1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Suche Erweiterung für Anzeige Schriftgröße

  • Dinole
  • 17. September 2013 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 17. September 2013 um 16:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Win 8 x 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Add-On, dass mir beim Schreiben einer Nachricht anzeigt, in welcher Schriftgröße und in welchen Schriftstil die Nachricht verfasst wird.
    Wisst Ihr, ob es so etwas gibt?

    Vielen Dank und Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2013 um 13:29
    • #2

    Hallo Dinole,

    das ist nur sinnvoll, wenn Du Deine Nachrichten nicht als Reintext, sondern als hmtl-nachrichten versendest. Und in diesem Falle zeigt TB das selber an (ähnlich wie bei Word oben in der Bearbeitungsleiste, wo Du auch Fett und ähnliches einstellen kannst). Bei Reintext ist es völlig schnuppe, da die Formatierung nicht mitgesendet würde (weshalb dann folgerichtiger Weise auch die Bearbeitungsleiste einfach ausgeblendet wird).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 21. September 2013 um 13:31
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Slengfe,

    vielen Dank für die Info, allerdings, wenn ich die Nachricht als hmtl verfasse werden mir in der Bearbeitungsleiste keine Formateinstellungen angezeigt.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2013 um 12:58
    • #4

    Hallo,

    habe gerade keinen Tb hier, aber poste doch mal einen Screenshot, damit wir uns das ansehen können.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2013 um 14:05
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    aber poste doch mal einen Screenshot, damit wir uns das ansehen können.
    slengfe

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2013 um 14:27
    • #6

    Hallo Dinole,

    und was ist mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die Dein Bildschirmausdruck anzeigt?:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Einstellungsmöglichkeiten_Verfassen_HTML.png
      • 85,11 kB
      • 940 × 98

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2013 um 15:18
    • #7
    Zitat von "Feuerdrache"

    Hallo Dinole,
    und was ist mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die Dein Bildschirmausdruck anzeigt?:
    Feuerdrache

    Ja, meine Einstellungen sind wie bei Dir ! Aber ich las aus Deinen Worten, dass bei Einstellung von hmtl z.B. Schriftgrösse "18" oder Stil "Arial" angezeigt werden.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2013 um 15:20
    • #8

    Hallo Dinole,

    es sind Deine Einstellungen. Ich habe einen Bildschirmausschnitt aus Deinem Bildschirmausdruck genommen!

    Ich verfasse ausschließlich E-Mails im Reintext-Format!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2013 um 18:24
    • #9

    Hallo Dinole,

    mit diesen beiden Schaltern steuerst Du das Verkleinern und Vergrößern der gewählten Schrift:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Schriftgröße.png
      • 3,58 kB
      • 57 × 38

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2013 um 19:34
    • #10
    Zitat von "Feuerdrache"


    mit diesen beiden Schaltern steuerst Du das Verkleinern und Vergrößern der gewählten Schrift:

    Danke, das ist mir schon klar.

    Ich möchte aber wissen, und das war auch meine ursprüngliche Frage, wie man sehen kann, welche Schriftgröße und welcher Schriftstil beim Verfassen einer Nachricht verwendet wird.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2013 um 12:35
    • #11

    Hallo Dinole,

    nun, ich befürchte, das war es, was Du machen kannst. TB ist kein Textverarbeitungsprogramm mit entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Mehr ist IMHO nicht drin.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 24. September 2013 um 13:03
    • #12
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Dinole,
    nun, ich befürchte, das war es, was Du machen kannst. TB ist kein Textverarbeitungsprogramm mit entsprechenden Einstellmöglichkeiten.
    Gruß
    slengfe

    Hallo,

    also war dies.............

    Zitat von "slengfe"

    das ist nur sinnvoll, wenn Du Deine Nachrichten nicht als Reintext, sondern als hmtl-nachrichten versendest. Und in diesem Falle zeigt TB das selber an (ähnlich wie bei Word oben in der Bearbeitungsleiste, wo Du auch Fett und ähnliches einstellen kannst

    nur eine Vermutung und keine Feststellung?

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2013 um 19:25
    • #13

    Hallo,
    ein Kommentar meinerseits dazu:
    Beim Verfassen einer neuen Nachricht nimmt Thunderbird die voreingestellten Optionen. Die Schriftart wird dir ja angezeigt und den Stil kann man an den eingedrückten 3 Buttons dafür erkennen.
    Das einzige, was nicht zu erkennen ist, ist die Größe in Px. Normalerweise kennt man seine Einstellungen aber dafür und braucht deshalb keine Anzeige, es sei denn man ist sehr vergesslich.
    Insgesamt ist die Schriftgröße in Thunderbird sicherlich nicht so durchdacht wie in Windows Live Mail oder Outlook. Aber das Fehlen dieses Menüs stört mich nicht weiter.
    Ein Add-on dafür ist mir nicht bekannt.
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2013 um 10:54
    • #14
    Zitat von "Dinole"

    also war dies.............


    nur eine Vermutung und keine Feststellung?


    Das war eine Feststellung, denn Du hast die Leiste ja schließlich auch gefunden. Dass sie nicht Deinen Anforderungen entspricht, konnte niemand erahnen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™