann lösen zu lassen, oder vielleicht auch durch eine qualifizierte Vertrauensperson mittels Übernahme des Mac aus Distanz.
    Im hiesigen Mozilla-Forum "Geckozone" http://forums.mozfr.org/index.php wird manchmal in sehr verzweifelten Fällen die Methode der Übernahme aus Distanz durchgeführt.

    Zitat

    Natürlich vorausgesetzt, dass diese sich auch mit dem Mail-Client Thunderbird auskennen.


    Klar, aber die Person sollte zumindest auch Basiskenntnisse von Mac OS X haben.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2013 um 13:57
    • #62

    Hallo hope21, hallo Mapenzi,

    vielen Dank für Eure Rückmeldung auf meine skeptische Einlassung in diesem Faden.

    Ich wollte damit keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass ihr den Faden beendet, sondern den Hinweis geben, dass manchmal (gerade durch begleitende äußere Faktoren) ab einem gewissen Punkt besser die unmittelbare Hilfe vor Ort gesucht und eingeschaltet werden sollte.

    Bleibt also ruhig am Ball, wenn Ihr Lösungschancen seht.

    hope21

    Auch ich gebe Dir den dringenden Rat, Deine(n) privaten Rechner und darauf befindlichen E-Mail-Clients auf gar keinen Fall und unter keinen Umständen für dienstliche Zwecke zu nutzen. Auch dann nicht, wenn Du glaubst, dass dies (z.B. aus Zeitersparnisgründen) erforderlich sei. Das ist absolut tabu!

    Für die in Deinem Fall erforderliche Weitergabe sehr großer Datenmengen (Pläne, Bilder, usw.) könnte Dein Admin in der Firma/der Behörde eventuell ein ftp-server einrichten, wohin Du Deine betreffenden Daten kopierst und der Empfänger diese dort abholt. Solche ftp-server können i.d.R. nur mit Benutzernamen und zugehörigem Passwort vom Empfänger angesteuert werden.
    Es wäre auch eine Cloud-Lösung denkbar.
    Hier am besten mal mit Deinen Admin sprechen, was denn bei Euch im Betrieb/in der Behörde möglich ist.

    Die Restriktion des Admins für Dateianhänge im E-Mail-Verkehr geht grundsätzlich in Ordnung. Für mich ist das durchaus auch ein Zeichen, dass dieser seinen Job versteht und Ernst nimmt. Auch viele Provider geben hier Restriktionen vor!

    E-Mail-Kommunikation ist für solche Monstermails nicht gedacht. Peter_Lehmann kann Dir das eventuell noch viel ausführlicher erläutern als ich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 6. August 2013 um 21:54
    • #63

    Hallo Feuerdrache,

    ich bin mir meiner Situation voll bewußt und das geschah mit Einverständnis und auch weil man meine 20 jährigen PC-kenntnisse - noch als DOS-Einsteiger - sehr schätzt.

    Diesen ftp-Server gibts hier auch, nur ist er stehts voll überlastet und so hatte ich das angeboten. Da es verschiedene Anwendersysteme gibt, wir nur 2 Admins haben, die sich an die Grenzen gefordert sehen, habe ich keine Chance beraten zu werden, denen fehlt jeglicher Hintergrund an Wissen - wieso sollten sie auch, da wir nicht alle Programme fahren

    Doch das ist jetzt nicht so wichtig, denn es geht mir um Unterlagen=Mails mit Anhang, die noch nicht abgespeichert sind.
    Seid 2 Wochn ca. habe ich einen anderen Weg gefunden, aber selbst für normale Mails- auch dienstl. denn ich arbeite auch abends, hätte ich gerne den Tb wieder in Ordnung gebracht.
    Es sind jetzt keine Betriebs-Geheimnisse, aber ich weiß was ich tue...

    Ich Danke dir aber für die Hinweise, auch allgemein gesehen, denn das sollte man wirklich nicht tun..
    Aber ehrlich, hätte ich euch das als PN - also heimlich schicken sollen???
    Ich denke, es ist nicht verkehrt sowas hier einzustellen, wenn man allerdings ruhig über das Thema sprechen kann und nicht wie ich z. ZT. überarbeitet und unter Strom... da passieren Fehler wie Namen vergessen unkenntlich zu machen.. Danke!

    ...ja und rum, dir ein dankeschön, das ich bleiben darf .........

    nun, ich habe Deinen Rat "Mapenz" befolgt und hier die Srceen's


    Die Codierung hab ich versucht, aber über den Lokalen Ordner und dann über den darin befindlichen Posteingang, aber alle drei Angaben kamen nicht an..

    sorry, aber ich bin total müde und geh jetzt erst mal,

    vielen Dank und bis Morgen
    LG
    hope


    jetzt bin ich sehr vorsichtig und warte erst ab was ich tun soll

    Bilder

    • Mailspeicher 13 08 06.jpg
      • 57,11 kB
      • 838 × 498
    • Profilordner üb Hilfe-Inf z Fehlerbeh Profo i Finder anz.jpg
      • 45,79 kB
      • 784 × 458
    • lokal Folders ü Profilord 13 08 06.jpg
      • 59,06 kB
      • 788 × 454

    Einmal editiert, zuletzt von hope21 (6. August 2013 um 22:42)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2013 um 22:25
    • #64
    Zitat von "hope21"


    nun, ich habe Deinen Rat "Mapenz" befolgt und hier die Srceen's


    Ich kann leider nichts sehen ;)
    Bin ich der Einzige ?

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 6. August 2013 um 22:57
    • #65

    oh Mapenzi, fahr mal mit dem Zeiger über ein Bild und es erscheint ein "jpg",
    warum hast Du jetzt ein Tiff???

    nee, also ich geb für heute auf..
    hab wohl Heute die Karte gezogen... :pale:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2013 um 23:09
    • #66
    Zitat von "hope21"

    oh Mapenzi, fahr mal mit dem Zeiger über ein Bild und es erscheint ein "jpg",
    warum hast Du jetzt ein Tiff???


    Danke, jetzt sehe ich die Bilder ! ;)
    Als ich meine Antwort geschrieben habe, waren tatsâchlich noch keine screen shot zu sehen, nur dieser Text.
    Das sind die Rätsel der Informatik, dieser Thread ist voll davon :-D

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2013 um 10:14
    • #67
    Zitat von "hope21"


    nun, ich habe Deinen Rat "Mapenzi" befolgt und hier die Srceen's


    Kein Tag ohne eine neue Überraschung ;)
    Der Ordner "Local Folders" in deinem neuen screen shot enthält nur leere Dateien und einen leeren Ordner "Mailspeicher", den du irgend wann erstellt hast, aber keine einzige Mail-Datei selbst der Ordner, die man noch auf deinem screen shot von gestern früh in den "Lokale Ordner" sehen konnte (Posteingang, Drafts, Gesendet, Archiv, Xaver usw.). Dieser Gegensatz ist mir unverständlich!
    Wie und wo hast du denn diesen "Local Folders" gefunden?
    Ich kenne nur einen anderen Ort, wo sich noch ein Ordner "Local Folders" befindet:
    users/username/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/Local Folders/
    Bist du etwa dort gewesen???

    Zeige nochmal über das Menü "Hilfe" den Profilordner an.
    Dann bleibe im selben Finder-Fenster und klappe den Profilordner auf indem du auf das kleine Dreieck klickst (keinen Doppel-Klick auf den Profilordner, dann öffnet er sich in einem neuen Finder-Fenster).
    Dann scrolle herunter bis du den Ordner "Mail" siehst, klicke auf das Dreieck um ihn zu öffnen, damit du seinen Inhalt siehst. Gleich darunter steht der Ordner "Local Folders", klicke auf das Dreieck, damit sein Inhalt angezeigt wird.
    Dein Finder-Fenster müsste jetzt so ähnlich aussehen müsste wie meines hier unten.
    Jetzt mache einen neuen screen shot!

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 7. August 2013 um 11:55
    • #68
    Zitat

    Wir müssen jetzt überprüfen, ob die Maildateien der verschwundenen Ordner sich noch im Profilordner befinden.
    Gehe zum Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Im Finder anzeigen.
    Mache bei gleicher Gelegenheit eine Kopie des Profilordners "xxxxxxxx.default".
    Dann TB beenden (Menü TB -> Beenden, oder Cmd + Q)
    Im Profilordner gehe zum Ordner "Mail", in dem sich der Ordner "Local Folders" befindet.
    Öffne den Ordner Local Folders und mache einen screen shot des Ordners.
    Wenn du darin Dateien mit den Namen "Georg", "Unbekannt", "Mac Apple", "Gesendet", ... siehst, dann sind die Nachrichten nicht verloren.
    Angenommen, die Dateien mit den Namen deiner verschwundenen Ordner sind da, dann kannst du alle Dateien mit der Endung .msf haben, löschen, also z.B. "Georg.msf", "Unbekannt.msf", etc.
    Dann starte TB und überprüfe, ob die verschwundenen Ordner wieder angezeigt werden.

    Alles anzeigen


    Guten Morgen, guten Morgen Mapenzi,

    vielleicht findest Du jetzt eine Fehler meinerseitz, weil ich dir mit meine Worten genau das sage, was ich getan habe:

    also, ich ging in die Menüleiste TB auf die Hilfsfunktion und dort ziemlich mi9ttig von der aufzählung der einzelen Punkte, stand dann "Informationen zur Fehlerbehebung", dann rechts daneben "Profilordner" dann daneben" Im Finder anzeigen.
    Wenn Du dir das dritte Bild genauer anschaust, kannst Du erkennen, daß ich eine versetzte Aufnahme des Vorgengs gemacht habe:
    Fehlerbehebeung - Proviles - Lokal Folders - Mailordner

    ich hab auch keinen Ordner entdeckt, oder das er plötzlich weg war, also beendete ich TB, ging in den Profilordner, dort auf "Mail" und weiter auf "Local Folders" --- nichts da, weiter machte ich erst mal nicht

    dieser pfad von dir, könnte der sein, den ichin Einstellungen Damals gelöscht und nicht wieder hin bekamm ... könnte es so sein???

    Zitat

    users/username/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/Local Folders/


    ich hätte den Ordner nie gefunden und so dachte ich, ich lösche ihn und lege einen eigenen Ordner an, wo ich Ankommendes abspeichern kann: /User/hope/Dokument/Mail

    Jetzt wo ich das schreibe, fällt mir etwas ein, was ich in der ersten Mail schrieb,

    Zitat

    Jetzt mit dem Macbook, welches Hauptstation sein soll, versuchte ich das Hauseigene Mailprogr., wollte aber auf Anraten von PoP3 auf iMap umsteigen, weils sicherer sein sollte und hab dabei den Pfad für Downloards "Libary....ect.. "rausgelöscht?????? und den Standort Download angegeben.. hat nicht geklappt . So hab ich denPoP3 wieder zurück geholt

    Ich hab dann Thunderbird aktiviert und so eingestellt, wie es WEB vorschlug.
    Aber das Ergebnis---
    grauenhaft....
    Ich habs G.s.D. rechtzeitig bemerkt, denn am Ende aus/ und ankommender Mails standen sämtliche anderer User gedachte mails als Aufzählung mitInhalt unten an...
    also für jeden, bei jeden sichtbar...

    Ich werde das Gefühl nicht los, dieser Abschnitt könnte doch wichtig sein, zumal ich diesen Libary-Pfad nicht mehr hin bekam, weil ich nicht wußte, wie er lautete..
    Ich habe es auch öfter hier erwähnt, das ist aber unter gegangen:

    Zitat

    von hope21 » 10. Jul 2013, 21:39
    Mapenzi hat geschrieben:...
    Die Schwierigkeit für uns Helfer ist, dass wir keine genauen Informationen darüber haben, was du in den beiden Wochen in TB und zusätzlich in Apple Mail manipuliert oh nein, das hab ich nicht, hab nur POP3 in iMAP und wieder zurück gestellt und leider den Eintrag in AppleMail für Downloads/Anhänge die auf die Festsplatte gespeichert werden sollten,einen anderen Ordner angelegt und damit den Ursprünlichen: "Libery...."- Ordner raus genommen. Vielleicht liegt es auch daran, denn den Pfad kenne ich nicht, vielleicht kann ihn mir jemand hier aufschreiben, oder per PN?

    Ich glaube, genau mit dem löschen einen Fehler gemacht zuhaben, weil ich einen anderen Speicherort wollte....

    was auch auffällt, das mein "Adressbuch" nicht übernommen wurde..
    LG
    hope

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2013 um 12:59
    • #69
    Zitat von "hope21"


    Jetzt wo ich das schreibe, fällt mir etwas ein, was ich in der ersten Mail schrieb,


    Ich werde das Gefühl nicht los, dieser Abschnitt könnte doch wichtig sein, zumal ich diesen Libary-Pfad nicht mehr hin bekam, weil ich nicht wußte, wie er lautete..


    Du hast Recht, nochmal darauf zurûck zu kommen.
    Ich hatte dieser Passage keine große Bedeutung zugemessen, da du von einem Download-Pfad sprachst, den du geändert hast. Ich verstehe unter Download-Pfad den (Pfad zum) Speicherort, in dem Anhänge herunter geladen werden. Dieser wird in den Einstellungen -> Anhänge eingestellt und hat mit dem Profil nichts zu tun.
    Das Problem ist, dass deine Beschreibungen häufig unklar und schwer verständlich sind, man ist ständig beim Rätselraten : was will sie damit sagen?
    Ich glaube jetzt, dass du dein TB-Profil zerrissen hast, d.h. ein Teil des Profils (die Lokalen Ordner?) an eine andere Stelle versetzt hast.
    Es geht jetzt darum, heraus zu finden, welche(s) Teil(e) du wohin verpflanzt.
    Das wird kompliziert sein, da wir deinen Bildschirm nicht sehen können.

    Zitat

    Ich glaube, genau mit dem löschen einen Fehler gemacht zuhaben, weil ich einen anderen Speicherort wollte....


    Ein Teil eines Profils "auszulagern" sollte man als normaler Nutzer überhaupt nie, das machen TB-Spezialisten in ganz bestimmten Fällen, und dann auch nie ohne vorherige Sicherungskopie.

    Jetzt zum Praktischen:
    gehe in die Konten-Einstellungen, klicke Lokale Ordner an und schau dir den Pfad zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner an. Du müsstest ein ähnliches Bild sehen wie in diesem screen shot.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kopiere den Pfad zu Local Folders und füge ihn in deiner Antwort ein.
    Ein screen shot genügt nicht falls man nicht den gesamten Pfad sehen kann, da er sehr lang sein kann.
    Mache das Gleiche für den Pfad zum Nachrichtenspeicher in den Server-Einstellungen deines IMAP-Kontos.
    Vielleicht finden wir was und können dein Profil wieder zusammen flicken.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. August 2013 um 23:39)

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 7. August 2013 um 14:07
    • #70

    ups... ich glaube eher, wir sprechen unterschiedliche Sprachen? ;)

    meinen wir beide diesen Pfad?


    ja, ein denkbar schlechtes Bild, aber ich hab jetzt hier nur dieses, man kann aber erkennen, was ich meine

    Zitat

    Ich glaube jetzt, dass du dein TB-Profil zerrissen hast, d.h. ein Teil des Profils (die Lokalen Ordner?) an eine andere Stelle versetzt hast.

    nein, wie ich schrieb, habe ich von Account hope21 - OrdnerXXXX in den Lokal Ordner kopiert, dann obige entsprechende Ordner gelöscht, ich habe nicht einmal die Ordner komplett von oben nach unten gezogen... hmmmmmm :gruebel:

    Bilder

    • Foto 0 - Umstell auf firefox u neuen Speicherpfad 2013 08 07.jpg
      • 129,36 kB
      • 478 × 640
  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 7. August 2013 um 14:13
    • #71

    oh... ich kann leider Dein Bild von hier nicht ansehen , muß ich gleich Daheim machen, wie auch Deine folgende Weisung!

    Zitat

    Kopiere den Pfad zu Local Folders und füge ihn in deiner Antwort ein.


    diesen Satz habe ich nicht verstanden, welche Antwort meinst Du?

    sorry - natürlich nicht löschen!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2013 um 16:12
    • #72
    Zitat von "hope21"

    ups... ich glaube eher, wir sprechen unterschiedliche Sprachen? ;)


    Ja ! Du sprichst niederrheinisch und isch schpreche fransösisch ;)

    Zitat

    meinen wir beide diesen Pfad?
    ja, ein denkbar schlechtes Bild, aber ich hab jetzt hier nur dieses, man kann aber erkennen, was ich meine


    Ich dachte, du hast ein iPhone ;)
    Ja, das ist der Pfad zu den Maildateien des IMAP-Kontos !!
    Ich hab ihn lesen können : User/hope/Documents/Mails.
    Dahin hast du also deine Maildateien verpflanzt.
    Jetzt muss ich auch noch wissen, wie der entsprechende Pfad für Lokale Ordner aussieht (vielleicht sind sie an der gleichen Stelle, aber ich bin inzwischen an Überraschungen gewöhnt...).
    Ich habe meinen obigen screen shot geändert, damit du siehst, welchen Pfad ich meine!
    Wenn du dann deine nächste Antwort schreibst, sollst du diesen Pfad für Local Folders aus dem Fenster der Konten-Einstellungen kopieren und in deine Antwort einfügen.

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich glaube jetzt, dass du dein TB-Profil zerrissen hast, d.h. ein Teil des Profils (die Lokalen Ordner?) an eine andere Stelle versetzt hast.

    Zitat

    nein, wie ich schrieb, habe ich von Account hope21 - OrdnerXXXX in den Lokal Ordner kopiert, dann obige entsprechende Ordner gelöscht, ich habe nicht einmal die Ordner komplett von oben nach unten gezogen...


    Nein, es geht doch hier nicht um das Kopieren der Nachrichten aus dem IMAP-Konto in die Lokalen Ordner!!
    Es geht darum, was du mir gerade zuvor in Erinnerung gerufen hast (zum Glück, denn danach und angesichts der leeren Local Folders hat es bei mir "Klick" gemacht) :

    Zitat

    wollte aber auf Anraten von PoP3 auf iMap umsteigen, weils sicherer sein sollte und hab dabei den Pfad für Downloards "Libary....ect.. "rausgelöscht?????? und den Standort Download angegeben.. hat nicht geklappt


    Das hast du doch schon gemacht, bevor du ins Forum gekommen bist, dabei hast du dein Profil zerschossen, und unter anderem deswegen rauchen uns jetzt die Köpfe ;) !!

    Stelle bitte bei nächster Gelegenheit auch einen screen ein mit dem Inhalt deines Ordners "hope/Documents/Mails/", damit wir sehen, was da alles drin ist.
    Und zusätzlich möchten wir auch wissen, was sich überhaupt noch in deinem Profilordner "jkjog9ey.default" befindet.

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 8. August 2013 um 14:41
    • #73

    Hi Mapenzi, hi an Alle,

    ja, ich hab ein iPhone ;) es war aber schon dunkel und in letzter min. gemacht.... :)
    jetzt das Gegenstück - ordentlich!

    Mail im Lokalen Ordner:


    Ich bin echt froh, daß es bei dir Klick gemacht hat ;) , wollte doch nur das Zitat von Damals nicht zerpflücken, klar habe ich das schon erledigt gehabt :)

    weiter wolltest Du den Ordner: /hope/Documents/Mails/ sehen:


    und den jkjog9ey.default aus dem Profilordner..


    ich hoffe, Du kannst was erkennen....

    LG
    hope

    Bilder

    • jkjog9ey.default Inhalt 13 08 08 ges.jpg
      • 175,9 kB
      • 500 × 718
    • Downloads-Mails-ges500pix.jpg
      • 248,24 kB
      • 500 × 888
    • Foto 0 - im Lokaler Ordner 1- neuen Speicherpfad -0- 2013 08 08.jpg
      • 78,6 kB
      • 831 × 322
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2013 um 18:46
    • #74

    Asche auf mein Haupt !!! ;-(
    Ich hätte nie grünes Licht für das Löschen der Ordner in dem IMAP-Account geben dürfen!
    Jetzt ist mir klar, warum die Ordner aus Lokale Ordner verschwunden sind nach dem Löschen der gleichnamigen Ordner im IMAP-Konto.
    Du hattest den gesamten Inhalt deines "ImapMail"-Ordners aus dem TB-Profil ausgelagert in einen Ordner "Documents/Mails" und dann in den Server-Einstellungen den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher umgestellt.
    Leider hast du bei gleicher Gelegenheit auch den Pfad zum Nachrichtenspeicher für die Lokalen Ordner umgestellt nach .... "Documents/Mails"! Das heißt, die Lokalen Ordner waren überhaupt keine Sicherung für die aus dem IMAP-Ordnern kopierten Mails, da IMAP-Account und Lokale Ordner die selben Maildateien in "Documents/Mails" benutzen.
    Jetzt ist also die ...... am Dampfen, wie man bei euch sagt.

    Erstmaßnahme: in TB vorerst nicht den Papierkorb leeren.
    Ich hoffe, dass du nicht zu den Leuten gehörst, die ihren Papierkorb jeden Tag leeren.
    Aber die Chancen sind gering, dass sich die gelôschten Ordner noch dort befinden, da ich keinen Trash.sbd-Ordner in den Ordner "Mails" sehe.
    Trotzdem, öffne den Papierkorb und überprüfe, ob sich dort noch gelöschte Ordner befinden.

    Falls nicht, machst du regelmäßige Datensicherung über Time Machine?
    Wenn ja, kann man die Ordner wieder aus der Sicherung zurück kopieren.

    Du hattest zwischenzeitlich Apple Mail als Mail Client mit der gleichen Adresse benutzt.
    Möglicherweise befinden sich dort noch die gleichen Ordner.
    Da ich nicht weiß, ob du Mail.app mit POP oder IMAP benutzt hast, unterbreche sicherheitshalber deine Internet-Verbindung (Ethernet-Kabel vom Mac abziehen oder AirPort deaktivieren) bevor du Mail.app startest.
    Nach dieser Bestandsaufnahme sehen wir weiter....

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 8. August 2013 um 22:31
    • #75

    oh Gott,
    ich muß jetzt mal sortieren, sorry, da ich erst jetzt komme, ich bin beim Packen, da Morgen 1 W Urlaub, son Mi...!

    ok, zuerst mal, ich gehe nun einzelne Sätze von dir ab...

    Zitat

    Du hattest den gesamten Inhalt deines "ImapMail"-Ordners aus dem TB-Profil ausgelagert in einen Ordner "Documents/Mails" und dann in den Server-Einstellungen den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher umgestellt.

    ...nicht bewußt, ich habe nur in Einstellung den Pfad unten, siehe dunkles iPhone-Foto geändert, wenn es das ist?

    Da ich ja nach dem Kopieren/Löschen von Account in lokal Ordner geprüft habe, sind da schon im Papierkorp Dateien raus gesaugt worden....
    Also nicht viel mehr da....

    Ich hatte über Web GsD wichtige noch vorhandene Dateien gesichert, wo durch wohl auch hier paralell gelöscht wurde.

    Es kommt noch besser...
    Den Mac hab ich noch nicht so lange, muß dringend Anwenderprogramme installieren und erst mal einrichten. So gut kenne ich das Book noch nicht, war ein zeitliches Problem.....
    ich muß mich erst einarbeiten, doch hab ich leider zu spät geschafft, die Time Maschine an zuschließen, also muß erst schauen was drauf ist, aber auch erst lernen, damit um zugehen.

    Nein, ich gehöre eher zu denen, die erstmal aufheben, deshalb hatte ich WEB-Sicherungen gemacht, also da keine Panik!!!!

    Apple-Mail, kommt, weil ichs noch nicht geschafft hatte, täglich immer mit auf den Bildscherm, drücke den immer aus Zeitgr. weg.

    Dort befinden sich laut Anzeige in der unteren Ablage auf dem Bildschirm ca. 130 Mails....
    es bringt also nichts mehr das Kabel ab zumachen

    dann mein nächstes Problem... Nach der Woche Urlaub, hat man mich zwangsversetzt für 5 Wochen, daß ist aber ein dienstl.persönliches Problem, denn ich werde wohl diesen Stress, aus gesundh. Gründen nicht mehr mit machen und mich dort verabschieden.

    Ich hoffe morgen noch kurz hier drauf eingehen zu können und sonst erst in einer Woche, ab abends...
    Ich hoffe, ihr seid jetzt nicht enttäuscht, aber ich habs mir nicht ausgesucht...
    Hoffe auf weitere Hilfe ... Ich kann das nicht erwarten, wäre aber sehr froh drüber, das dann entspannter (hoffentl.) zu Ende bringen zu können..

    LG
    hope

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2013 um 23:29
    • #76
    Zitat von "hope21"


    ok, zuerst mal, ich gehe nun einzelne Sätze von dir ab...

    ...nicht bewußt, ich habe nur in Einstellung den Pfad unten, siehe dunkles iPhone-Foto geändert, wenn es das ist?


    OK, stimmt, es geht auch ohne dass man vorher die Dateien in den neuen Nachrichtenspeicher verlagert hat.
    Du hast also für dein IMAP-Account einen Unterordner "Mails" als Nachrichtenspeicher in deinem "Dokumente"-Ordner erstellt und dann in den Servereinstellungen den Pfad zu diesem neuen Nachrichtenspeicher abgeändert.
    Von diesem Moment an wurden natürlich alle Nachrichten im neuen Speicher abgelegt.
    Leider hattest du gleichzeitig auch den Pfad zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner geändert, und zwar zum selben Speicher wie für den IMAP-Account.
    Dadurch wurden im Ordnerbaum die selben Ordner sowohl im IMAP-Account wie auch in Lokale Ordner angezeigt.
    Der alte Standard-Nachrichtenspeicher im "ImapMail"-Ordner wurde nicht mehr benutzt und befindet sich auch jetzt noch im Profilordner.
    Ich muss mir mal in Ruhe überlegen, was sich noch in diesem "ImapMail"-Ordner befinden könnte und ob es möglich ist, dass man von da die fehlenden Ordner wieder kriegen kann.

    Zitat

    Nein, ich gehöre eher zu denen, die erstmal aufheben, deshalb hatte ich WEB-Sicherungen gemacht, also da keine Panik!!!!


    Das beruhigt mich ;)
    Dann kann ich wenigstens nächste Woche ruhig schlafen ;)

    Zitat

    Apple-Mail, kommt, weil ichs noch nicht geschafft hatte, täglich immer mit auf den Bildscherm, drücke den immer aus Zeitgr. weg.


    Das ist die neue Autostart-Masche von Mac OS X 10.8.
    Ich werde mal nachforschen, wie man das abstellen kann.

    Zitat

    Hoffe auf weitere Hilfe ... Ich kann das nicht erwarten, wäre aber sehr froh drüber, das dann entspannter (hoffentl.) zu Ende bringen zu können..


    Dann wünschen wir dir einen erholsamen, wohl verdienten Urlaub ;) !!

    Gruß,

    Mapenzi

  • hope21
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    9. Jul. 2013
    • 9. August 2013 um 08:18
    • #77

    guten Morgen Mapenzi,

    Zitat

    Leider hattest du gleichzeitig auch den Pfad zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner geändert, und zwar zum selben Speicher wie für den IMAP-Account.

    ...kann es sein, daß das automatisch passierte, als ich den Pfad zum IMAP-Account geändert habe? da ichs nur einmal dort geschrieben habe :gruebel:

    An sonsten ist es so, wie Du es schreibst, ich werde nach meinen Urlaub noch ein Bild einstellen, wo man sieht, welcher Pfad sich aufbaut um zu den Mails im Finder zu gelangen..

    Es wäre toll wenn man das abstellen könnte und eMail nicht immer in den Vordergrund kommt, ja versuche es bitte


    Ich sage erst mal vielen Dank und bis in einer Woche

    viele liebe Grüße
    hope

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2013 um 10:07
    • #78
    Zitat von "hope21"


    ...kann es sein, daß das automatisch passierte, als ich den Pfad zum IMAP-Account geändert habe? da ichs nur einmal dort geschrieben habe


    Nein, das geht nicht automatisch und sollte auch überhaupt nicht gehen. Ich habe gestern hier versucht, das nach zustellen in einem Testprofil mit IMAP-Konto.
    Zunächst den Pfad zum Nachrichtenspeicher zum IMAP-Konto geändert auf Users/username/Dokumente/Mails und nach TB-Neustart den selben Pfad für Lokale Ordner gewählt, dann OK geklickt.
    TB verweigert den neuen Pfad für Lokale Ordner mit der Fehlermeldung, dass der selbe Speicher schon von einem anderen Account benutzt wird. Es gibt also eine eingebaute Sicherung, die das verhindert.
    Wie du es trotzdem geschafft hast, ist mir ein Rätsel ;)

    Zitat

    An sonsten ist es so, wie Du es schreibst, ich werde nach meinen Urlaub noch ein Bild einstellen, wo man sieht, welcher Pfad sich aufbaut um zu den Mails im Finder zu gelangen..


    Dazu brauchst du keinen screen shot zu machen, den Pfad kenne ich jetzt: Users/username/Dokumente/Mails.

    Zitat

    Es wäre toll wenn man das abstellen könnte


    Die Pfade werden wir wieder umstellen zu den "Standard"-Nachrichtenspeichern "/ImapMail/imap.web.de"-Ordner bzw "/Mail/Local Folders/"-Ordner im Profil.
    Vor dem Umstellen müsstest du aber einen screen shot des Inhalts des Ordners "imap.web.de" machen, der sich im "Mail"-Ordner des Profils befindet.
    Vielleicht befinden sich darin noch die Dateien der inzwischen im Speicher /Dokumente/Mails/ verschwundenen Ordner.
    Stelle vorerst nichts um ohne Anleitung, du kannst ja augenblicklich normal senden und empfangen.
    Wir nehmen das nach deinem Urlaub in Angriff, und dann vorzugsweise per Email und Telefon, da es einfacher und schneller geht als über das Forum-Posten.
    Die Details der Wiederherstellung eines normalen Profils wären ohnehin schwer verfolgbar und wenig interessant für die große Mehrheit der Mitleser.
    Und ich habe auch nicht das dringende Bedürfnis, den hier im letzten Dezember aufgestellten Rekord zu brechen :-D
    Als Vorsichtsmaßnahme solltest du aber vorerst, wenn nicht schon geschehen, in den Konten-Einstellungen -> Synchronisation & Speicherplatz -> Nachrichten-Synchronisation den Haken setzen bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereit halten".

    Zitat

    ... und eMail nicht immer in den Vordergrund kommt


    Das habe ich wiederum nicht verstanden ;)

    Nutze die kleine "Auszeit" zum Entspannen ;)

    Gruß,

    Mapenzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™