1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importieren der Mails und des Adressbuchs von Web.de nach Th

  • Helmut Müller
  • 30. August 2013 um 00:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 30. August 2013 um 00:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17:0.8
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de
    Hallo Ihr da draussen,
    habe heute Thunderbird eingerichtet und möchte Adressbuch und die in Web.de gespeicherten Mails nach Thunderbird importieren. Aus den Forumsbeiträgen werde ich hierzu nicht schlau. Wie geht das, oder wo kann ich finden, wie das geht?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
    Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von rum (30. August 2013 um 14:26) aus folgendem Grund: die versehentliche rekursive Verlinkung auf diesen Beitrag entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. August 2013 um 14:27
    • #2

    Hallo Helmut,

    ähm, was meinst du denn bei einem IMAP-Konto mit "Mails importieren"?
    Zu den Adressen kann ich nichts sagen, da ich kein WEB Konto habe, aber gibt es da evtl. eine Funktion zum Exportieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2013 um 12:49
    • #3

    Hallo,

    ich möchte nur auf die Frage mit dem Adressbuch eingehen:
    ich mache das so (evtl. gibts auch andere Lösungen)
    Zunächst das Adressbuch bei WEB.DE exportieren:

    • Einloggen auf web.de
    • Klick auf Adressbuch
    • ganz links unten Klick auf Einstellungen
    • Klick auf Export
    • "Mozilla Thunderbird" auswählen
    • Klick auf Exportieren und die Datei z.B. auf dem Desktop zwischenspeichern

    Diese exportierten Adressen (sind alle in einer Datei) kannst du jetzt in Thunderbird importieren:

    • Thunderbird öffnen, Adressbuch öffnen
    • Extras => Importieren => Adressbücher => weiter
    • Textdatei (..., LDIF, ...) => weiter => eben gespeicherte Datei auswählen
    • Fertigstellen


    Damit ist das Adressbuch als eigenständiges Adressbuch in Thunderbird importiert.
    Die *.ldif-Datei auf dem Desktop kannst du also wieder löschen.

    Wenn du nun die Adressen in einem anderem Adressbuch (z.B. "Persönliches Adressbuch") haben möchtest, dann einfach verschieben und das neu angelegte löschen.

    klappt's?
    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™