1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB (incl. Lightning) kaputt

  • Pat
  • 22. September 2013 um 15:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2013 um 17:02
    • #21

    Hallo Pat,

    Zitat von "Pat"

    Wie gesagt, konnte das korrekte Verhalten auch früher schon nur durch eine Option in MailTweak herbeigerufen werden.

    dann ist da noch irgendwo ein Fehler versteckt. Ich habe leider keine Idee, wo genau. Bei mir merkt sich der TB stets den letzten Zustand der Ordneransicht, auch für das Standardkonto, ohne dass ich diese Erweiterung auch nur in die Nähe meines TB gelassen hätte. Vielleicht ist es ein Schalter (boolean oder integer) in der prefs.js.

    Gruß

    Susanne

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 17:34
    • #22

    Bin ratlos. Wie soll denn der Fehler in ein NEU angelegtes Profil kommen?

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2013 um 17:52
    • #23

    Ehrlich gesagt, wenn das in einem ganz neuen und "nackerten" Profil auftritt, habe ich keine Erklärung.
    Aber tut es das denn? An Deinem jetzigen Profil hast Du doch bereits ordentlich rumgeschraubt, oder nicht?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. September 2013 um 18:23
    • #24
    Zitat von "Pat"


    Meine "aktuelle" Version hier (gemäß der offiziellen Distributions-Paketquellen) IST ja nun die 17.0.5, doch eine Hinzufügung von MailTweak läßt mittlerweile das komplette Profil crashen *seufz*, wie ich herausfinden konnte und - so ich glaube - auch bereits geschrieben hatte.


    Ich habe Mail Tweak hier in TB 24 in einem Test-Profil installiert und habe damit noch keinen einzigen crash von TB gehabt.
    Hast du schon mal versucht, alle Add-ons außer Mail Tweak zu deaktivieren?
    Es gibt manchmal Konflikte zwischen Add-ons.
    Zeige deinen crash report an: Menu Hilfe -> Informationen sur Fahlerbehebung -> about:crashes

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 18:35
    • #25

    Well, was heißt "rumgeschraubt"? Extensions hinzugefügt - jedoch auf "Disable Add-on Compatibility Checks 1.3" verzichtet. Will heißen: nur AddOns, welche auch von TB zugelassen wurden. So mußte ich denn ja auch auf "MailTweak" verzichten (mit welchem die beiden Problem vorher gelöst waren).

    Hmmm... ansonsten hatte ich aufgrund Deines Tipps die prefs.js übernommen, da eine Installation von "accountex" und damit ein Im- bzw. Export der ganzen Konten offenbar nicht anders zu lösen war.


    Nun ist mir noch etwas Neues bzw. Weiteres aufgefallen:

    Normalerweise liegen die Profilverzeichnisse auf einer gemounteten Datenpartition. Bei der Profil-Neuerstellung wurden diese automatisch standardmäßig unter /home/[username]/.mozilla-thunderbird angelegt. Ich habe diesen Pfad beim "Schritt-für-Schritt"-Wiederaufbau behalten - mit dem Ziel, das später funktionierende fertige Profil dann wieder auf die Datenpartition in den vorgesehenen Pfad zu bringen. Das habe ich heute versucht... sowohl über die profiles.ini als auch über den ProfileManager.
    Und ich hatte den Ordner des (bis auf die bekannten letzten 2 Probleme) funzenden Profils mit Nautilus kopiert (und in einem weiteren Versuch nochmal per Konsole).

    Beim Start wirkte TB auf den ersten Blick (hier jedoch offenbar auf IMAP-Konten beschränkt) schon wieder kaputt, und darüber lag folgendes Fenster, welches sich nicht per Bestätigung beenden läßt:

    (Das kenne ich bereits aus dem gecrashten Profil - als ich dieses im safemode gestartet hatte).

    Ferner ist mir dann beim Start über Konsole folgende Meldungen aufgefallen:

    Code
    xxxxx@xxxxx:~$ thunderbird -ProfileManager
    enigmail.js: Registered components
    mimeVerify.jsm: module initialized
    /home/xxxxx/.esd_auth: Zu viele offene Dateien
    /usr/lib/gio/modules/libgiogconf.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Zu viele offene Dateien
    Failed to load module: /usr/lib/gio/modules/libgiogconf.so
    Unable to create socket
    Unable to create TCP socket
    
    
    
    
    ** (thunderbird:12338): WARNING **: Cannot set application as default for URI scheme (mailto): Benutzer-Desktop-Datei /home/xxxxx/.local/share/applications/userapp-Thunderbird-G47B4W.desktop kann nicht erstellt werden
    
    
    
    
    ** (thunderbird:12338): WARNING **: Cannot set application as default for URI scheme (mailto): Benutzer-Desktop-Datei /home/xxxxx/.local/share/applications/userapp-Thunderbird-3JI93W.desktop kann nicht erstellt werden
    xxxxx@xxxxx:~$ thunderbird -ProfileManager
    enigmail.js: Registered components
    mimeVerify.jsm: module initialized
    xxxxx@xxxxx:~$
    Alles anzeigen

    Starte ich hingegen das unter /home befindliche Profil, ist alles OK und die Konsole zeigt:

    Code
    x@xxxxx:~$ thunderbird -ProfileManager
    enigmail.js: Registered components
    mimeVerify.jsm: module initialized
    xxxxx@xxxxx:~$

    Einen Plattendefekt habe ich erstmal ausgeschlossen. SMART-Tests waren i. O.

    Wieso kann ich das Profil nicht mehr von einer anderen Partition korrekt laufend starten?
    Langsam verstehe ich wirklich nichts mehr...

    Bilder

    • Bildschirmfoto-System Integration.png
      • 22,27 kB
      • 455 × 202
  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 18:52
    • #26

    [Update]
    Warum auch immer - und ohne mein Dazutun - jetzt startet TB plötzlich auch wieder korrekt das Profil von der Datenpartition. Konsolenmeldung:

    Code
    enigmail.js: Registered components
    mimeVerify.jsm: module initialized

    Soweit, so gut...

    Mapenzi:

    Werde das (MailTweak) mit einem neuen Test-Profil probieren. So es crasht, füge ich Dir einen Screenshot bei.

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 19:05
    • #27

    Mapenzi:

    mailtweak-1.0pre10.xpi gerade probiert mit einer noch vorhandenen Kopie eines relativ frischen Profils... offenbar nicht mehr möglich...


    Meldung oben in roter Leiste: "Nicht kompatibel"..."

    Bilder

    • Bildschirmfoto-Add-ons Manager - Mozilla Thunderbird-80vH.png
      • 140,62 kB
      • 1.048 × 738
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. September 2013 um 19:18
    • #28
    Zitat von "Pat"

    Mapenzi:

    mailtweak-1.0pre10.xpi gerade probiert mit einer noch vorhandenen Kopie eines relativ frischen Profils... offenbar nicht mehr möglich...


    Das ist ganz normal, dass TB 17 die Installierung von Mail Tweak verweigert.
    Entweder vorher "Disable Compatibility Checks" installieren oder die maxVersion von Mail Tweak in der install.rdfDatei auf meinetwegen 24.* "bumpen".

    Zitat von "Pat"


    Hmmm... ansonsten hatte ich aufgrund Deines Tipps die prefs.js übernommen, da eine Installation von "accountex" und damit ein Im- bzw. Export der ganzen Konten offenbar nicht anders zu lösen war.


    Diesen Tipp hat SusiTux nicht gegeben, im Gegenteil:

    Zitat von "SusiTux"


    Die Einstellungen zu den Konten sind in der Datei prefs.js hinterlegt. Da der Fehler aber aus dem Profil kommt, kann es gut sein, dass der Defekt eben in dieser Datei steckt.


    Wenn du tatsächlich die prefs.js-Datei des neuen Profils durch die des alten Profils ersetzt hast, dann hast du auch die alten Probleme übernommen ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2013 um 19:29
    • #29
    Zitat von "Pat"

    ... ansonsten hatte ich aufgrund Deines Tipps die prefs.js übernommen ...

    Nein, so geht das nicht. Ich hatte Dir zu einem ordentlichen, neuen Profil geraten. Außerdem schrieb ich extra:

    Zitat von "SusiTux"


    Die Einstellungen zu den Konten sind in der Datei prefs.js hinterlegt. Da der Fehler aber aus dem Profil kommt, kann es gut sein, dass der Defekt eben in dieser Datei steckt. Das kannst Du aber mit dem neuen Profil leicht veri-/falsifizieren.
    ...
    Doch beachte: Wenn Du Schrott importierst, hast Du hinterher auch Schrott im Lager.

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 22:03
    • #30

    Und wie sonst hätte ich alle Konten übernehmen können?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. September 2013 um 22:14
    • #31

    Um ein neues Profil zu testen, hätten ein oder zwei Konten erst mal genügt.
    Das schaffst du in weniger als zwei Minuten ;)

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 22:16
    • #32

    Mapenzi: [disable_add_on_compatibility_checks-1.3-fx+fn+sm+tb]

    Die Installation dieser Erweiterung in einem neuen Profil führt - wie bereits im ehemaligen "kaputten" - bei einem neuen TB-Start nur noch zu folgendem Fenster:

    (und daran ändert dann auch die Entfernung dieses AddOns im safe-mode nichts mehr).

    Susanne:
    SO hätte dann auch der bereits vorher (zum kaputten usrprünglichen Profil) von Dir gewünschte Screenshot ausgesehen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto-Mozilla Thunderbird.png
      • 13,54 kB
      • 1.061 × 960

    Einmal editiert, zuletzt von Pat (1. Oktober 2013 um 19:35)

  • Pat
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 29. September 2013 um 22:18
    • #33
    Zitat von "Mapenzi"

    Um ein neues Profil zu testen, hätten ein oder zwei Konten erst mal genügt.
    Das schaffst du in weniger als zwei Minuten ;)


    ...ist keine Antwort auf meine Frage:

    Zitat von "Pat"


    Und wie sonst hätte ich alle Konten übernehmen können?

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 10:26
    • #34

    Hallo Pat,

    den Screenshot oben bekomme ich nicht angezeigt. Vielleicht hängt das mit dem Umzug des Forums zusammen.

    Dieser Faden ist nun schon mehr als eine Woche alt. Da fällt es mir ehrlich gesagt schwer, zu verstehen, warum Du Dich so dagegen wehrst, den Empfehlungen zu folgen. Es deutet doch alles darauf hin, dass Dein Profilordner, wahrscheinlich sogar eben die prefs.js, nicht mehr in Ordnung ist. Was genau da nicht stimmt, kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. Das ist aber auch müßig. Vielleicht sind es Reste irgendwelcher Erweiterungen, z.B. prefs, die von diesen geändert wurden.

    Das mit einem ganz neuen, sauberen Profil zu testen ist wirklich schnell gemacht. Wenn dann alles funktioniert, musst Du schlimmstenfalls Deine Konten von Hand neu eingeben. Ich verstehe, dass das keinen Spaß macht. Aber inzwischen haben wir hier mehr Zeit vertrödelt, als das gedauert hätte.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Oktober 2013 um 15:05
    • #35
    Zitat von "Pat"

    Mapenzi: [disable_add_on_compatibility_checks-1.3-fx+fn+sm+tb]

    Die Installation dieser Erweiterung in einem neuen Profil führt - wie bereits im ehemaligen "kaputten" - bei einem neuen TB-Start nur noch zu folgendem Fenster:


    @ Pat,

    [der nicht mehr sichtbare screen shot zeigte ein völlig leeres Fenster des Add-on Managers.]
    Ich habe das Add-on Disable Compatibility Checks hier ohne jegliches Problem in sieben verschiedenen Profilen installiert, sechs der Profile laufen mit TB 24 und eines mit Earlybird.
    Wenn du das Add-on im (nun gar nicht mehr so) neuen Profil installiert hast, nachdem du die prefs.js-Datei aus dem alten Profil übernommen hattest, ist die Pleite nicht überraschend, denn mit der alten prefs.js-Datei hast du auch zumindest einen Teil des Schrotts aus dem alten Profil importiert, wie es dir von SusiTux schon mehrfach vorausgesagt wurde .

    Zitat von "Pat"

    Und wie sonst hätte ich alle Konten übernehmen können?

    Zitat von "Mapenzi"

    Um ein neues Profil zu testen, hätten ein oder zwei Konten erst mal genügt.
    Das schaffst du in weniger als zwei Minuten ;)

    Zitat von "Pat"

    ...ist keine Antwort auf meine Frage:


    Nochmals: um das neue Profil zu testen, speziell möglicherweise problematische Add-ons, die du wieder benutzen willst, brauchst du nicht alle zehn Konten erstellen.
    Ein oder zwei Konten genügen, danach installiere die Add-ons eines nach dem anderen, auch dein userChrome, und prüfe jeweils, ob eines der alten Problem wieder auftaucht. Deshalb ist es auch kontraproduktiv, die Add-ons en bloc aus dem alten Profil zu importieren, selbst wenn es theoretisch machbar ist.

    Wenn du aber im alten Profil nicht mehr senden und empfangen kannst und möglichst schnell wieder einen funktionsfähigen TB haben willst, kannst natürlich auch den umgekehrten Weg gehen und zunächst händisch alle deine Konten in der "Fabrik"-Version von TB erstellen, dann deine Nachrichten- und Adressbuch-Dateien importieren.
    Danach eine Sicherheitskopie des Profilordners anlegen, die gewünschten Add-ons einzeln installieren und jeweils prüfen, ob ein Problem auftritt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2013 um 16:33
    • #36

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"


    den Screenshot oben bekomme ich nicht angezeigt. Vielleicht hängt das mit dem Umzug des Forums zusammen.


    so ist es. Aber Thunder hat das Problem erkannt und kümmert sich darum.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™