1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

WICHTIG ! E-Mail verschwunden

  • Dinole
  • 25. September 2013 um 11:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 11:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 * 64, WIN 8 * 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1

    Hallo zusammen,

    Heute ist etwas seltsames passiert, wozu ich keinerlei Erklärung habe.

    Sachverhalt:

    Ich erhielt heute im TB um 9:09 Uhr ein Mail, was von 1&1 als "SPAM" klassifiziert wurde. Dieses Mail wurde von TB automatisch in den Ordner "Junk" verschoben. Da dieses Mail aber kein Junk war, habe ich es mit "Kein Junk" markiert, wodurch es wieder in den normalen Eingangsordner verschoben wurde.

    Als ich TB in meinem anderen PC öffnete, wurde allerdings das Mail nicht empfangen !
    Ebenso ist das Mail im 1&1 Webmailer verschwunden und taucht dort weder im Eingang noch im Junk-Ordner auf.

    Ich habe folgende Einstellungen in TB zu meinem Mail-Konto:


    Bei 1&1 habe ich folgende Einstellungen:

    "Spam-E-Mails mit Hinweis [SPAM?] im Betreff zusenden
    (funktioniert nicht gleichzeitig mit dem Textmuster-Profiler)"

    Dieses Prozedere funktioniert schon seit Jahren, aber dies ist das erste mal, dass ich ein Mail empfange und dieses anschließend spurlos verschwunden ist.

    Habt Ihr dazu eine Meinung oder eine Vermutung?

    PS. mit 1&1 habe ich auch telefoniert, erfolglos, ich sollte auf IMAP umstellen.

    Gruß

    Michael

    Bilder

    • 2013-09-25_110519.jpg
      • 110,18 kB
      • 1.168 × 373
    • 2013-09-25_110447.jpg
      • 112,59 kB
      • 1.168 × 373
    • 2013-09-25_105412.jpg
      • 110,65 kB
      • 846 × 707

    Viele Grüße

    Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2013 um 12:33
    • #2

    Hallo Michael,

    schau doch mal im Webmailer, ob die Mail noch im Ordner SPAM liegt. EDIT: Sehe gerade, dass die Mail dort ja auch nicht leigen soll. Du benutzt ja schließlich POP und da gibt es keine Rückkopplung von TB zum Server. Soll heißen: Was Du in TB gemacht hast, weiß der Server nicht. Daher wurde die Mail auch nicht auf dem Server verschoben, sondern nur in TB.

    EDIT: Wie sind denn die SPAM-Ordnereinstellungen in Deinem Webmailer?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (25. September 2013 um 13:03)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. September 2013 um 12:34
    • #3

    Hallo Michael,

    so lange du noch nicht komprimiert hast, sollte die E-Mail in der Mbox-Datei "Junk" oder "Inbox" zu finden sein.
    Wenn es dir darum geht, diese E-Mail wieder herzustellen, empfehle ich dir, als erstes Thunderbird zu schließen und eine Kopie des Profilverzeichnisses zu erstellen (zur Sicherheit).
    Danach würde ich einfach in den genannten mbox-Dateien nachschauen (mit einem Texteditor) und wenn du die entsprechende E-Mail gefunden hast, die Zeile mit dem X-Mozilla-Status auf
    X-Mozilla-Status: 0001
    setzen.
    Danach Thunderbird neu starten und den entsprechenden Ordner "reparieren" (Rechte Maustaste => Eigenschaften => Reparieren).

    Das Verhalten kommt mir auch merkwürdig vor, doch kann ich dazu nicht viel sagen, da ich mit anderen Junk-Einstellungen arbeite.

    Grüße, Ulrich

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 13:07
    • #4
    Zitat von "slengfe"


    EDIT: Wie sind denn die SPAM-Ordnereinstellungen in Deinem Webmailer?

    Hallo,

    wie ich bereits geschrieben hatte
    "Spam-E-Mails mit Hinweis [SPAM?] im Betreff zusenden" und nicht löschen !!!!

    Zitat von "slengfe"


    schau doch mal im Webmailer, ob die Mail noch im Ordner SPAM liegt. EDIT: Sehe gerade, dass die Mail dort ja auch nicht leigen soll.

    Das besagte Mail ist im Webmailer weder im Eingang noch im Junk-Ordner oder einem anderen Ordner.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 13:16
    • #5
    Zitat von "losgehts"


    so lange du noch nicht komprimiert hast, sollte die E-Mail in der Mbox-Datei "Junk" oder "Inbox" zu finden sein.

    Hallo Ulrich,

    die Ordner waren noch nicht komprimiert, allerdings ist das Mail in keiner! Mbox-Datei zu finden.

    Sind wir denn hier bei "Cobra, übernehmen Sie", dass sich eine Mail nach dem Empfang selbst vom Server löscht? Das Mail kam von O&O und beinhaltete einen Lizenschlüssel. Wenn sowas häufiger passiert, aber Hallo.

    Ich habe nochmal alles gecheckt, bei einem PC ist das Mail angekommen, auf dem Smartphone auch, beim anderen PC nicht. Im Webmailer bei 1&1 auch nicht vorhanden, bei meinem Mail Notify Programm "Poppy" ist das Mail auch nicht vorhanden. Das bedeutet für mich, dass trotz aller meiner Einstellungen auf den PC's und dem Smartphone, keine Nachrichten beim Verschieben oder Spam-Mails zu löschen, etwas nicht rund läuft. Das Mail ist vom Server verschwunden.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. September 2013 um 13:46
    • #6

    Hallo,

    ja, das sollte cobra übernehmen ;-) ?!

    Hast du denn auch auf dem Rechner in den Mboxes geschaut, auf dem du die E-Mail als "doch nicht Junk" eingestuft hast?
    Du schreibst sehr versiert, daher gehe ich davon aus, dass dir klar ist, dass es mehrere Inbox-Dateien und mehrere Junk-Dateien gibt (Konto + Lokaler Ordner).

    Liest sich merkwürdig, so als ob der Rechner, der die E-Mail als Junk eingestuft hat, die E-Mails doch vom Server löscht..

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und sage nur: Cobra, übernehmen sie!

    Grüße, Ulrich

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2013 um 14:05
    • #7
    Zitat von "losgehts"

    Liest sich merkwürdig, so als ob der Rechner, der die E-Mail als Junk eingestuft hat, die E-Mails doch vom Server löscht.


    Den Gedanken hatte ich auch schon. Kannst Du bei der Vielzahl Deiner Geräte garantieren, dass keines beim Abrufen die Mails vom Server löscht (wie es bei POP üblich ist)? Hast Du auf allen Geräten POP oder ist auch IMAP dabei? Sind Filter auf irgendeinem Gerät aktiv, die dafür ursächlich sein könnten? Es gibt hunderte on Fehlerquellen auf jedem einzelnen Gerät.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2013 um 14:47
    • #8

    Hallo,

    ähem, kann es sein, dass ihr das

    Zitat von "Dinole"

    Dieses Mail wurde von TB automatisch in den Ordner "Junk" verschoben. Da dieses Mail aber kein Junk war, habe ich es mit "Kein Junk" markiert, wodurch es wieder in den normalen Eingangsordner verschoben wurde.
    Als ich TB in meinem anderen PC öffnete, wurde allerdings das Mail nicht empfangen !

    übersehen habt, wir reden hier doch von

    Zitat von "Dinole"

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    und da wird die aus dem Eingang verschobene "Junk"-Mail auf dem Server gelöscht und, da POP, nicht wieder auf den Server zurück geschoben, sondern halt nur in den lokalen Posteingangsordner und da liegt sie ja auch vor.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. September 2013 um 15:19
    • #9

    Hallo rum,

    Zitat

    wir reden hier doch von [POP] und da wird die aus dem Eingang verschobene "Junk"-Mail auf dem Server gelöscht und, da POP, nicht wieder auf den Server zurück geschoben, sondern halt nur in den lokalen Posteingangsordner und da liegt sie ja auch vor.


    Das sollte doch aber bei der Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" so wie es Michael in seinen Screenshots gezeigt hat nicht der Fall sein?

    Und so wie ich Michael verstehe, liegt sie eben lokal nicht mehr vor. Schon merkwürdig, oder?

    Grüße, Ulrich

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 15:30
    • #10
    Zitat von "rum"

    und da wird die aus dem Eingang verschobene "Junk"-Mail auf dem Server gelöscht und, da POP, nicht wieder auf den Server zurück geschoben, sondern halt nur in den lokalen Posteingangsordner und da liegt sie ja auch vor.

    Hallo Rum,

    ist es tatsächlich so, dass eine aus dem Eingang verschobene "Junk"-Mail auf dem Server gelöscht wird?
    Das kann eigentlich nicht sein, da ich heute mehrere Mails empfangen habe, die von beiden PC's, unabhängig davon, wann ich diese Mails mit TB abgerufen habe, von TB automatisch in den Junk-Ordner verschoben wurden aber dennoch auf dem Server vorhanden sind.

    Ich glaube aber, denn Fehler gefunden zu haben !

    Alle Mails, die von 1&1 als [SPAM] markiert wurden, sind auf dem Server nicht mehr vorhanden, alle Mails, die von TB oder Norton als Spam identifiziert wurden und ebenfalls automatisch in den Junk-Ordner von TB verschoben wurden sind aber noch auf dem Server vorhanden.
    Bei 1&1 wird nicht explizit erwähnt, dass diese markierten Mails verschoben werden, aber wie es scheint, ist das der Fall.
    Ich habe jetzt bei 1&1 die Spam-Filter aller Konten deaktiviert, schaun mer mal.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 15:38
    • #11
    Zitat von "slengfe"

    Kannst Du bei der Vielzahl Deiner Geräte garantieren, dass keines beim Abrufen die Mails vom Server löscht (wie es bei POP üblich ist)? Hast Du auf allen Geräten POP oder ist auch IMAP dabei? Sind Filter auf irgendeinem Gerät aktiv, die dafür ursächlich sein könnten? Es gibt hunderte on Fehlerquellen auf jedem einzelnen Gerät.

    Hallo,

    ja, das kann ich garantieren, da ich auf einem Rechner TB nach meinen Wünschen konfiguriere und dann das Profil auf den anderen Rechner übertrage, um überall die gleichen Einstellungen und Filter zu haben. Ich habe nur POP-Konten und lasse grundsätzlich alle Nachrichten 1-2 Monate auf dem Server, erst dann werden alle Mails in toto vom Server gelöscht.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2013 um 17:15
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "losgehts"

    Das sollte doch aber bei der Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" so wie es Michael in seinen Screenshots gezeigt hat nicht der Fall sein?

    das hat damit nichts zu tun, dabei geht es um die Mails, die einfach nur abgerufen, nicht aber gelöscht oder verschoben werden.

    Das Handling auf dem Server kann in den Server-Einstellungen und z.B. auch zusätzlich hier mail.pop3.deleteFromServerOnMove beeinflusst werden.
    Ich sehe aber gerade, Dinole schreibt

    Zitat von "Dinole"

    als "SPAM" klassifiziert wurde

    und später dann

    Zitat von "Dinole"

    Ich glaube aber, denn Fehler gefunden zu haben !
    Alle Mails, die von 1&1 als [SPAM] markiert wurden

    und da gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied: 1&1 markiert als [SPAM?]
    War die verschwundene Mails wirklich von 1&1 markiert? Oder von Norton?

    Und hast du die MBoxen (endungslose Dateien junk und inbox) im Profil mal mit einem Editor betrachtet, da muss die Mail drin sein, wenn noch nicht komprimiert wurde.
    Und was sagt denn Extras>Aktivitäten bzw. das Junk-Protokoll?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. September 2013 um 20:05
    • #13
    Zitat von "rum"

    und da gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied: 1&1 markiert als [SPAM?]
    War die verschwundene Mails wirklich von 1&1 markiert? Oder von Norton?

    Und hast du die MBoxen (endungslose Dateien junk und inbox) im Profil mal mit einem Editor betrachtet, da muss die Mail drin sein, wenn noch nicht komprimiert wurde.
    Und was sagt denn Extras>Aktivitäten bzw. das Junk-Protokoll?

    Sodele, jetzt komme ich zum Antworten.

    1&1 markiert Spam [SPAM?]
    Norton markiert Spam [Norton AntiSpam]

    Leider waren die Konten komprimiert, da konnte ich nichts mehr finden. Und was ich auch festgestellt habe ist, das ominöse Mail wurde nicht von TB in den Junk-Ordner verschoben (konnte nicht im Junk-Protokoll gefunden werden) sondern durch einen von mir erstellten aber vergessenen Filter.

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von rum (26. September 2013 um 11:36) aus folgendem Grund: Quote Tags korrigiert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2013 um 21:01
    • #14

    Hallo Michael,

    bitte gestatte mir folgende Bemerkungen:
    Du benutzt insgesamt drei Spamfilter:
    - den deines Providers
    - den der Firma, die der Peter Norten vor vielen Jahren mal gegründet hatte, und
    - den vom Thunderbird.

    Das wird so nichts!
    Du solltest dich auf einen einzigen Spamfilter einigen. Ich empfehle dazu den vom Thunderbird.
    Durch die Vorfilterung (und wenn es das künstliche Merkmal mit der Bemerkung in der Betreffzeile ist) hinderst du das Spamfilter des TB daran, ordentlich zu lernen. Irgendwann ist für ihn diese Bemerkung in der Betreffzeile das einzige Merkmal für SPAM.
    Das Spamfilter des TB ist ein sehr gut arbeitendes und vor allem lernfähiges (wenn man es denn lässt!) Bayessches Filter mit einer sehr guten Trefferquote. Der "Norton" hat auch nichts anderes.

    Ich habe das vorhandene Spamfilter meines Providers deaktiviert und lasse dem Junk-Filter seine Arbeit tun. Und bin mit dessen Ergebnis sehr zufrieden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™