1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung bei Mailversand

  • hottelet
  • 6. September 2013 um 11:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 6. September 2013 um 11:40
    • #1

    Hallo,

    in letzter Zeit erhalte ich beim Mailversand teilweise folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Cannot establish TLS with SMTP server 213.165.67.124:587, SSL_connect error 5:connection closed." Thunderbird zeigt mir zwar den Versand der Nachricht im Ordner "Gesendet" an, tatsächlich wurde die Mail aber nicht verschickt. Was kann ich dagegen tun? Diese Fehlermeldung bekomme ich nur bei manchen Mails, andere werden korrekt verschickt.

    Danke & Beste Grüße!

    Thunderbird-Version: 17.0.8

    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium

    Kontenart (POP / IMAP): Server pop3.web.de, Postausgang-Server smtp.web.de

    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2013 um 12:27
    • #2

    Hallo hottelet,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du lässt wahrscheinlich Deine ausgehenden E-Mails scannen. Siehe hier: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=1977671.

    Thunderbird-Profil und Virenscanner vertragen sich nicht. Dazu ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann:

    Peter Lehmann zu Virenscannern

    Aus den Anleitungen/FAQ im Forum:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 6. September 2013 um 12:55
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke für Ihre Links! Allerdings verwende ich die Antivirus-Software Avast schon seit Jahren, ohne dass ich das beschriebene Problem hatte. Evtl. wurde es von einem Programmierfehler in einer aktualisierten Version verursacht. Was ist das einfachste Mittel dagegen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. September 2013 um 18:41
    • #4
    Zitat von "hottelet"

    Allerdings verwende ich die Antivirus-Software Avast schon seit Jahren, ohne dass ich das beschriebene Problem hatte. Evtl. wurde es von einem Programmierfehler in einer aktualisierten Version verursacht. Was ist das einfachste Mittel dagegen?


    Hallo,

    das ist kein Fehler, sondern ein neues "Feature", ich glaube ab Version 8 von Avast. Das einfachste Mittel dagegen ist, im Avast das Überwachen von SSL-Vrbindungen zu deaktivieren. Du findest allein hier im Forum zu diesem Thema mehrere Threads aus den letzten Wochen, wo regelmäßig dasselbe Problem thematisiert wurde.

    MfG
    Drachen

  • hottelet
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2005
    • 13. September 2013 um 15:51
    • #5

    Ich habe probiert, die Avast-Einstellungen zum Scannen ausgehender Mails zu ändern, wurde aber leider nicht fündig, wo bzw. wie ich das dort machen kann. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir erklären, wie das funktioniert?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. September 2013 um 16:02
    • #6

    Hallo,

    evtl. helfen folgende Informationen, auch wenn die Avast-Version nicht mehr aktuell ist.
    :arrow: Avast5

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™