1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning Scroll Problem

  • Donneradler
  • 1. Oktober 2013 um 18:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 1. Oktober 2013 um 18:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Lightning-Version: vermutlich 2.6
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit

    Guten Tag,
    ich habe heute nach einem selbst initiierten Update meines TB auf 24.0, und dem dadurch erzwungenen Update des Addons Lightning ein Problem mit dem Kalender:

    Wenn ich in der Monate - Ansicht scrolle überspringt er fünf bis zwölf Monate, als ob ich viel länger gescrollt hätte. Dann springt der nach einem Tick am Mausrad (winzige Bewegung) von Okt 13 gleich mal in den April oder Nov 14.
    Wenn ich das in der Wochen-Ansicht mache, überspringt er auch 4-5 Wochen, vorher hat er mich da immer nur schön eine Zeile nach unten gerückt.
    Wenn ich in der Tages-Ansicht scrolle das Gleiche: Ich bin gleich am Ende des Tages.

    Am Mausrad liegt es nicht, es funktioniert und scrollt bei Dokumenten und pdfs etc. ganz normal, wie immer. Ich hatte mein Mausrad von 3 auf 6 Zeilen im Logitechprogramm eingestellt, schon vor Wochen beim letzten Neuaufsetzen, weil ich Dokumente schnell lese, aber vor dem Update war das bei Lightning kein Problem, es muss mit dem Update zusammenhängen.

    Ist das ein bekanntes Bug? Womit könnte es zusammenhängen? Macht es Sinn Lightning nochmal oben drauf zu installieren oder ähnliches?

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 18:49
    • #2

    171 Zugriffe und keine Antwort. Bin ich wohl auf mich alleine gestellt. Scheiß Updates. Shouldnt have disturbed the running system.

    Edit: Wenn ich Lightning deinstallieren will, welche Daten muss ich speichern, um sie den Kalenderinhalt wiederherzustellen, nach einem erneuten Installieren?
    Nur "...\calender-data"?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Oktober 2013 um 10:05
    • #3
    Zitat von "jamang"

    171 Zugriffe und keine Antwort


    Hallo jamang,
    das heißt dann aber auch das keine dieses Problem kennt und Du wahrscheinlich der einzige bist der damit Probleme hat.
    Starte erst einmal Thunderbird im abgesichertem Modus, wenn es dann nicht funktioniert deaktiviere alle Add-ons außer Lightning und teste es dann noch einmal.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Ftet
    Gast
    • 3. Oktober 2013 um 14:42
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Problem, wie oben beschrieben. Wenn ich scrolle lande ich gleich im Juli 2016.
    Das tritt aber nur auf, wenn ich mit einer externen Maus (Logitech G500) scrolle. Die Maus ist auf dem Mausrad auf "Autoscroll" eingestellt.

    Wenn ich allerdings mit dem Touchpad des Laptops scrolle, funktioniert es, dann komme ich von Oktober auf November (alles 2013)

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 22:56
    • #5

    Sehr interessant! Ich habe auch eine Logitech Maus, mit USB Anschluss.

    Addons außer Lightning deaktivieren brauch icht nicht, denn ich habe keine Addons außer Lightning.

  • Lany
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2013 um 15:21
    • #6

    Habe das gleiche Problem seit dem letzten Update, ebenfalls mit einer Logitech Maus. :evil:

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. Oktober 2013 um 18:49
    • #7

    Wünsche ich natürlich niemandem, aber in gewisserweise bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin. Das lässt dann nämlich auf ein Patch oder ähnliches hoffen.
    Liest das hier eig jemand von Mozilla?

    Nachtrag: Ich habe eine G5. Vielleicht ist das dieselbe wie G500? Was hast du für eine Maus,Lany?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2013 um 18:58
    • #8

    Hallo jamang,

    nein, die Entwickler von Mozilla lesen hier garantiert nicht mit!
    Wenn du ihnen einen Fehler melden willst, dann kannst du das über einen Link tun, welcher entweder über unser Wiki oder direkt auf einen Klick auf das große TB-Logo oben links ereichbar ist. Die Sprache für eine Meldung ist Englisch!

    MfG Peter
    der auch eine Logitech-Maus nutzt, aber von diesem Bug nicht betroffen ist.
    Aber vlt. liegt es ja auch nur daran, dass ich weiterhin die V.17.0.x ESR benutze.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2013 um 21:21
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "jamang"

    Ich hatte mein Mausrad von 3 auf 6 Zeilen im Logitechprogramm eingestellt, ...

    ich schließe daraus, dass Du (oder ihr) einen speziellen Treiber von Logitech installiert hast/habt, der allerlei Sonderfunktionen unterstützt. Falls ihr auf diese Sonderfunktionen verzichten könnt, wäre es vielleicht einen Versuch wert, ohne diesen Treiber zu testen, d.h. mit dem dann von Windows bereitgestellten Treiber für diese Maus.

    Gruß

    Susanne

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 18:57
    • #10

    Na, Logitech Setpoint Treiber halt, für die ganz normalen Einstellung, wie Mausgeschwindigkeit etc.
    Ohne diesen könnte ich die Zusatztasten der Maus nicht benutzen, also wenn das die einzige Lösung ist, dann ist sie für mich persönlich eher ungeeignet.

    Peter:
    Können Sie mir vielleicht genauer sagen, welchen Link ich klicken muss, um ein Kontaktformular oder dergleichen zu erhalten? Mein Problem in English beschreiben, wäre unproblematisch.

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 19:08
    • #11
    Zitat von "jamang"

    Ohne diesen könnte ich die Zusatztasten der Maus nicht benutzen, ...

    Schon mal ausprobiert? Vielleicht unterstützt Windows diese auch ohne einen zusätzlichen, proprietären Treiber. Außerdem würde der Test zeigen, ob das Problem tatsächlich mit diesem Treiber zusammenhängt. Das wäre für die Entwickler bei Mozilla durchaus wichtig.

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 19:53
    • #12

    Nein, probiert habe ich es noch nicht. Die Zusatztasten habe ich mit evtl. von den Standardfunktionen abweichenden Funktionen belegt, z.b. drücke ich aufs Mausrad, versteht der PC "Taste F5", usw.
    Ob das auch in Win 7 einstellbar ist?

    Wollte den PC sowieso im Laufe der nächsten Woche neu auflegen, dann installier ich eben zuerst TB und Lightning, dann sehe ich ja, was passiert, und erst danach (falls nötig) die Logitechtreiber.

    Falls jemand das Problem anders löst, bitte berichten. :-)

    (P.S. danke)

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 20:11
    • #13
    Zitat von "jamang"

    Die Zusatztasten habe ich mit evtl. von den Standardfunktionen abweichenden Funktionen belegt, z.b. drücke ich aufs Mausrad, versteht der PC "Taste F5", usw.

    Da ich noch nie eine Maus mit mehr als 3 Tasten besessen habe, weiß ich das nicht. Ich fürchte aber, das wird ohne die Sofware des Herstellers nicht gehen.

    Zitat von "jamang"

    ... dann installier ich eben zuerst TB und Lightning, dann sehe ich ja, was passiert

    Ja, diese Information, ist sicher nicht unwichtig.

  • Hoppla
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 8. Januar 2014 um 14:11
    • #14

    Selbiges Problem auch hier

    Wegen defekter HDD musste das System neu aufgesetzt werden. Im alten System funktioniert alles MIT den Setpoint-Treibern!
    Im neuen System dagegen nicht, alles die gleichen Programmversionen!

    Setpoint-Treiber deinstalliert, Kalender Funktioniert wieder.


    Zum Thema Updates:
    Nichts gegen Sicherheitsupdates. Aber warum kann man das Ding nicht einfach mal in Ruhe lassen und muss ständig irgendwelche Spielerein einbauen?
    Das Betrifft Thunderbird um im Speziellen auch Firefox, Diese andauernden Unsinnigen und Sinnlosen Zwangsupdates nach denen wichtige Funktionen einfach nicht mehr funktionieren nerven einfach nur noch! Die Gängelei nimmt langsam Ausmasse an, die nicht mehr normal sind!
    Macht einfach 2 Updates: eins für die, die einfach ein sicheres, stabiles System haben wollen und eins für Spielkinder!

  • Pizzamampf
    Gast
    • 30. Januar 2014 um 23:45
    • #15

    Hallo zusammen,
    ich hatte auch das hier beschriebene Problem, schon seit längerer Zeit - nun habe ich mal wieder gesucht (weil es auf Dauer wirklich sehr lästig ist) und dank Eurer Beiträge hier tatsächlich die Lösung gefunden. Deshalb auch angemeldet, um meine Erkenntnisse zu teilen.
    Das Problem tritt, wie ja schon erkannt wurde, nur mit der SetPoint-Software auf. Dort müsst Ihr die Zeigereinstellungen aufrufen und den Haken bei "Fließende Bildläufe aktivieren" wegnehmen. Damit war das Problem bei mir erledigt.

    Ein paar weitere Informationen (die etwas über das eigentliche Problem hinaus gehen):
    Die Bildlaufgeschwindigkeit habe ich auf "3 Linien" eingestellt. Der einzige Negativeffekt ist nun, dass der Kalender etwas verzögert scrollt, ich also ein Stück weit das Mausrad drehen muss. Ist die Bildlaufgeschwindigkeit höher eingestellt, ist die Reaktion zwar gefühlt schneller da, dafür neigt der Kalender aber auch wieder eher zum "Überspringen". Ähnlich ungenau ist das Scrollen bei mir aber auch in anderen Anwendungen und das liegt wohl daran, dass die aktuellen Logitech-Mäuse nicht mehr so präzise Räder haben, man also kaum einmal mehr exakt eine "Scrolleinheit" trifft (mit einer alten Logitech-Maus hingegen funktionert es ohne Verzögerung und äußerst präzise).
    Kurzum: Ich halte das ursprüngliche Phänomen für eine Kombination aus Lightning-Problem und Logitech-Macke. Jetzt habe ich zumindest ersteres abstellen können.

    Ich hoffe, dass die Lösung auch den anderen Betroffenen hier hilft.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Januar 2014 um 06:57
    • #16

    Hallo Pizzamampf,

    und willkommen im Forum!
    Danke für deine aufgezeigte Lösung. Guter Einstieg!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 31. Januar 2014 um 07:27
    • #17
    Zitat von "Pizzamampf"


    Kurzum: Ich halte das ursprüngliche Phänomen für eine Kombination aus Lightning-Problem und Logitech-Macke. Jetzt habe ich zumindest ersteres abstellen können.


    Hallo,

    so ganz richtig ist diese Aussage nicht, m.E. ist das kein Lightning-Problem.
    Man muss unterscheiden, ob man nur eine Logitech Maus oder eine Logitech Tastatur-Maus- Kombination besitzt.
    Hat man nur eine Logitech Maus, kann man den Autostart der Set-Point Software verhindern und die Maussteuerung Windows überlassen. In diesem Fall bedeutet das, eine Rastung des Mausrades = einen Kalender Tab vor oder zurück. Hat man allerdings eine Logitech Tastatur-Maus- Kombination kann man, sollte der Autostart der Set-Point Software verhindert werden, nicht mehr die Funktionstasten der Tastatur bedienen, in diesem Fall bedeutet das, 3-4 Rastungen der Maus = einen Kalender Tab vor oder zurück. Leider kann man bei der Set-Point Software nicht differenzieren, Maus > Autostart aus & Tastatur > Autostart an.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Hoppla
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 2. Februar 2014 um 08:30
    • #18
    Zitat von "Dinole"


    so ganz richtig ist diese Aussage nicht, m.E. ist das kein Lightning-Problem.

    Seltsam ist, das dieses Problem auf einem Rechner begann, nachdem wieder mal ein Lightning-Update eingespielt wurde. am Maustreiber wurde nichts geändert!
    Wozu auch?
    Auf dem anderen dagegen passierte nichts, da trat der fehler erst bei einer neuinstallation auf, Beide Systeme sind weitgehend identisch.
    Per Definition ist die Ursache erst mal an der Stelle zu suchen, an der etwas verändert wurde wenn vorher alles funktionierte und nicht woanders.
    Wenn beim Auto der Reifen platt ist wechsle ich nicht den Vergaser!

    Zumal die Setpoint-Treiber mit allen anderen Programmen auf dem system korrekt zusammenarbeiten!

    Einmal editiert, zuletzt von Hoppla (2. Februar 2014 um 08:32)

  • JPRoger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 28. Februar 2014 um 10:30
    • #19

    Hallo,
    vielen Dank für den Tipp, bei mir hat es auch nach dem Weglassen der Markierung von "Fließende Bildläufe aktivieren" geklappt. Ich hatte lange das nervige Problem (unter WIndows 7), es ist jetzt schön!
    JPR

  • ratzfatz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    20. Sep. 2009
    • 21. Mai 2014 um 13:07
    • #20

    Ja, super, danke! Hat mein Problem auch beseitigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern