1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

  • Rianna
  • 13. September 2013 um 14:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 13. September 2013 um 14:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Lightning-Version: 1.9.1

    Hallo,

    gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Ordner einzufärben, wenn generell Nachrichten enthalten sind, egal ob neu, ungelesen oder sonstwas? Konkret geht es mir darum, dass ich einen bestimmten virtuellen Ordner habe, dessen Name eine andere Farbe bekommen soll, sobald sich in ihm Mails befinden. Was ich bisher gefunden habe waren immer nur CSS Codes für neue oder ungelesen Nachrichten. Das zweite Problem, mir scheint es gibt nur generell einen Code für virtuelle Ordner, aber man kann nicht sagen virtueller Ordner XY. Oder hab ich da was übersehen?

    Danke,
    Rianna

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. September 2013 um 14:37
    • #2

    Hallo,

    ob es die Möglichkeit des Einfärbens gibt, weiß ich nicht, aber vielleicht hilft es ja, wenn die Zahl der ungelesenen/vorhandenen Mails eines v. Ordners angezeigt werden, dann probiere es mal mit dem Addon Extra Folder Columns

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 13. September 2013 um 15:00
    • #3

    Danke für Deine Antwort!

    Das Add-On habe ich schon, aber ich habe festgestellt, dass ich das schon gar nicht mehr wahrnehme, deswegen suche ich halt nach einer etwas auffälligeren Möglichkeit, den Ordner entsprechend zu kennzeichnen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. September 2013 um 21:22
    • #4
    Zitat von "Rianna"


    Konkret geht es mir darum, dass ich einen bestimmten virtuellen Ordner habe, dessen Name eine andere Farbe bekommen soll, sobald sich in ihm Mails befinden. Was ich bisher gefunden habe waren immer nur CSS Codes für neue oder ungelesen Nachrichten. Das zweite Problem, mir scheint es gibt nur generell einen Code für virtuelle Ordner, aber man kann nicht sagen virtueller Ordner XY.


    Hallo Rianna,

    die Kombination von css-Code und dem von rum vorgeschlagenen Add-on würden den von dir gewünschten Effekt erzeugen.
    Mit dem folgenden Code kann die Farbe eines bestimmten virtuellen oder ordinären Ordners verändert werden, wenn er neue Nachrichten erhält.

    CSS
    /* Virtual folder color when new messages arrive */
    
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Virtual,
    newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: red !important;
    }

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe in meinem Testbeispiel einen virtuellen Ordner mit dem Namen "Virtual" erstellt.
    Du brauchst in dem obigen Code nur "Virtual" durch den Namen (ohne Sonderzeichen oder Umlaute) deines virtuellen Ordners zu ersetzen, natürlich ohne die Anführungszeichen.
    Die Farbe "red" lässt sich durch die Farbe deiner Wahl ersetzen: gold, green, yellow, ...etc oder durch den hexadezimalen Code der Farbe deiner Wahl, z.B. #772ADB
    HTML Color Picker http://html-color-codes.info/
    Color Blender http://meyerweb.com/eric/tools/color-blend/

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (14. September 2013 um 17:51)

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. September 2013 um 12:19
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Danke für Deine Antwort, mein Ordnercode müsste dann also "specialFolder-zu erledigen" (ohne Anführungszeichen) heissen, oder darf da kein Leerzeichen sein?

    Ich habe aber nun immer noch das Problem, dass sich der Ordner nicht einfärbt, wenn generell Nachrichten drin sind, sondern nur, wenn neue dazugekommen sind. Ich hätte es gerne, dass er eine andere Farbe hat, solange überhaupt Nachrichten drin sind. Sprich erst wenn ich alles abgearbeitet habe und der Ordner leer ist, soll er wieder unauffällig wie alle anderen Ordner aussehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. September 2013 um 17:28
    • #6
    Zitat von "Rianna"


    mein Ordnercode müsste dann also "specialFolder-zu erledigen" (ohne Anführungszeichen) heissen, oder darf da kein Leerzeichen sein?


    Weiß ich nicht. Versuch einfach mal erst mit Leerzeichen.

    Zitat

    Ich hätte es gerne, dass er eine andere Farbe hat, solange überhaupt Nachrichten drin sind. Sprich erst wenn ich alles abgearbeitet habe und der Ordner leer ist, soll er wieder unauffällig wie alle anderen Ordner aussehen.


    Ich glaube nicht, dass das möglich ist.
    Aber schau mal in diesen screen shot eines Profils mit installiertem Add-on Extra Folder Columns.
    Es genügt ein Blick auf einen Ordner, um festzustellen, ob er leer ist oder nicht:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das einzige, was ich noch bieten kann, ist eine individuelle Farbe für den virtuellen Ordners
    (auch hier den hexadezimalen Farbcode dem eigenen Geschmack - und der Hintergrundfarbe - anpassen):

    CSS
    /* Farbe des Ordners zu erledigen */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-zu erledigen)
    {color: #337DC6 !important;
    }
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. September 2013 um 19:02
    • #7

    Ich hab das Add-On doch schon und klar, ich sehe auch, wieviele Mails da drin sind, aber ich registriere es einfach schon nicht mehr. Das ist ja mein Problem. Denn es werden ja von jedem Ordner die Anzahl Mails angezeigt, und da mittendrin fällt es eben überhaupt nicht mehr auf.

    Zur Not muss ich es echt so machen und den Ordner komplett einfärben, aber ich vermute, wenn der immer eine bestimmte Farbe hat geht das nach ein paar Tagen auch an mir vorbei...

    Aber auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe!

    Edit: So, hab jetzt den Ordner ganz eingefärbt aber das Problem ist, ich kann tatsächlich keinen einzelnen virtuellen Ordner einfärben sondern nur alle. Das mit dem Ordnernamen geht nicht, Thundebird akzeptiert nur "specialFolders-Virtual" exakt so geschrieben und dann färbt es sämliche virtuellen Ordner in der gleichen Farbe ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Rianna (14. September 2013 um 19:12)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. September 2013 um 19:10
    • #8

    Es gibt noch zwei Möglichkeiten, den Ordner besser kenntlich zu machen:
    • die Standard-Ikone durch eine auffällige Ikone zu ersetzen :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder
    • dem Ordnernamen eine auffällige Hintergrundfarbe geben.

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. September 2013 um 19:40
    • #9

    Ja nur anscheinend akzeptiert Thunderbird nicht die Namen der einzelnen virtuellen Ordner, sondern man kann nur alle virtuellen Ordner gleich umfärben oder allen das gleiche neue Icon geben. Ich will aber doch nur einen bestimmten virtuellen Ordner färben... Ich fürchte, ich muss doch mein Siebhirn mehr zusammennehmen...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. September 2013 um 20:04
    • #10

    Nein, das hast du falsch verstanden, da mein screen shot etwas tâuscht.
    Ich kann einem individuellen Ordner, z.B. deinem virtuellen Ordner, seine eigene Ikone geben, und da er nur ein mal vorkommt, hat nur er diese Ikone.
    In dem im letzten screen shot gezeigten Profil haben natürlich alle Ordner "Envoyés" (Gesendet) die gleiche Ikone, ebenso wie alle Kontenordner.
    Wenn dich die Lösung mit der Ikone für den virtuellen Ordner interessiert, komme ich morgen darauf zurück, da ich jetzt Gäste erwarte ;)

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 14. September 2013 um 20:22
    • #11

    Also ich schaffe es einfach nicht, nur den einen speziellen virtuellen Ordner zu ändern, den Ordnernamen nimmt TB einfach nicht. Falls Du morgen noch eine Idee hast, würde ich mich freuen, ich mache für heute auch Schluss!

    Schönen Abend noch und Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. September 2013 um 12:27
    • #12

    Der Name deines virtuellen Ordners darf nur aus einem Wort bestehen, ohne Leerzeichen, sonst funktioniert der Code nicht.
    Du müsstest deinen Ordner beispielsweise "Zuerledigen" oder "ZuErledigen" oder ähnliches nennen.

    Ich habe jetzt in einem neuen Testbeispiel einen virtuellen Ordner "ToDo" erstellt, in dem automatisch alle an meine Hauptadresse eingehenden Mails angezeigt werden.
    Diesem Ordner ToDo habe ich mittels css-code ein besonderes Ikon (in diesem Fall das Logo von Growl) zugeordnet, das ihn leicht von den anderen unterscheidbar macht.
    Nur dieser Ordner zeigt dieses Ikon an, aber wenn ich in einem anderen Konto ebenfalls einen "ToDo" Ordner erstellen würde, hätte der natürlich das gleiche Ikon.
    Andere virtuelle Ordner behalten natürlich als Nicht-Standard-Ordner ihr generisches Ikon .
    Zusätzlich habe ich den Code benutzt, der den Namen des ToDo-Ordners in "rot" anzeigt, wenn dieser neue Mails enthält:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die folgenden css-Codes wurden dafûr verwendet:

    CSS
    /* ToDo folder color when new messages arrive */
      treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-ToDo,
    newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: red !important;
    }
    
    
    
    
    /* Special folder icon for ToDo */
    .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="ToDo"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-ToDo) {
      list-style-image: url("Growl.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0 16px 16px 0) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Du musst das von mir verwendete Growl Logo durch eine Bilddatei deiner Wahl im .jpg, .png oder .gif-Format ersetzen. Die Bilddatei muss auf das Format 16 x 16 px reduziert und dann in den Ordner "chrome" des TB-Profils verschoben werden.
    Danach ersetzt du in den obigen Codes
    • "Growl.png" durch den Namen "MeinBild.xxx" deiner Bilddatei
    • den Ordernamen "ToDo" durch den Namen deines virtuellen Ordners (in insgesamt drei Code-Zeilen")
    und schließlich musst du TB neu starten.
    Nochmals: der Text zwischen den Baken /* und */ dient nur der Erläuterung der beabsichtigten Änderung und hat keinerlei Wirkung. Du kannst ihn durch einen Text deiner Wahl ersetzen.

    Wie man auch noch die Hintergrund-Farbe eines Ordnernamens ändern kann, finde ich im Augenblick nicht mehr heraus.

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 15. September 2013 um 14:22
    • #13

    Hallo Mapenzi,

    Danke, das hat jetzt alles so geklappt. Ich habe den Ordner nun ganz einfach nur "erledigen" genannt. Allerdings fürchte ich, dass sich die Einfärbung und das Icon mit der Zeit auch abnutzt und ich nicht mehr drauf achte, wenn der Ordner immer eingefärbt ist, auch wenn keine Nachricht drin ist. Bei neuen Nachrichten einzufärben macht für mich wenig Sinn, da in dem Ordner nur als "zu erledigen" getaggte Mails landen, und die tagge ich entweder selber oder sie werden direkt schon im Posteingang per Filter von bestimmten Absendern getaggt, so dass ich sie da auch sofort farbig sehe. Es sieht aber so aus, als geht es einfach nicht, dass man einen Ordner generell nur einfärben lässt, wenn Nachrichten drin sind, egal ob neu, ungelesen oder sonstwas. Nun lasse ich es halt erstmal so.

    Danke Dir für die Hilfe und noch einen schönen Sonntag!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. September 2013 um 15:49
    • #14
    Zitat von "Rianna"


    Es sieht aber so aus, als geht es einfach nicht, dass man einen Ordner generell nur einfärben lässt, wenn Nachrichten drin sind, egal ob neu, ungelesen oder sonstwas. Nun lasse ich es halt erstmal so.


    Lass den Code zum Einfärben bei neuer Mail einfach weg.
    Vielleicht finde ich zur Ordnerfarbe noch was, du kannst ja diesen Thread "abonnieren".
    Ein letzter Vorschlag, um den Ordner "Erledigen" von den übrigen Ordnern durch die Schriftgröße zu unterscheiden:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der zugehörige Code wäre:

    CSS
    /* ToDo folder font-size */
      treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-ToDo) 
    { font-weight: bold !important; font-size: 4mm !important;
    }

    Die Schriftgröße in mm oder px kann angepasst werden; bei Verwendung von Zehntel mm muss der Punkt benutzt werden anstelle des sonst üblichen Kommas, z.B. 3.8mm.

    Zitat

    Danke Dir für die Hilfe und noch einen schönen Sonntag!


    Danke gleichfalls, war mir ein Vergnügen ;)

    EDIT: ich habe die rechte Bake in der Titelzeile des obigen Codes korrigiert (war /* statt wie es sein müsste */), da sie in ursprünglichen Form den ganzen Code unwirksam machte!
    Ein herzliches Dankeschön an 2002Andreas, der den Fehler sofort bemerkt hat ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (16. September 2013 um 13:52)

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 15. September 2013 um 16:41
    • #15

    Ja, das mit der Schriftgröße könnte natürlich auch noch helfen. Ich fürchte halt nur den "Gewöhnungseffekt", wenn der Ordner immer gleich aussieht, egal ob was drin ist oder nicht. Auf der anderen Seite muss man ja froh sein, dass man TB überhaupt schon so extrem anpassen kann.

    Ich abonnieren den Thread auf jeden Fall, falls sich noch was ergibt.

    Darf ich noch schnell OT fragen, ob die hellblaue Hintergrundfarbe eine userchrome Anpassung oder ein Theme ist?

    Danke Dir!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. September 2013 um 19:19
    • #16
    Zitat von "Rianna"


    Darf ich noch schnell OT fragen, ob die hellblaue Hintergrundfarbe eine userchrome Anpassung oder ein Theme ist?


    Ja, auch das ist userChrome ;)

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree
    {background-color: #C0E7F3 !important;}
    }

    [OT] Genau damit habe ich vor zwei Jahren angefangen, da die GUI der TB (Mac)-Versionen ab TB 3.x zu viel trübes Grau haben (und mein bevorzugtes Thema nicht mehr kompatibel war). [OT]

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 16. September 2013 um 11:59
    • #17

    War bei mir auch so! Mit TB3 ging mein Theme nicht mehr, und so habe ich es mit viel Hilfe von muellerpaul hier per userchrome "nachempfunden". Danach habe ich aber jahrelang nichts mehr dran gemacht und mich mehr mit Add-Ons wie Lightning beschäftigt. Nachdem ich aber dann neulich mit den virtuellen Ordnern experimentiert habe, möchte ich nun doch die Optik etwas "auffrischen" und wurschtel mich gerade wieder in die userchrome rein ;-)

    Danke Dir nochmals!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™