1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Genügt es, Profilordner händisch sichern? [erl.]

  • Stephan1111
  • 18. September 2013 um 13:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. September 2013 um 13:29
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.8 (nicht mehr lange)
    Betriebssystem + Version: W 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

    Hallo
    was spricht dagegen, wenn ich zum Sichern meinen Profilordner händisch auf eine externe Festplatte kopiere? Das mache ich zusammen mit dem Sichern meiner anderen Dateien, also kein Mehraufwand. Ich meine, das ist doch die einfachste Form, ein Backup herzustellen und ich brauche kein Add-On, keine andere Funktion dazu.
    Oder irre ich vielleicht? Vielleicht entgeht mir da vielleicht was?

    LG,
    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2013 um 15:02
    • #2

    Hi,

    zum zweitausenddreihundertvierundsechzigsten Mal hier im Forum: JA, das ist die beste und einfachste Methode!
    Mache ich (und viele andere User auch) täglich auf mein NAS.
    (Nur eben nicht händisch, sondern automatisiert. Sonst wäre es ja Arbeit ... .)

    Nur eines solltest du wissen: Ein Backup ist nur so gut, wie sein Restore! Zumindest 1x solltest du es erfolgreich getestet haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 15:50
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    zum zweitausenddreihundertvierundsechzigsten Mal ...

    Hast Du Dich auch nicht verzählt? ... :mrgreen:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2013 um 16:35
    • #4

    Ich korrigiere mich: ... zum gefühlten ..... ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. September 2013 um 17:09
    • #5

    Gut. Verstanden. Danke

    Weitere Frage:
    Was spricht dagegen, wenn ich den Profilordner in "Meine Dokumente" lege?

    Das hätte den Vorteil, dass ich nur ein Verzeichnis sichern muss.

    LG,
    Stephan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2013 um 19:39
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Stephan1111"

    Was spricht dagegen, wenn ich den Profilordner in "Meine Dokumente" lege?

    das habe ich dir aber hier doch gesagt

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=348756#p348756

    Re: Schloß-Symbol im Filter-Fenster, Beitrag #11[/url]"]
    Du kannst aber das gesamte Profil an einen von dir gewünschten Ort kopieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 18. September 2013 um 20:14
    • #7

    Danke, sehr aufmerksam. Das das hat sich überschnitten.

    Ich wurde zu spät über Deine Antwort benachrichtigt (20 Minuten Abrufintervall eingestellt), habe sie gelesen, beantwortet und mich auch bedankt.

    Nochmals danke,

    LG,
    Stephan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™