1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner verschwunden oder unsichtbar!?!?[erl.]

  • hitti
  • 29. September 2013 um 00:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 00:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.0.11
    Betriebssystem + Version: Vista SP2 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Also, ich habe folgendes Problem:

    Plötzlich wurde ein Unterordner eines POP3-Kontos endlos bearbeitet, es wurde ein "weißes Blatt Papier" angezeigt, wenn ich mit der Maus über den noch zu sehenden Ordner ging. Die Nachrichten waren aber leider schon nicht mehr zu lesen.

    Nun ist der Ordner weg, ich habe ihn auch ihn auch nirgends finden können, auch nicht im Profile-Ordner . Alles da, nur dieser Ordner nicht.

    Wenn ich aber Nachrichten suche, werden sie mir angezeigt, aber ich kann sie nicht öffnen.

    Den Filter für diesen Ordner habe ich sofort geändert, damit ich die Nachrichten, die ankommen wenigstens lesen kann.

    Auch ist es so, dass der Ordner im Filter schon nicht mehr angezeigt wurde. Es gab denn Filterauftrag noch, aber der Ordner wohin gefiltert wird, wurde nicht mehr angezeigt.

    Wer kann mir helfen, diesen Ordner wieder herzustellen?

    Danke!

    hitti

    P.S.: Er ist auch nicht im Papierkorb - weder in Thunderbird noch auf dem Rechner (Vista). Auch nicht in anderen Konten oder in einem Archiv. Habe alles schon durchgesucht und geschaut.

    P.P.S.: Laut Profile....Mail...Konto wurden zu diesem Zeitpunkt alle Ordner bearbeitet...alle MSF-Dateien, ich habe zu dem Zeitpunkt aus diesem Ordner auch zwei Nachrichten gelöscht, wenn ich mich recht erinnere, und dann nahm das Schicksal seinen Lauf....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2013 um 11:17
    • #2

    Hallo,

    mal davon abgesehen, das deine Version 3.0.11 absolut veraltet ist und vor Sicherheitslücken strotzt, somit also schnell von Malware eingenommen werden kann und wir dafür eigentlich keinen Support mehr geben, weil die Funktionen nicht mehr mit dem aktuellen Stand übereinstimmen: hast du einen Virenscanner oder andere Sicherheitssoftware am Laufen?
    Oder sogenannte Reinigungstools wie TuneUp?
    Wenn ja, welche?

    Zitat von "hitti"

    Nun ist der Ordner weg, ich habe ihn auch ihn auch nirgends finden können, auch nicht im Profile-Ordner . Alles da, nur dieser Ordner nicht.

    du hast aber dort nahc einer endungslosen Datei gesucht und nicht nach einem Ordner?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 13:40
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort (trotz der alten Version, mit der ich sehr zufrieden bin)!

    Ich habe avira free und das läuft ja auch ständig mit Updates, vielleicht auch, als der Ordner plötzlich, aber in einer längeren Bearbeitung dann verschwand. avira macht den Rechner ja immer etwas lahmer, wenn es sich updated...

    Ich bin leider kein Profi, was PC etc. angeht, aber ich gebe mir Mühe und das hat auch schon oft genutzt, auch wenn mir Profis letztendlich dann doch nicht weiter helfen konnten ;-) Ich bin sehr interessiert daran, erkannte Probleme zu lösen und schaffe das dann auch meistens..

    "du hast aber dort nahc einer endungslosen Datei gesucht und nicht nach einem Ordner?"

    Könntest Du mir das bitte genauer erklären? Dafür reicht mein jetziges Wissen noch nicht :-)

    Übrigens habe ich dann den Ordner einfach wieder neu angelegt, was auch ging, und ganz kurz zeigte er mir an, dass ca. 160 Nachrichten in dem Ordner sind (kurz nach der Erstellung). Aber noch bevor ich mich richtig freuen konnte, war alles wieder weiß und leer.
    Auch ein nochmaliges Ändern bzw. Umbenennen der Treedatei und nochmaliger Neustart hat die Nachrichten nicht in den neuen Ordner befördert. Den neuen Ordner gibt es aber weiterhin.

    Bei der Suche werden aber sowohl die Nachrichten wie auch der Ordner und die Anzahl der Nachrichten darin weiterhin angezeigt, sind aber weiterhin nicht zu öffnen und damit leider auch nicht brauchbar für mich.

    Und falls Ihr jetzt wegen der Umstellung/des Umzuges keine Zeit für solche lapidaren Fälle habt, ich freue mich auch nach dem 1.10. über praktische Antworten ;-)

    Schönen Sonntag!

    hitti

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 16:56
    • #4

    Hier meine aktuellen Gedanken bzw. Fragen:

    - Kann ich eventuell aus Versehen den Ordner manuell komprimiert oder gelöscht haben? (vielleicht durch ungünstige Maus- und Buchstabenkombination. Ich hatte ja gerade zwei Nachrichten gelöscht...)

    - Wenn ja, wie kann ich Ordner wieder dekomprimieren oder aktivieren? Denn in der Suche sind sie ja immer noch zu sehen.

    - Wie kann ich ggf. verhindern, dass sie durch TB automatisch komplett gelöscht werden?

    Das alles müsste ja unabhängig von der TB-Version zu beantworten sein :-)

    Sonnige Grüße

    hitti

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2013 um 17:23
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ja, wie kann ich Ordner wieder dekomprimieren oder aktivieren?


    Gar nicht. Wenn sie aber noch da sind, wurden sie auch nicht komprimiert.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Zitat

    Nun ist der Ordner weg, ich habe ihn auch ihn auch nirgends finden können, auch nicht im Profile-Ordner


    So eine Hexerei gibt es bei Thunderbird nicht. Entweder ist die entspr. Datei ohne Endung etwa inbox, sent im Profil zu finden und wenn nicht, gibt es auch keine Mails mehr zu sehen.
    Entweder du hast im falschen Ordner nachgeschaut oder du lässt dir nicht alle (System)Dateien und Endungen anzeigen.
    Überprüfe das so: http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat

    Wie kann ich ggf. verhindern, dass sie durch TB automatisch komplett gelöscht werden?


    Indem du sie wartest. D.h. Posteingänge leer und komprimiert halten und andere Ordner nicht ü+ber 500 MB wachsen lassen.
    Die Ordnergröße kann man nur im Profil oder über Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger" erkennen.
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Und was deine Version angeht: die ist extrem veraltet und sicherheitsgefährdet. Normalerweise können wir dafür gar keine Hilfe mehr anbieten, weil sich zu viel geändert hat.
    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 17:45
    • #6

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Antwort, aber es scheint wirklich ein Hexenwerk zu sein, denn ich würde mich hier nicht melden, hätte irgendein anderer Tipp und Hilfehinweis bei mir geholfen. Zuerst suche ich mich im Internet durch, bevor ich einen neuen Thread eröffne.

    Ich schaue sehr wohl in den richtigen Dateien nach und der Ordner ist dort leider nicht mehr zu sehen.
    Gepflegt habe ich ihn auch immer und diesen erst recht.

    Jetzt wird es aber ganz absurd, denn wenn ich nun in die Suche einen Begriff eingebe, von dem ich weiß, dass er die meisten Nachrichten des ehemaligen Ordners aufdeckt, werden sie sogar in dem neuen Ordner per Anzahl und auch in der Suchergebnisliste mit angezeigt. Ich hatte den neuen Ordner vorsichtshalber vorhin namentlich etwas verändert. Nun sind sie dort (oder auch nicht).

    Das heißt, dass die alten Nachrichten zwar "irgendwie hexentechnisch" dem Ordner zugeordnet sind, aber nicht zu öffnen sind und im Profil auch nicht sichtbar sind, auch nicht mit KB.

    Im Profile habe ich eine blocklist von vor dem Dilemma gefunden. Was könnte das bedeuten?
    Und dann gibt es auch noch eine Crash-Meldung ca. 1 Stunde später. Das alles ist da, nur die Nachrichten nur als Phantom...

    Vielleicht reizt es ja jemanden dieses Hexenwerk mit mir zu lösen :-)

    hitti

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2013 um 17:46
    • #7
    Zitat

    Ich schaue sehr wohl in den richtigen Dateien nach und der Ordner ist dort leider nicht mehr zu sehen.


    Welcher Ordner? Ein Ordner in Thunderbird ist eine Datei im Profil.
    Mache in Thunderbird Folgendes:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Wenn man mit der Suchfunktion Mails findet, die gar nicht mehr da sind, werden die Kopfzeilen der evtl. gelöschten Mails durch die noch nicht gelöschten Einträge in den Indexdateien hervorgerufen. Die befinden sich in den *.msf Dateien. Allerdings auch nicht mehr als die Kopfzeilen.
    Die *.msf Dateien kann man immer gefahrlos löschen (bei beendetem Thunderbird).
    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 17:52
    • #8

    Sorry, dass ich in den Begrifflichkeiten nicht so fit bin.

    Mit Ordner meine ich den ehemaligen Ordner in meinem Postfach, den ich als Datei im Profile nicht mehr sehen kann. Alle anderen "Ordner" als Dateien allerdings schon - auch die neu angelegten.

    Ist das so verständlich?

    Entschuldigung!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2013 um 17:55
    • #9

    Ich hatte meinen Beitrag noch mehrfach editiert, evtl. hast du noch nicht alles gelesen.

    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 17:58
    • #10

    Das mit dem Rechtsklick auf die Ordner in TB funktioniert bei mir, aber "Reparieren" gibt es dort nicht. Liegt dann vielleicht an der Version?

    (Hatte ich auch schon an anderer Stelle gelesen). Gibt es noch eine andere Möglichkeit direkt im Profile, mit 0001 oder so?
    Hatte es aber auch so verstanden, dass ich dafür die Nachrichten schon irgendwo noch finden muss im Profile...

    Soweit habe ich es aber leider noch nicht geschafft...

    Grüße

    hitti

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 29. September 2013 um 18:08
    • #11
    Zitat von "mrb"

    Wenn man mit der Suchfunktion Mails findet, die gar nicht mehr da sind, werden die Kopfzeilen der evtl. gelöschten Mails durch die noch nicht gelöschten Einträge in den Indexdateien hervorgerufen. Die befinden sich in den *.msf Dateien. Allerdings auch nicht mehr als die Kopfzeilen.
    Die *.msf Dateien kann man immer gefahrlos löschen (bei beendetem Thunderbird).
    Gruß

    Verstehe ich es dann richtig, dass die Nachrichten an sich sowieso nicht mehr vorhanden sind, sondern nur noch die Kopfzeilen?

    Bei der Suche sehe ich zumindest noch einen Teil der Nachricht in der Anzeige...

    Ich habe noch ein klein wenig Hoffnung... möchte noch nicht aufgeben!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2013 um 00:41
    • #12
    Zitat

    Verstehe ich es dann richtig, dass die Nachrichten an sich sowieso nicht mehr vorhanden sind, sondern nur noch die Kopfzeilen?


    Wenn die zugehörige Datei ohne Endung nicht mehr da ist, ja.

    Zitat

    Bei der Suche sehe ich zumindest noch einen Teil der Nachricht in der Anzeige...


    Was genau siehst du, auch einen Teil des Nachrichtentextes?

    Und noch einmal: die Dateien ohne Endung lassen sich alle mit einem Texteditor im Klartext lesen.
    Suche also deine Mails. Suche musst du schon selbst.

    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 1. Oktober 2013 um 17:30
    • #13

    Vielen Dank, mrb, für Deine weitere Antwort :-)

    Ja, ich habe gesucht und wie, aber die Datei ist definitiv nicht mehr zu sehen. Daran hat sich auch nichts geändert.

    Ich vermute wirklich, dass es ein unglückliches Zusammentreffen von Thunderbird und meinem Löschen von zwei Mails (in den Papierkorb) war. Vermutlich konnte mir das Programm aus welchen Gründen auch immer das gewohnte "Ordner wird gerade bearbeitet.." nicht anzeigen und hat dann das Löschen anders verstanden... Aber egal, nutzt ja nichts.

    Dennoch habe ich Erfolge zu verzeichnen, denn:

    Ich habe gestern einfach nochmals versucht, aus welchen Gründen auch immer, die Nachrichten über die Suche zu finden.
    In der Suche tauchen sie nach wie vor mit einem Textausschnitt auf und sie werden dem neu angelegten Ordner des Kontos zugeordnet, aber sind in dem Ordner selbst nicht zu sehen und zu öffnen.

    Ich versuchte nochmals eine der "alten" Nachrichten zu öffnen - aus der Suche heraus - und unerwarteterweise klappte es!!!! Wieso und warum das jetzt geht, keine Ahnung...

    Dann habe ich einfach (und ganz schnell) die Nachrichten in andere Ordner verschoben (wo auch immer sie zu der Zeit ursprünglich waren) und nun hoffe ich, dass ich einigermaßen alle Nachrichten zumindest wieder lesen kann. Habe über die Suche mit verschiedenen Suchbegriffen versucht, möglichst alle Mails wieder zu finden und damit durch das Verschieben zu aktivieren. Es hat geklappt: In den verschobenen Ordner sind sie nun ganz normal zu finden und zu öffnen.

    Fragt mich nicht, wieso das am 30.09. ging und nicht am 28.09. und wo sie nun letztendlich sind oder waren.

    Ich bin froh, dass ich die meisten Nachrichten nun wieder habe.

    Die Datei mit den Mails gibt es im Profile nicht und sie wurden auch nicht in dem Ordner angezeigt, dem sie bei der Suche zugeordnet wurden (und der ja auch neu angelegt war).

    Vielleicht hilft meine Geschichte ja jemandem bei scheinbaren Hexenwerk nicht aufzugeben und doch immer mal wieder gegen alle berechtigte Logik etwas auszuprobieren!

    Ich würde nun immer noch gerne wissen wollen, weshalb der Ordner, als er vor dem Dilemma durch TB solange bearbeitet wurde und sich immer der Ladepfeil drehte und drehte und drehte, dieses weiße A4-Blatt-Zeichen zeigte, wenn ich mit der Maus über den Ordner fuhr. Mit diesem Zeichen muss ja auch die Verarbeitung der Daten zu dem Zeitpunkt zu tun haben. "Ladepfeil und weißes Blatt Papier"....

    Vielen Dank und falls es noch was geben sollte, ergänze ich es hier :-)

    hitti

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Oktober 2013 um 18:29
    • #14

    Hallo hitti,

    ich habe bisher nur mit gelesen, da ich dich in guten Händen wusste ;)
    Ich freue mich über den überraschenden und positiven Ausgang dieses Threads.
    Allerdings lässt er mich ein wenig perplex, da ich wie mrb nicht an Hexerei glaube. ;)
    Wenn du schließlich zumindest einen Teil der Nachrichten des verschwundenen Ordners mit der Suchfunktion wieder finden und retten konntest, kann ich daraus nur schließen, dass sie sich noch irgendwo im Profil in einer Datei befinden.

    Du schriebst zu Anfang, dass es sich um einen Unterordner des pop-Kontos handelt.
    War es ein Ordner, der auf gleichem Niveau wie die Standardordner Posteingang, Gesendet, ...usw angelegt war, oder war es ein Unterordner eines anderen Ordners dieses Kontos?
    Wenn es nämlich ein Unterordner war, beispielsweise des Posteingangs, dann müsste man die zugehörige Mbox-Datei mit dem Namen des Unterordners im "Inbox.sbd"-Ordner im Profil suchen.

    Falls du bei erneuten Versuchen mit der Suchfunktion weitere Nachrichten wieder finden und sie per Klick auf "E-Mails als Liste anzeigen" öffnen kannst, aktiviere die Kolonnen "Ablageort" und "Konto" um zu ermitteln, in welchem Ordner und Konto sie abgelegt sind.

    Übrigens heißt die Funktion "Reparieren" in der Version TB 3 "Index-Datei wiederherstellen" oder so ähnlich.

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 1. Oktober 2013 um 23:09
    • #15

    Hallo Mapenzi,

    danke Dir auch für die Mühe :-)

    Zitat von "Mapenzi"

    War es ein Ordner, der auf gleichem Niveau wie die Standardordner Posteingang, Gesendet, ...usw angelegt war, oder war es ein Unterordner eines anderen Ordners dieses Kontos?

    Es war ein Ordner auf Posteingang-Niveau (also kein Unterordner eines anderen Ordners).

    Zitat von "Mapenzi"

    Falls du bei erneuten Versuchen mit der Suchfunktion weitere Nachrichten wieder finden und sie per Klick auf "E-Mails als Liste anzeigen" öffnen kannst, aktiviere die Kolonnen "Ablageort" und "Konto" um zu ermitteln, in welchem Ordner und Konto sie abgelegt sind.

    Liegt das dann eventuell auch an der (alten) Version, dass ich das leider nicht finde? Habe mich schon immer gewundert, dass ich den Ordner der gefundenen Nachrichten nicht sehen kann.

    Zitat von "Mapenzi"

    Übrigens heißt die Funktion "Reparieren" in der Version TB 3 "Index-Datei wiederherstellen" oder so ähnlich.

    Konnte ich leider auch nicht finden.

    Wenn ich mal viel Muse habe, werde ich dann ggf. doch mal auf die aktuelle esr-Version umsteigen, habe immer etwas Respekt vor den Nachrichten bei solchen Umstellungen...

    Grüße

    hitti

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Oktober 2013 um 00:39
    • #16
    Zitat von "hitti"
    Zitat

    Liegt das dann eventuell auch an der (alten) Version, dass ich das leider nicht finde? Habe mich schon immer gewundert, dass ich den Ordner der gefundenen Nachrichten nicht sehen kann.


    Das liegt nicht an der Version.
    Die folgenden screen shots habe ich mit TB 3.0.11 gemacht.
    Die Kolonnen "Konto" und "Ablageort" muss man zusätzlich aus dem Drop-down-Menu wählen, das mit einem Klick auf das kleine Symbol rechts am Ende der Leiste geöffnet wird.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von "Mapenzi"

    Übrigens heißt die Funktion "Reparieren" in der Version TB 3 "Index-Datei wiederherstellen" oder so ähnlich.

    Zitat

    Konnte ich leider auch nicht finden.


    Doch, die gibt es auch in TB 3.x. Sie heißt dort "Index neu erstellen" :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 2. Oktober 2013 um 00:56
    • #17

    wow! Habe nun beides gefunden!!!

    man lernt ja nie aus :-)

    Ich hatte mit "Ordner reparieren" den Hinweis mit der rechten Maustaste bekommen.
    Vermutlich hätte es mir auch nichts genutzt, weil ja der Ordner an sich auch nicht mehr sichtbar war und somit hätte ich auch den Index dieses Ordners nicht neu erstellen können...

    Der Tipp bei der Suche ist allgemein sehr hilfreich! Ich habe jetzt auch keine Ahnung, wo die Nachrichten nun her kamen.
    Habe sicher auch viele aus dem "gesendet" in den neuen Ordner verschoben... ;-)
    Das nächste Mal passiert mir das dann nicht mehr.

    Und schön, dass es noch jemanden mit einer "antiquierten" TB-Version gibt :-)

    Ich arbeite eher nach dem Motto: "Never stop a running system".

    Auf neuen Rechnern mit viel Speicherplatz installiere ich immer die aktuellste Version, aber auf schon länger laufenden Rechnern bin ich da nicht so bereit zu, zumal alles ja immer größer wird. Vielleicht liege ich da auch falsch, aber schon bei der Umstellung von TB 2 auf TB 3 habe ich einen halben Herzinfarkt bekommen, bis alles wieder einigermaßen so aus sah und auch auf Deutsch zu finden war (zuvor alles Englisch).

    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und die Nachhilfe!

    Gute Nacht jetzt!

    hitti

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Oktober 2013 um 12:54
    • #18
    Zitat von "hitti"


    Ich hatte mit "Ordner reparieren" den Hinweis mit der rechten Maustaste bekommen.
    Vermutlich hätte es mir auch nichts genutzt, weil ja der Ordner an sich auch nicht mehr sichtbar war und somit hätte ich auch den Index dieses Ordners nicht neu erstellen können...


    Logisch. Wenn der Ordner nicht sichtbar ist, wie bei dir, kann man auch keinen Rechts-Klick darauf machen ;)

    Zitat

    Und schön, dass es noch jemanden mit einer "antiquierten" TB-Version gibt :-)


    Wenn du mich meinst, ich benutze in der Regel keine antiquierten Versionen von Programmen, wenn es neuere und sichere Versionen gibt. ,;)
    Aber um meine Ratschläge zu überprüfen und die entsprechenden screen shots zu erstellen, habe ich gestern extra die alte Version installiert mit einem eigenen Profil und ein paar Nachrichten hinein getan.
    Inzwischen ist aber alles wieder gelöscht.
    Die Funktion "Ordner reparieren" der neueren TB-Versionen gab es also schon in TB 3.xx, allerdings unter der nicht leicht verständlichen (obwohl zutreffenden) Bezeichnung "Index neu erstellen".

    Gruß

  • hitti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 2. Oktober 2013 um 16:08
    • #19
    Zitat von "Mapenzi"

    Aber um meine Ratschläge zu überprüfen und die entsprechenden screen shots zu erstellen, habe ich gestern extra die alte Version installiert mit einem eigenen Profil und ein paar Nachrichten hinein getan.
    Inzwischen ist aber alles wieder gelöscht.

    Vielen Dank für die Mühe!!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat von "Mapenzi"

    Die Funktion "Ordner reparieren" der neueren TB-Versionen gab es also schon in TB 3.xx, allerdings unter der nicht leicht verständlichen (obwohl zutreffenden) Bezeichnung "Index neu erstellen".

    Aber das geht doch auch dort nur, wenn der Ordner noch sichtbar ist, oder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Oktober 2013 um 16:25
    • #20
    Zitat von "hitti"

    Aber das geht doch auch dort nur, wenn der Ordner noch sichtbar ist, oder?


    Ja, er muss sichtbar sein, wie ich schon in der vorigen Antwort geschrieben habe:

    Zitat

    Logisch. Wenn der Ordner nicht sichtbar ist, wie bei dir, kann man auch keinen Rechts-Klick darauf machen ;)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™